Re: Steuerkette/Steuerzeiten Nockenwelle Frage
Verfasst: Mi Mär 09, 2022 11:52
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Mambu
Herzliche Grüße
Mambu
Hier geht es im Dialog rund um die XT 500
https://forum.xt500.org/
Hallo,Hi Alle, so weil man es ja richtig machen will und sich helfen lässt:
Haben die Steuerzeiten also nochmal mit der 1mm Ventilspiel einstellen (HiHa) geprüft. Es war nicht korrekt.
Ventildeckel also nochmal runter und die Nocke wieder 1 Zahn zurück gedreht.
Dann nochmal kurz den Deckel angelegt und wieder nach der HiHa-Methode geprüft, Ergebnis:
Die T-Markierung befindet sich also noch immer nicht exakt in der Mitte der aufgezeichneten Markierungen, wo die Ventile wieder beginnen Spiel zu haben, aber deutlich besser als zuvor. Der Steuerkettenspanner war hier eingesetzt aber nur paar Umdrehungen.
Hier noch bilder der Nocke wie diese jetzt sitzt.
Fragen:
Müssen die Markierungen exakt symmetrisch um die T-Markierung am Polrad angeordnet sein oder ist das jetzt genau genug?
Könnte man das noch genauer hin bekommen wenn man die Kette am Kurbelwellenritzel 1 Zahn versetzt?
Danke für Eure Zeit.
LG
Finn & Jürgen
Nein, ist er nicht.... Kurbelwellenstumpf, und der ist halt eingepresst.