Seite 3 von 4

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 11:04
von schlork
@Kuntzinger
Gute Idee! Wie ist denn der Magnet befestigt? Dieser Trick geht aber nur beim Kicker mit Kröpfung und der muss aus Gold sein, so teuer, wie er ist.

Ich habe jetzt den neuen, normalen, geraden Replica Kicker montiert und bin erstaunt über den Unterschied. Klar war der Alte ausgenudelt, aber dass das so viel ausmacht!? Der Neue klappt sauber ein, stößt nirgends an und hält dann einwandfrei. Das Reparaturset hätte ich mir besser gespart und gleich nen neuen besorgt.

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 11:21
von Kuntzinger
In der Inbusschraube ist ein Gewinde eingearbeitet und da ist der Magnet ( hat auch das passendeAußengewinde bekommen ) mit Schraubensicherung befestigt. Bei kompletter Demontage des Motordeckels muß die Inbusschraube am Kopf etwas warm gemacht werden. Dann kann der Magnet herausgedreht werden und die Inbusschraube ganz normal demontiert werden. Ist eine schöne Feinmechanikerarbeit.
Ich muß aber den Deckel auch noch weniger als üblich demontieren ( separater KD ) Ein neuer Kicker ist sicher die schnellere Lösung.

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 13:48
von Frank M

An meinem "MX XT500" Derivat habe ich rein vorsorglich gegen das Ausklappen bei etwas stärkeren Fliehkräften einen
kleinen starken Magneten am Kupplungsdeckel unauffällig platziert. Das ist eine sehr effektive Art, den kleinen Pinuckel
am Kickergelenk in seiner Aufgabe zu unterstützen. Der hält den Hebel ziehmlich gut in eingeklappter Position.

für mein Crossmoped hab ich mir sowas mit einer Klemme gemacht, weil der Kickerhebel nach Sprüngen und welligen Kurven immer ausgeklappt ist. Ist letztlich nur eine Klammer für PG-Rohre und ein kleines Alu-Halteblech, das mit an den Gehäusedeckelschrauben befestigt wird. Ausklappen, Ankicken, Einklappen, hält den Kicker bombenfest in Parkposition. Irgendwo hab ich noch ein Bild davon, ich gucke heut Abend mal.

Kickerklemme.JPG

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 14:26
von Hiha
Die Aufspannung des Hebels geht ganz gut, wenn man entsprechend ausgerüstet ist. Die Spannpratzen sind spezial, die hatte ich noch von einem anderen Projekt übrig, für das ich sie mal extra angefertigt hatte.

spann1.jpg
spann2.jpg
Wie hart die Bohrung ist, muss ich erst schaun. Das Gegenstück mit dem Bolzen ist jedenfalls ziemlich weich, den hab ich schon überdreht, dass er wieder rund und zylindrisch ist. 4/10mm mussten runter, das geht noch.
DSC04086.JPG
DSC04087.JPG
Gruß
Hans

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 15:53
von gost
Mensch Hans alter Zauberer :sensationell: , dabei hab ich ja noch gar nix geliefert :wink:
wenn Du jetzt so gut angerichtet bist stehen alle Schlange :ja: -wann kann ich kommen :mrgreen:

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 17:00
von Hiha
Du darfst immer. Weisst Du doch.
Gruß
Hans

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 17:02
von Hiha
Der Hebel bzw die Bohrung ist recht hart. Ich glaub ich brauch CBN oder sowas...
Fortsetzung folgt.
Hans

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Do Jan 23, 2020 21:06
von YAMAHARDY
ED1EE0BC-40EE-4A22-84E0-FD31AEBCA1E7.jpeg
Ich habe so ein Teil von einer KTM an einer Sumo dran.
Aber nicht weil der Kickstarter ausgeleiert ist , sondern weil er gegen den Tuning Krümmer dengelt.
Auf dem Foto hier, ist der Kickstarter nicht richtig eingerastet. Da ist extra eine Gummiwulst zum arretieren des Kickstarters.
Dieser Halter hat bei KTM die gleiche Funktion wie Frank seine Klemme.

