Steuerkette einstellen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Jul 05, 2006 19:50

Hi GB, der Stößel soll nur Bündig sein, nicht überstehen!
Wenn der Motor läuft soll der Stößel ein wenig hin und her gehen! Wenn überhaupt, ist die Bewegung 1mm.

Deine Bechreibung zur Montage des kompletten Spanners ist korrekt.
Kleine Feder in die Einstellschraube, Dämpferscheibe, große Feder.
Im Bucheli stehen sogar nur 0,2 mm ...
Aber bewegen MUSS er sich, sonst ists zu fest (Spanner auf Bock)

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

GB
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jun 04, 2003 22:29
Wohnort: Paderborn

Beitragvon GB » Mi Jul 05, 2006 20:22

Okee, dann passt's scho.
2 Feder rein in den Spanner, zuschrauben, Stössel ist mehr oder weniger bündig und zappelt minimalisch hin und her.

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Jul 05, 2006 21:38

:D Genauso soll es sein!
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mi Jul 05, 2006 23:03

und? ist das Rasseln weg?
Gruß

Rolf

Doc Holiday

Steuerkette einstellen

Beitragvon Doc Holiday » Do Jul 06, 2006 8:41

Also: Gestern nochmal alles komplett ausgebaut. Aha, zwei Federn. Scheibe ist auch da. Zusammengedrückt und nochmal "Aha" gesagt und Funktion verstanden. Wieder rein damit und mit Gefühl eingestellt. (Motor warm). Probelauf: Eigentlich ganz o.k.

Heute morgen: Losgefahren, gefreut (beim 1. Kick angesprungen :)), kein Kettenrasseln. Nach ca. 12 km Motor auf 60 °, Kettenrasseln beginnt und wird nach und nach lauter. Keine Ahnung, was das soll. Vielleicht ist das ja normal? Ansonsten läuft sie astrein, kein Ölverbrauch seit dem Ölwechsel vor 500 km, springt sehr gut an, also alles super für ein 20 Jahre reifes Motorrad. O.k., über 81.000 km sind nicht wenig... aber die Kette, Kolben (2. Übermaß) wurden vor einiger Zeit schonmal erneuert.

Gibts ´nen XTer in der Umgebung von Lüneburg, der sich das nal anhören könnte? Ich gebe auch einen aus :D

XT-Gruß

Doc

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Do Jul 06, 2006 10:47

Ich hab vor einiger Zeit ein rasselndes Geräusch unter Last gesucht und natürlich die Steuerkette in Verdacht gehabt.
Aber es stellte sich heraus das der Kettenspanner der Antriebskette leicht verbogen war und zu verschiedenen Betriebszuständen (hab ich mir eingebildet) ein rasselndes Geräusch erzeugte.

Bist du dir ganz sicher das der Motor rasselt?
Gruß

Rolf

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Jul 06, 2006 10:59

Ich suche schon seit Jahr und Tag ein rasselndes Geräusch das bei 4000 1/min einsetzt. Ich finde es auch nicht. Mit der Steuerkette wird es allerdings nichts zu tun haben, mit dem Zweitmotor ging das Rasseln einfach weiter.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Doc Holiday

Steuerkette einstellen

Beitragvon Doc Holiday » Do Jul 06, 2006 12:48

Ja, es kommt aus dem Motor - da bin ich mir sicher. Aber schon mal beruhigend, dass ich offenbar nicht der einzige mit so ´ner Rassel bin... Übrigens: 4000 Touren kommt hin, im Stand ohne Last: Kein - oder fast kein - Rasseln.

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Jul 06, 2006 12:51

Du kannst mir glauben, bei meinem Rasseln war ich mir ebenfalls absolut sicher das es aus dem Motor kommt, wie gesagt, war....
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jul 09, 2006 9:27

Hem...


... und wenn die Stösselbewegung > 1 mm ist, darf man mit ruhiges Gewissen nachstellen ?

