Seite 4 von 4

Re: XV750 SE, 1982, Wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Do Apr 28, 2022 13:32
von Mambu
...boah, das Teil hatte ich erfolgreich verdrängt ... nun ist die Verknüpfung wieder da ... Ihr seid fies!!! :eek:

...ich kann nie wieder Purple Rain hören ohne daran zu denken!!! :eek:

:wink:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: XV750 SE, 1982, Wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Do Apr 28, 2022 14:00
von Feuerstuhl
Es geht ja auch ganz anders…

Re: XV750 SE, 1982, Wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Do Apr 28, 2022 15:14
von Mr. Polish
Das ist lustig hässlich :lach:
Gruss, Fabi

Re: XV750 SE, 1982, Wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Do Apr 28, 2022 16:28
von xtrack
@ Mambu,
Prince war genial...
Da bin ich dabei.....

Re: XV750 SE, 1982, Wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Fr Apr 29, 2022 10:20
von Stollies
Lol,
die Kawa sieht aus wie n Weinbergtraktor.

Re: XV750 SE, 1982, Wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Fr Apr 29, 2022 13:02
von TT Georg
weinberg traktor???? was ein Vergleich...
sind wir jetzt in der Rätsel ecke, welcher Promi hatte die eckligste Karre?
Ich mein, Feuerstuhl steht ja auf Rätsel....

weiter machen!

Re: XV750 SE, 1982, Wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: Mo Mai 02, 2022 10:08
von martin58
Wenn es um hässliche Mopeten geht: Letzte Woche habe ich an einer DR Big geschraubt. Es ist die letzte Version, bei der Suzuki quadratmeterweise Plastikverkleidungen verbaut hat, um die rustikale Technik und die bescheidene Oberflächenqualität von Rahmen und Anbauteilen zu kaschieren.
Als das Ding damals Anfang der 90er auf den Markt kam, fand ich die grottenhässlich. Mittlerweile gefällt mir die eigenständige Linie des Schnabels sogar recht gut. Aber schrauberisch ist das sowas von daneben, diese riesigen Plastikverkleidungen mit Unmenden von unterschiedlichsten Schrauben, Distanzen und Unterlegscheiben zu montieren ..
SR43_TH_k2.jpg