Seite 3 von 3

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: So Sep 01, 2013 0:49
von Grätscher
Man kann natürlich auch eine Firma beauftragen,die über Verzahnungs-
maschinen verfügt.Dementsprechende Stumpen Vollmaterial angeliefert
und dann gib Feuer ! Die Arbeit an sich ist weder aufwendig noch Teuer !
Ich habe selbst schon so gearbeitet,leider hatten wir damals nicht die
passenden Rollen (nicht sehr verbreitet was Onkel Yamaha da genommen
hat).
Wäre natürlich die Frage - Wie hoch ist da in der XT - Gemeinde der
Bedarf ??
Bei den Federn für den Antriebskettenspanner,hat sich meine
Eigeninitiative damals gelohnt !
Langfristig werden wir um "Auftragsarbeiten" nicht herum kommen.
Besondere Sorge macht mir da, der aus Leidgeprüfter Suche ...............
genau , KUPPLUNGSDECKEL ..............

Grüsse
Bernd

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Mi Jan 08, 2014 21:19
von Karsten K
Habe mich mal mit der Reparatur der Fußrasten beschäftigt. Da sowohl die Verzahnung am Rahmen als auch das Gegenstück der Raste Schrott war habe ich in die SR Teilekiste gegriffen. Bremswelle und Bremshebel haben jetzt eine neue Aufgabe. Die Bremshebelwelle ließ sich sehr leicht bohren und auch das Gewindeschneiden war kein Problem. Habe aber nur M8 genommen. Dank der Klemmung hat die Scheibe eh nichts zu halten.

Bilder von den Altteilen sind im Teilegrab

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Do Jan 09, 2014 8:46
von Theo
Hallo Karsten,

da hast Du eine gute Tat getan - SR-Teile müssen zugunsten XT-Aufarbeitung herangezogen werden (und nur in dieser Richtung).
Diese beiden Teile gibt es wie Sand am Meer, der Nachschub ist gesichert.

LG
Theo

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Do Jan 09, 2014 10:21
von sixtyfour
:sensationell:

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Mo Mai 05, 2014 22:18
von neo
Schliesse mich an!!!

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 9:35
von schlork
Hallo, zwei Fragen:

- weiß zufällig jemand gerade den Durchmesser an der Verzahnung, zwecks Alternativen? (Habe gerade die XT nicht greifbar)
- Wie muss die Rasterung an der linken Seite positioniert werden? (XTom's Beispiel ist ja rechts)

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 9:45
von Karsten K
Hi
Durchmesser? Die Kickerwelle passt auch. Somit sind Alternativen auch im Bereich anderer Modelle mit Kicker zu suchen. Vermutlich wird die Verzahnung nach einer DIN gefertigt. Tja aber welche?

Die Position bestimmen? Ist denn die alte Verzahnung vollständig entfernt worden? Sieht man nichts mehr von der Schweißnaht?

Karsten

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 9:50
von schlork
Die Kickerwelle passt auch
Ich denke da eher an die Bremshebelwelle anderer Modelle.
Sieht man nichts mehr von der Schweißnaht?
Da ist die Fußraste komplett drauf geschweißt, aber ich kann das später auch an meiner intakten XT abschauen.

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 10:31
von Hiha
Vermutlich wird die Verzahnung nach einer DIN gefertigt. Tja aber welche?
Vermutlich eher nach JIS oder SAE. Falls doch DIN, kann man hier ja mal vergleichen:

http://wiemers.de/?page_id=175

Gruß
Hans

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 10:52
von rei97
Also:
Kickerwellen hab ich noch jede Menge, aber ich glaube, die ist dicker als die Bremshebelwellen.
Da aber diese Verzahnung bei sehr vielen Japsen verwendet wird, gehe ich wie der Hans von JIS aus.
Das gleiche gilt auch für Schalthebel aus Japan.
Regards
Rei97

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 16:57
von Hiha
Kann aber doch ein DIN-äquivalent sein, die japanische Industrie war mal sehr eng mit der Deutschen verbandelt, und die Normen daher oft fast gleich. Ich hab grad nix zum Messen da, sonst tät ich schon schaun.
Gruß
Hans

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 17:12
von Karsten K
Kicker- und Bremsverzahnung sind gleich. Vom Tom gab es den Hinweis auf Kickerwelle und ich habe die Bremsenteile genommen.
Evtl gibt es solche Teile ja als Normteile wie Zahnstangen. Anhand der Maße könnte doch die Norm herausgefunden werden.
Karsten

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 17:20
von rei97
Also:
Hatte ich erwähnt, daß ich zig Kickerwellen hab, die es für lau als Portopäckchen gibt.
Der Lindi hat die mal für seinen Linkskicker beim Gespann verbaut.
Regards
Rei97

Re: Reparatur der Verzahnung einer Fußraste

Verfasst: Fr Mär 20, 2020 18:14
von schlork
Hatte ich erwähnt, daß ich zig Kickerwellen hab,
Jetzt war ich leider mal wieder zu schnell und hab schon so ein Bremsding geschossen. War aber auch nicht teuer. Trotzdem Danke!