In Bucheli steht es immer nur anders herum: herausdrehen, wenn kein Spiel vorhanden ist. Von zu viel Spiel keine Rede.

Gruß und Gratulation zum 3. Platz :wink:

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Doc Holiday

Steuerkette einstellen

Beitragvon Doc Holiday » Mo Jul 10, 2006 9:32

:!: :?: Guten Morgen! Am WE ist mir aufgefallen, dass das Klappern weg ist, wenn ich die Kupplung ziehe... ja, gibt´s denn sowas? Kann das Getriebe so klappern, dass es sich anhört wie die Steuerkette :?:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6413
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Jul 10, 2006 10:03

Ja, wenn die Zentralmutter im Kupplungskorb locker ist, z.B.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon SixSpeed » Mo Jul 10, 2006 14:19

Ich dreh meinen Spanner bei laufenden Motor ran bis sich nix mehr rührt und dann dreh ich raus bis sich ca ein halber Millimeter bewegung zeigt, die Lösung mit dem "bündig stellen" bringt bei meiner nur ein komisches Geklapper bei 3-4000 rpm - also mehr spannen!
Und jetzt nochmal die Besserwisser... ;-)
Weiß nicht ob ich´s wirklich besser weiß...

...aber wenn sich bei "schulmäßiger" Einstellung und mittleren Drehzahlen "komisches Klappern" einstellt ist die kleine Dämpferscheibe verschlissen oder vergessen worden.

--> austauschen! Mit mehr Spannen quälst Du nur Deine Steuerkette und irgendwann klapperts einmal ganz laut und dann hat sichs ausgeklappert.

Korrigiert mich, wenn ich irre...

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Steuerkette einstellen

Beitragvon SixSpeed » Mo Jul 10, 2006 14:25

:!: :?: Guten Morgen! Am WE ist mir aufgefallen, dass das Klappern weg ist, wenn ich die Kupplung ziehe... ja, gibt´s denn sowas? Kann das Getriebe so klappern, dass es sich anhört wie die Steuerkette :?:
Nur im Leerlauf? Wirds mehr oder weniger wenn Du den Schalthebel etwas hoch oder runter bewegst? Wenn ja stell doch mal Deine Schaltwelle richtig ein... (wies geht steht im Buchelli).

Klingt jedenfalls nicht, als wärs die Steuerkette. Die war so wie Du´s beschrieben hast eh zu stramm... - aber das hatten wir ja schon.

Doc Holiday

Steuerkette einstellen

Beitragvon Doc Holiday » Di Jul 11, 2006 10:16

Hallo allerseits!

Erstmal vielen Dank für die vielen netten Tipps und Antworten :) Habe soweit erstmal alles untersucht und konnte nichts feststellen. Werde bei der nächsten Kedo-Bestellung mal eine neue Dämpferscheibe mitbestellen. Die Zylinderkopfdichtung schwitzt sowieso, nach der Saison werde ich mal einen Blick in´s tiefere Innere werfen.

Gestern habe ich einen Freund getroffen, der früher auch mal eine XT 500 hatte. Er meinte, es wäre ganz normal - so klingt eine XT 500 eben. In den nächsten Tagen werde ich wohl auch wieder den schönen Alutank gegen den häßlichen Acerbis tauschen, der schluckt dann ja angeblich auch viele störende Geräusche... Den schönen Originaltank schraube ich dann nur noch an Sonn- und Feiertagen an :lol: - dauernd nachtanken ist auf Dauer ja auch blöd. Bei der Gelegenheit prüfe ich dann vorsichtshalber noch das Ventilspiel.

Übrigens gab es doch früher diese größeren Originaltanks mit ´nem Elefanten drauf... (ich lese gerade das Buch "Abgefahren", da sind die abgebildet...) Gibt es Möglichkeiten, so einen noch irgendwo aufzutreiben?

XT-Gruß

Doc


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste