Seite 3 von 3
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Do Jan 23, 2020 11:11
von Mr. Polish
Stimmt, da ist ja auch noch die Düsennadel...
Egal, Spass gehabt
Gruss, Fabi
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Do Jan 23, 2020 13:12
von Ralle
Viel Arbeit für fast nichts.....
Bevor das neue Mischrohr mit den anderen Ersatzteilen da war, konnte ich’s nicht lassen und
hatte extra ein „Eintreibwerkzeug“ hergestellt.
Ernüchternd war, dass das neue Mischrohr 2/100 kleiner als das Altteil war und quasi in die Passung hineingeworfen werden konnte. Nur durch das Anziehen des Düsenstocks war das Klappern im Sotz dann zu beseitigen.
......
PS.: der Dichtring an der LL-Einstelldüse war beim Tauschteil auch kleiner als beim „ Altteil“
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Hallo Heiko,
Genau das hatte ich bei den Rebuild-Dichtungssätzen auch schon öfter, die Untermaße der Einzelteilen sind da manchmal schon echt heftig.
Gruss Ralle
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Do Jan 23, 2020 13:14
von Ralle
Stimmt, da ist ja auch noch die Düsennadel...
Egal, Spass gehabt
Gruss, Fabi
Riiiiiichtiiiiiig Fabi, die Düsennadel würde da höchstens einen schönen Hulahopp mit der Nadeldüse spielen können, aber mehr könnte da nicht passieren

...wenn heute Sonntag wäre würdest du einen Punkt bekommen, so gehst du aber für heute leider leer aus

und wie du schon sagtest...Hauptsache wir hatten unser Spass und es wird Zeit, dass wir mal wieder auf irgendein Treffen ein Bierchen schlabbern
Gruss Ralle
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Do Jan 23, 2020 13:59
von Nils
"Hauptsache wir hatten unser Spass und es wird Zeit, dass wir mal wieder auf irgendein Treffen ein Bierchen schlabbern

"
https://r.tapatalk.com/shareLink/topic? ... source=app
Die Bierchen werden schön gekühlt bereit stehen !
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Do Jan 23, 2020 22:43
von sebahmi
PS.: der Dichtring an der LL-Einstelldüse war beim Tauschteil auch kleiner als beim „ Altteil“
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Ist mir bei der Suche nach der korrekten LL-Einstelldüsen-Umdrehungszahl auch schon aufgefallen, habe mittlerweile sogar noch eine dritte Variante. Komme aber mit allen so oder so nicht über 1/2 U hinaus.
(Wollte zu dem Thema, schon mal anfragen, habe es aber erst mal aufgeschoben um keine schlafenden Geister zu wecken, wie bei meiner letzten Standgasanfrage)
Grüße
Michael
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Fr Jan 24, 2020 20:59
von Kuntzinger
Ja, Michael, genauso stellt sich der Vergleich der beiden LL-Einstellschrauben dar.
Ich habe das neue Teil ( die untere mit dem viel dünneren Dichtring und auch maßlich im Detail abweichend ) erstmal nicht verbaut.
Gibt’s sonst noch jemanden, der solch ein Teil als
Ersatz bestellt hat und selbige Vergleichserfahrungen gemacht hat?
Gruß Kuntzinger
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Fr Jan 24, 2020 22:59
von xtjack
Hmm, mit den Keyster Reparatursätzen hab ich gute Erfahrungen gemacht....
Jack

Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Sa Jan 25, 2020 18:49
von PdmAlex
Nabend,
ja das mit den Rep-sätzen von KEDO untermaßige Teile mitkommen hatte ich auch schon. Und zwar wie oben beschrieben. Sowohl das Außenmaß der Nadeldüse, als auch der O-Ring der LL-Schraube waren zu klein.
Ich hatte damals bei KEDO nachgefragt und sie haben mir zumindest für die LL-Schraube/O-Ring passenden Ersatz geschickt. Soll eine fehlerhafte Charge gewesen sein.
Grüße, Alex.
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: So Jan 26, 2020 19:14
von PeJo
Also ich hab meine Keyster-Kits immer bei
motorradbay bestellt.
Da gab's noch nie Probleme mit, da passt alles.
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Mo Mai 18, 2020 19:13
von Merry
Ich kram das nochmal hoch.
Kann jemand die korrekten Maße des O-Rings der Gemischschraube nennen?
Und welches Material wäre besser? NBR oder VIton?
Re: TT500 Vergaserbedüsung 34mm
Verfasst: Mo Mai 18, 2020 19:47
von Frank M
Maß muss ich passen, NBR oder Viton kannst du beides dafür nehmen, EPDM wäre nicht so beständig.