Seite 3 von 5

Re: Umgestaltung

Verfasst: Do Jun 20, 2024 12:39
von Frank M
oder bei Kunststofftanks eine Tankhutze (tank cover) basteln und draufpappen.

Re: Umgestaltung

Verfasst: Do Jun 20, 2024 15:18
von XT-ZRX
Ich habe schon gesehen, jemand hatt seinen Acerbis-Tank mit GFK laminiert und dann lackiert.
Sobald ich einen günstig bekomme, werde ich das auch mal versuchen.

Re: Umgestaltung

Verfasst: Do Jun 20, 2024 21:57
von pedal.pat
Da werde ich mal den Werbe Luigi fragen was er dazu meint der kann eigentlich was .......
Nach dem ich heute durch die Gegend geschaukelt bin, mal zum HM Motorrad haus nach kalbach, eine Husky 801 angucken ist mir aufgefalle das man mit dem OE tank ja ruckzug tanken muss.....
Da hab ich dann später mal Halterungen gebaut und wollte den 15 l Tank verbauen, allerdings sind die Sprithähne nicht so dicht wie ich mir das wünschen würde... zudem war der Tank innen mit Altbezin- sülze belegt , die roch auch sehr appetitlich.

Der schwarze Tank soll noch aufbereitet werden der sieht ein wenig "scratchi" aus. ;D

Also die konfi der Abgasanlage hilft echt, vorher auf der Autobahn vielleicht gerade so 115 -120 kmh , mit flatterjacke, jetzt 130kmh , wenn man die Arme anlegt wirds mehr :dance :D
IMG_1966b.jpg
IMG_1967 b.jpg
;D :dance

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Jun 21, 2024 16:04
von Martin M
Ah, du hast anscheinend eine kleine Auswahl an Tanks.
Was mich interessiert ist auch der Sitzkomfort bei dem 15l Acerbis, mit ca. 185-190cm Körpergröße.

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Jun 21, 2024 17:37
von pedal.pat
Hallo ,
Ja ich habe ein Paar optionen günstig erworben, hab auch noch den 18 L allerdings finde ich den von der Form her nicht so schön , wenn ich die hähne dicht habe kann ich zu dem Punkt sitzen mehr sagen ... ich geb bescheid :wink:

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Jun 21, 2024 18:29
von hershey
Ah, du hast anscheinend eine kleine Auswahl an Tanks.
Was mich interessiert ist auch der Sitzkomfort bei dem 15l Acerbis, mit ca. 185-190cm Körpergröße.
Bin 192 und mich haben am 15l Acerbis die Kanten innen an den Oberschenkeln gestört.

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Jun 21, 2024 22:32
von XT-ZRX
Ich habe den Acerbis 20l Tank drauf, der mit den vier Bohrungen für irgendwas auf dem Tank zu befestigen, ich fahre den lieber als den originalen Tank und bin 1,96 groß.

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Jun 23, 2024 20:34
von pedal.pat
Danke für die Erfahrungen zu den Tanks :hugg

Re: Umgestaltung

Verfasst: Sa Jul 06, 2024 18:04
von pedal.pat
So heute hatte ich Zeit mal den P & H Original Replika ESD um zu bauen , der ist Ja optisch durch den S Schnuddel und die Flammbox weniger attraktiv , aber der Motor Läuft besser hat mehr Durchzug, und ich komme mit " Flatterjacke schneller auf 130 KMH, ist Leiser wie mit dem TT ESD ( war klar ) , der knallert schon wesentlich mehr, und beim herunterschalten patschelt es nicht mehr.....
IMG_2033 bearb kl.jpg
IMG_2034 bearb.jpg
IMG_2035 bearb.jpg
Da bin ich mal gespannt wenn ich die Gabel und die längeren Dämpfer einbaue , ob es dann mit der Flammbox kollidiert ........

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Jul 07, 2024 9:59
von xtrack
Moin pat
Ich weiß nicht ob das letzte Bild täuscht,
sieht aber so aus als würde dein Vorderrad
nicht mittig sitzen.
LG xtrack

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Jul 07, 2024 16:24
von pedal.pat
Auf dem Bild sieht es so aus in der Realität ist es nicht so :idea:
Danke für hinschauen :D
Zum Thema Flammbox und längere Dämpfer habe ich ein Bild von einer XT mit Gabelverlängerungen und Bilstein dämpfern angeschaut , scheint kein Problem zu sein :wink:
30 mm Gabelverl  + 390 mm dämpfer 6.jpg

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Jul 07, 2024 16:33
von Frank M
aus der Erinnerung passt das mit der Flammbox bis 390er Federbeine. Mit noch längeren Federbeinen steht die Schwinge irgendwann zu steil und die Federn schlagen an.

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Jul 07, 2024 16:48
von pedal.pat
Na dann kann ich ja den best funktionierensten Auspuff drauf lassen. :dance
Obwohl ich den TT schöner finde , aber er ist halt auch etwas Lauter, hätte vermutlich auch mehr Platz für eine breitere H felge .....
Nun möchte ich noch einen defekt gekauften verlängerten Buzetti Haupständer schweissen + richten lassen, damit ich da schön an der XT arbeiten kann und natürlich den Vorteil der Serviceerleichterung , Kette schmieren, Gabel + Räderausbau etc. nutzen kann :ja:

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Jul 07, 2024 20:44
von Martin M
Ah, du hast anscheinend eine kleine Auswahl an Tanks.
Was mich interessiert ist auch der Sitzkomfort bei dem 15l Acerbis, mit ca. 185-190cm Körpergröße.
Bin 192 und mich haben am 15l Acerbis die Kanten innen an den Oberschenkeln gestört.
So, nun habe ich es geschafft, und den Acerbis probeweise montiert:
Passt, auch mit den Kanten vorn. Meine Knie bleiben dahinter, mit normaler Jeans, allerdings knapp.
Was mich aber etwas irritiert: Der Tank ist vorn ja nur auf den Bügel (der an der Tankbefestigung verschraubt wird) aufgesteckt, und kann auch vorn angehoben werden. Das scheint so original zu sein, ich hoffe der TÜV meckert deswegen nicht run wenn ich den Tank eintragen lasse.

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Jul 07, 2024 21:06
von caferacer
Hi,
hier mal ein altes Katalogbild.
Der Tank sollte egtl so befestigt werden wie abgebildet.
Gruß
Thomas