Seite 3 von 3

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Mi Aug 07, 2024 10:13
von Micha
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht Woddel.

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Mi Aug 07, 2024 21:36
von pedal.pat
Schön beschrieben Woddel , Danke .
Du meinst deine verschlucker haben andere Ursachen?

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Do Aug 08, 2024 8:39
von Theo
Die 10mm mehr oder weniger haben NULL Effekt bezüglich der Performance bzw. wir als Normalsterbliche werden es beim Fahren nicht bemerken können. Ich habe mit Ansaugwegverlängerungen bis zu 40mm (Trichtereingang bis Zylinderkopfflansch) Versuche gemacht, die im "normalen" n-Bereich keine für mich merklichen Auswirkungen haben. Auch auf der Flowbench konnten keine nennenswerten Änderungen festgestellt werden. Ich bin mir sicher, daß es auch für die Vergasereinstellung total wurscht ist, ob die 10mm da sind oder nicht. Alles Andere halte ICH für Kaffeesatzleserei und verbanne das in den Bereich von Glaubensfragen und subjektiven Eindrücken.

IMHO ist das erst in den Bereichen spürbar, in dem sich die Renner bewegen. Und da braucht`s mehr als nur eine Platte, die dazwischen geschraubt wird.

Ich sehe den einzigen gewichtigen Vorteil im Ausgleich der schrumpfenden Gummis/Kunststoffteile. Und damit in einer guten Abdichtung des Ansaugsystems bezüglich Schmutz. Alles VOR dem Vergaser (in Strömungsrichtung) ist nicht relevant für sogenannte "Falschluft".

Gruß, Theo

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Do Aug 08, 2024 9:05
von woddel
Auf den Aspekt „Kaffeesatz“ zielt meine Anmerkung zur Tagesform ab. Die Sache mit der Schwingungssäule schien mir plausibel. Von Strömungstechnik habe ich übersichtlich Ahnung.

Danke. ;-)

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Do Aug 08, 2024 11:35
von Frank M
Moin Theo,

messbare Veränderungen wie eine Leistungssteigerung werden durch die Platte nicht entstehen (wie auch).
Das Vergasersetup konnte in meinen Fällen immer beibehalten werden.

Im Enduro kleinklein bei ganz niedrigen Drehzahlen sinkt meiner Erfahrung nach die Tendenz zum Ausploppen und die Gasannahme im unteren Drehzahlbereich wirkt etwas elastischer. Alles natürlich nicht wissenschaftlich belegbar und rein subjektive Eindrücke.

Alles VOR dem Vergaser (in Strömungsrichtung) ist nicht relevant für sogenannte "Falschluft".

Dazu habe ich andere Erfahrungen gemacht. Z.B. ein eingerissener Stutzen der Vorluftfilterbox führt unter Last zum Abmagern der Gemischbildung durch Nebenluft. Das lies sich sogar prächtig reproduzieren. Bei leichter Last blieb der Riss zu und das Gemisch wie gehabt. Bei Volllast entstand im Ausaugweg VOR dem Vergaser ein höherer Unterdruck und der Riss im Stutzen wurde aufgezogen und führte zum massiven Abmagern mit deutlichem Stottern.

Um den Turn trotz Riss noch fertigfahren zu können, habe ich jeweils bei Volllast mit dem Chokehebel das Gemisch wieder etwas angefettet und sie zog wieder sauber bis an's Ende des Drehzahlbands. Nach der Reparatur des Stutzenrisses ist die Gasannahme wieder wie vorher.

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Di Aug 27, 2024 17:36
von mic
Hallo
Wenn einer von euch eine dieser Ansaugstutzen-Verlängerungen über hat, würde ich mich darüber freuen, wenn ich diese kaufen könnte.

Gruß Micha

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Do Aug 29, 2024 10:25
von atisgrub
Wäre auch daran interessiert - leider zu spät gesehen....Vielleicht gibt's da beim Frank noch eine Neuauflage....
Andy

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Mo Sep 02, 2024 14:45
von Frank M
von mir in absehbarer Zeit nicht, sorry. Sollte sich jemand berufen fühlen sowas neu aufzulegen kann ich eine Maßskizze beisteuern...

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Do Okt 03, 2024 7:47
von motorang
Ich würde die Löcher nach unten öffnen, dann kann man die Verlängerung entnehmen nach Lockerung der Schrauben und damit den Vergaser super leicht aus- und einbauen :-). Und den Schraubenkopf etwas einsenken bei Verwendung von Innensechskantschrauben :-)
Maßskizze wäre sehr willkommen, kannst die hier hochladen? Wenn dann noch wer ein Modell erstellt kann mans bei einem Lasercutservice oder einem 3D-Medalldruckservice bestellen.

Ich werd mir sowas aus GfK bauen denk ich, hat sich bewährt und verringert Wärmeleitung zum Vergaser.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Do Okt 03, 2024 9:27
von Frank M
Ansaugstutzenverlängerung_Masze.png

Re: Ansaugstutzenverlängerung zwischen Vergaser-Gummiflansch und Zylinderkopf

Verfasst: Mi Okt 09, 2024 7:54
von mic
Hallo Frank
Hab es jetzt erst gesehen und danke für die Maße :wink:

Gruß Micha