Seite 3 von 3
Re: umbau - tuning
Verfasst: So Aug 02, 2009 2:44
von rolf8467
he
habe auch noch nen sebring ,
was heißt den modivizierte flöte...???? was muss ich da ändern ???
wie bekomme ich die flöte überhaupt raus ???
habe die schraube raus gedreht, aber das teil sitz bobenfest...........richtig fest,
Re: umbau - tuning
Verfasst: So Aug 02, 2009 9:53
von Mr. Polish
...habe die schraube raus gedreht, aber das teil sitz bobenfest...........richtig fest,
Wenn´s mit Gewalt nicht geht war´s zuwenig
Die Flöte sitzt meistens sehr fest drin, wenn Du einen Fledweg in Deiner Umgebung hast würde ich einfach ohne Schraube hinfahren und dort ein paar Runden drehen, oft arbeitet sie sich ganz allein raus. Und Du brauchst auch keine Angst haben, daß Du den Moment des Rausfallens nicht bemerkst

.
Was die Moddifikation der Flöte angeht gibt es verschiedene Ansätze, da sollte sich in der Suche was finden lassen.
Gruss, Fabi
Re: umbau - tuning
Verfasst: So Aug 02, 2009 12:58
von rolf8467
was soll ich in der suche eingeben
hab schon einiges versucht
habe aber nix von der sebring flöte gefunden
Re: umbau - tuning
Verfasst: So Aug 02, 2009 13:07
von xmike
Moin,
Bei meinem Moped war die Sebring-Flöte auch bombenfest.
Hab sie dann aber mit Rostlöser und vorsichtigem Einsatz des
Kunststoffhammers rausbekommen. Sollte funktionieren, wenn man geduldig ist.
Gruß
Michael
Re: umbau - tuning
Verfasst: So Aug 02, 2009 13:25
von rolf8467
ok
versuche es nochmal
und was kann man da modivizieren dran ?
Re: umbau - tuning
Verfasst: So Aug 02, 2009 14:52
von xmike
Naja...
in der Flöte sind Bohrungen
mal mehr und mal weniger...
Gruß
Michael
Re: umbau - tuning
Verfasst: So Aug 02, 2009 15:26
von Frank M
was soll ich in der suche eingeben
hab schon einiges versucht
habe aber nix von der sebring flöte gefunden
Suchbegriff "Flöte":
Die Suche ergab 241 Treffer
Re: umbau - tuning
Verfasst: Di Aug 04, 2009 0:51
von Blackbeast
Hallo Rolf
Sebring ist Geschmacksache... klingt gut , rostet nicht!!----ist aber häßlich...
Ich habe ihn geliebt...
Ogenool ist schöner, teurer --rostet--!!
tja...habe im Forum einige Tüten gesehen, die sehr gut aussehen--weiß aber nicht, ob die auch tauchen...
Kann ich Dir nicht helfen.....--hübscher Bagger übrigens --Glückwunsch
Gruß Blackbeast
Re: umbau - tuning
Verfasst: Di Aug 11, 2009 15:20
von rei97
Also:
was ein XT/SR Motor braucht, um Leistung zu bringen , ist Durchsatz im Topf und angemessenen Durchmesser im Krümmer.
Stimmen diese Verhältnisse nicht, wirds ne Spaßbremse. Der zweite Aspekt ist die Geräuschentwicklung. Wenn es laut sein darf, fällt es naturgemäß leichter mit kleineren Topfvolumina hinzukommen. Dann ist auch ein größerer Krümmerdurchmesser nicht schädlich.
Der Serienpuff ist insoweit gut auf den Krümmer abgestimmt, Gasdurchsatz im Puff und Gasgeschwindigkeit im Krümmer passen zueinander, Das Volumen des der Kontur des Mopets angepassten Schalen-Topfes ist enorm und kaum mit einem optisch ansprechenden Wickeltopf darstellbar und es erlaubt einen Reflexionsdämpfer, der lange mit gesetzkonformer Geräuschentwicklung erfreut. Den Krümmer dabei dicker zu machen bedeutet eine Verringerung der Gasgeschwindigkeit, damit eine Verringerung des Gasimpulses, der für eine optimale Füllung bei hoher Drehzal wichtig ist...Folge: Leistungseinbuße durch den sog. Leistungskrümmer.
Diese Argumente sorgen dafür, daß soviele XT/SR-Fahrer über kurz oder lang wieder bei der Orginalanlage landen.
Regards
Rei97