Seite 3 von 3

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Di Nov 30, 2021 21:24
von Hudriwudri
Ich hatte so etwas ähnliches kürzlich hier zur Begutachtung, war zwar wahrscheinlich (die kW hatte ich nicht) die selbe Thematik wie von Mambu erwähnt, da die Kolbenbolzenbohrungen nicht mehr fluvhtezen da die Kolbenseitenwand leicht verzogen war.
Kolbenbolzenbohrungen ziemlich einwandfrei aber Seitenwand verzogen.

Rlg Christian

PS: falls sonst nichts kaputt ging könnte ein motoreninstandsetze der alten Schule solch ein Pleuel ggfls wieder ausrichten.

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Di Nov 30, 2021 21:34
von Kalinichta
Ich hatte ja zum vergleich noch ein intaktes Paar (Zylinder+Kolben drauf und da steht der Kolben auch schief...
Gruß Rüdiger

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 8:11
von Hiha
Wenn der Motor mit krummem Pleuel auch nur wenige dutzend Kilometer gelaufen ist, hat sich das kleine Pleuelauge schief abgelaufen. Ein Ausrichten des Pleuels ist jetzt nicht mehr zielführend. Da ein Ausbuchsen beim Instandsetzer ähnlich viel kostet wie ein neues Pleuel, würde ich gleich den kompletten Pleuelsatz verbauen, den es bei Kedo für ca. 130.- gibt. Wenn ich mich nicht irre hat der sogar eine Bronzebuchse im kleinen Auge.

Gruß
Hans

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 10:51
von rei97
Also:
Das Kedopleuel ist bei PRM mit Pauken und Trompeten durchgefallen.
Gratig, nicht maßhaltig usw.
Daraufhin hat sich PRM OEM Pleuele beschafft.
Die sind qualitativ um Welten besser und nicht nennenswert teurer.
Regards
Rei97

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 11:07
von hershey
Wer ist PRM?

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 11:33
von Hiha
Ich kenne von Kedo nur die Pleuel von Grossewächter. Die sind einwandfrei, nicht gratig, in der Qualität dem Originalpleuel mindestens ebenbürtig.
Habe allerdings schon länger keines bestellt, und hoffe dass die Qualität noch passt. OEM-Pleuel sind aktuell nicht lieferbar.
Ich erinnere mich noch an meinen damaligen Motoreninstandsetzer, der mal 10 Originalpleuel seiner standard-Rissprüfung unterzogen hat, und da ist die gesamte Charge durchgefallen. Yamaha hat sehr betroffen reagiert. Das ist schon etwa 20 Jahre her.

Gruß
Hans

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Mi Dez 01, 2021 16:47
von rei97
Also:
Hans, PRM- Motoren in Graben Neudorf machen schon seit den 70ern SR/XT.
Weil die Kedopleuel so günstig waren, habe ich 3 Stück gekauft. Alle fielen mit ca 30€ Nacharbeit durch.
Die OEM Pleuele die ich danach bekam waren 1a.
Da ich auch selber gepresst habe, (st sehr kräftezehrend um 0,03 Schlag zu erreichen) habe ich von PRM KWs bekommen, die max 0,01 dank einer Lehre hatten. Soweit dazu. Wer auch immer den Umbau machen soll, sollte wissen, wie man die Komponenten bewertet und mit Erfahrung beim ZB aufweisen.
Regards
Rei97

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Do Dez 02, 2021 20:00
von Kalinichta
Hallo,
jetzt habe ich die Welle und Lager raus da muss schon mal jemand dran gewesen sein, bevor ich sie hatte, siehe Fotos.
das linke Lager ging leichter raus als das rechte saß aber noch fest. aber so sieht es aus als wenn es sich gedreht hat
Gruß
Rüdiger

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Fr Dez 03, 2021 20:58
von PdmAlex
Mein Beileid,
Da ist sowohl der Sitz auf der KW als auch der im Gehäuse im Eimer. Pleulrichten hätte auch nicht mehr geholfen. Und so wie das aussieht, musst du dich nach einem neuen Block umsehen.
Grüße, Alex.

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Fr Dez 03, 2021 21:34
von Hiha
Seh ich erstmal nicht so tragisch. Lagerkleber hilft.
Gruß
Hans

Re: Kolben steht schief

Verfasst: Fr Dez 03, 2021 21:38
von Kalinichta
Also es ist was zu sehen aber selbst mit dem Fingernagel sind keine Riefen zusperren, beim auspressen der Welle ist auch das Lager im Sitz geblieben deswegen gehe ich davon aus das es eigentlich festsaß. nach erwärmen habe ich es ausgepresst.Oder dreht es im warmen Zustand mit?
Gruß Rüdiger

Re: Kolben steht schief

Verfasst: So Feb 13, 2022 9:27
von Kalinichta
Hallo,
das Pleul war krumm, neues Pleul und Zylinder bohren, hohnen, neuer Kolben habe ich bei PRM machen lassen neue Lager usw. jetzt zusammen bauen
Gruß Rüdiger