Gruß, Hardy

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Fr Jan 24, 2020 8:47
von Hiha
So, weiter im Text.
Hab noch einen russischen, etwas ausgebrochenen PKD-Drehstahl gefunden, vielleicht auch schwarze Schneidkeramik, keine Ahnung, ich konnte ihn jedenfalls einigermaßen mühsam mit meiner Diamantscheibe anschleifen. Damit ließ sich das harte Loch -mit meinem ebenso russichen DM20.-Ausdrehkopf- schön spanen ;D
DSC04091.JPG
Dann eine stramm auf dem Bolzen sitzende Hülse aus C45 gedreht, und aufgepresst. Ich hab absichtlich kein Loctite, sondern Molykote Festschmierstoff genommen. FALLS sie runter muss, oder sich mal mitdreht, dass es nicht frisst.

DSC04092.JPG
Dann noch aus Schönheitsgründen aus VA eine Distanzscheibe zum Benzingring gedreht, damit die Vielscheiblerei ein Ende hat. Der Benzingring muss es nochmal tun, ich hatte grad keinen Passenden.
DSC04094.JPG
Jetzt ist der Kicki praktisch spielfrei, die Lagerung trägt auf großer Fläche und sollte damit einigermaßen ausnackelungssicher sein.
Bitte immer gut schmieren...

Gruß
Hans

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Fr Jan 24, 2020 9:17
von AndreasXT600
Sehr cool, Hans.

Kannst du das für andere für ein Entgelt anbieten?

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Fr Jan 24, 2020 9:25
von Dieter1969
Hans,
sensationell.
Saubere Arbeit.
XT Gruß aus Freistadt O.Ö.
Dieter

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Fr Jan 24, 2020 9:42
von gost
machst halt noch an Schmiernippel ran :versteck:

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Fr Jan 24, 2020 10:19
von XTFRO
Hallo Hans!
Eine höchst professionelle Lösung, fürwahr! Alle Achtung!!!
Wirklich sehr beneidenswert, wer über solche Möglichkeiten verfügt: einmal natürlich über eine ordentliche Werkstatt samt umfassender Ausstattung, nicht zuletzt aber auch über den dafür erforderlichen und alles entscheidenden Wissens- und Erfahrungsschatz im Kopf!
Wünsch Dir noch recht viele weitere beglückende Erfolgserlebnisse dieser Art - mit herzlichem Gruß!
Heinz

PS:
Die häufige Rumtoberei in unseren bevorzugten 'Sandkästen' früher ist natürlich auch am Kickstarter meiner XT nicht ganz spurlos geblieben, das Spiel bewegt sich aber durchaus noch im akzeptablen Bereich, zumindest ist der Hebel bisher noch nie ungewollt ausgeschwenkt ...

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Fr Jan 24, 2020 10:48
von Twinshocker
Sauber Hans :top:

Frage: Als du den Zapfen mit dem Bohrfutter ausgerichtet und im Vierbackenfutter gespannt hast, hat das zufällig gepasst daß das auber spannt oder ist das untere Schmiedeteil passend zum Zapfen ?

Ich hätte die Buchse aus Messing o.ä gemacht, einfach weils auch ohne Schmierung besser läuft. Der Verschleiss ist vielleicht höher aber kann man ja wechseln.

Re: Kickstarter Hebel ausgeleiert und sonstige Fragen

Verfasst: Fr Jan 24, 2020 11:21
von rei97
Also:
@Hans, alle Achtung.
Sehr schöne Lösung des Kick-Problems, wenn man die Möglichkeiten hat.
Spannpratzen hätte ich wohl , auch solche Russen-innenbohrer mit Hartmetall und das dazu passende Spannfutter.
Leider hätte mir die vertikale Platte zum Aufspannen gefehlt. (Wie hast Du die auf dem Kreuztisch befestigt?)
Die Aufspannung im Vierbackenfutter samt Ausrichtung des Zapfens wäre mir auch möglich gewesen. Nun aber meine Paranoya bzgl. gebrochenem Zapfen. Auf dem Bild ist eine Stelle zu sehen, die verdächtig aussieht (s. Bild). Kann auch ein harmloser Span sein, aber wenn Yam häufiger solche' Bolzen* gedreht hat, wo innen nichts ist, wäre mir wohler, sie geröntgt zu haben. Fazit: rework geht, wenn man es kann und die Infrastruktur und die Zeit hat, aber der Aufwand ist gewerblich unbezahlbar.
Regards
Rei97
Zapfen1.JPG