rei, Du hast völlig recht. Es war viel zu viel Öl im System ... etwa 4 Liter.
Das wird daran liegen, dass ich den Motor ausgebaut (vor etwa 6 Jahren)
und das Öl nur aus dem Rahmen gelassen habe.
Da aber scheinbar das Motorölventil defekt ist, war das gesamte Öl im Motor.
Als ich am Samstag Abend den Motor eingebaut habe,
habe ich einfach das Öl, welches ich zuvor aus dem anderen Motor abgelassen habe eingefüllt.
Nun hatten wir Ölaustritt an allen Ecken und Enden und haben den Fehler gefunden.
Über zwei Liter haben wir abgelassen bevor der Ölstand stimmte
Aber von vorne:
Björn war schon um 17.00 Uhr hier und wir haben noch eine Probefahrt gemacht.
Der Motor läuft einfach schlecht. Da die Zündung frisch eingestellt war,
haben wir den Fehler im Vergaser vermutet und ihn gewechselt. Super!
Jetzt läuft der Motor gut!
Mittlerweile ist Rammel da und wir machen gemischte Probefahrten.
Es ist ja nicht so ganz einfach ...
19.00 Uhr beenden wir das Gefahre mit Rücksicht auf die Nachbarn und ziehen uns in die geheizte Werkstatt zurück.
Kupplung geht zu schwer, Kette muß nachgespannt werden, Seitendeckel montieren ...
Dann das mit dem Öl
Und wir bauen noch einen anderen Stoßdämpfer in den Beiwagen.
Es scheint ja etwas SR-mäßiges zu sein. Länge etwa 31 cm. Wenn Rammelchen sich an den Beiwagen hängt, dann schleift der Reifen den Kotflügel weg.
Ich finde noch ein paar Dämpfer mit 34cm Länge und wir bauen einen ein.
Passt, wackelt und Reifen hat Luft. Ok, das Ding dämpft nicht, aber es federt
So ... wir sind soweit.
Samstag um 7.00 Uhr laden wir auf und dann geht's los!!!
Wir freuen uns!!!!
Schöne Grüße von einer glücklicherweise schwarzen Tastatur!
XTom