Seite 3 von 4
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 7:17
von Bernhard
So lange was raus kommt , kannst du dir sicher sein dass das Klavier geschmiert wird
Ich nenne sowas Permanentkonservierung
Gruß Bernhard
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 7:47
von xtrack
Hallo Paul,
genau dasselbe Problem hatte ich auch mal.
Habe natürlich kontrolliert ob ich richtig eingebaut habe
und konnte keinen Fehler erkennen.
Erst als ich einen weiteren Simmerring verbaut habe
war der Spuk vorbei.
LG xtrack
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 7:51
von motorang
Ist der Simmerring neu? Dann kann es einfach sein dass der untermaßig ist ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 8:06
von xtrack
Servus Andreas,
genau so sehe ich das auch.
LG Enzo
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 8:54
von xtrack
Zum Thema Leck finden....
Mehl bzw. Trockenshampoo,
es geht auch sauber,
Man nehme eine Sprühflasche, fülle diese
mit Seifenwasser (wie früher Seifenblasen)
Motor starten und verdächtige Stelle einsprühen.
Die große Blase die sich bildet verrät das Leck.
Weiterer Vorteil :
Motorwäsche gleich inclusive.
LG xtrack
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 11:02
von paul_yamaha
Danke ich werde probieren einen Simmering ohne abstandhalter einbauen und dann probieren
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 12:10
von xtrack
Servus Paul,
also das habe ich jetzt nicht kappiert.
LG xtrack
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 12:45
von paul_yamaha
Der originale simmering hat diese drei noppen damit die ölbohrung nicht verdeckt wird, ich will einen ohne diesen noppen einbauen
Lg
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 12:55
von Hiha
Würd ich mich nicht trauen. Den Simmerring kanns Dir jederzeit weiter reindrücken, dann wars das mit der Getriebeschmierung. Also irgendwas solltest Du als Abstandshalter auf alle Fälle vorsehen.
Gegen Raushüpfen hab ich damals das hier verbaut:
Sieht jetzt, zwanzig Jahre später, noch genauso aus
Gruß
Hans
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 13:32
von Frank M
da gab es von Yamaha doch sogar ein Blech zum Vorschrauben.
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 13:38
von benhur
Mir gings wie Paul: die XT läuft schon seit einer Weile mit Ölkühler, problemlos. Nach einer totalen Motorrevision hatte ich immer ein bisschen Öl unterm Motor. Da hat es den Simmerring wohl schon leicht rausgedrückt. Erst beim Wechsel des Ritzels hat es ihn wieder fest rein gedrückt - beim Ankicken hatte ich dann das ganze Öl auf dem Boden. Der Simmerring war neu, original und optisch ok und war korrekt eingebaut. Ich habe dann einen anderen neuen gekauft und eingeklebt, jetzt hält er, aber leichtes Tropfen bleibt.
Ich vermute, dass der erste Ring evtl alt war und hart oder geschrumpft, und das jetzige Leck woanders liegt.
Andere Erklärungen finde ich nicht.
Andy, was könnte es mit Ölkühler zu tun haben?
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 13:46
von rei97
Also:
Wenn das der Fall wäre, (eher bei späten SR 48T) dann wundert mich bei fehlendem Blech nichts.
Die Schraublöcher sind nach innen offen und dann suddelt das prächtig den Kettenantrieb nass.
Bei XT Blöcken gab es das nicht, weil nach 91 gab es das nicht mehr.
Wenn alles nicht, den Ring extrahiern, die Umgebung entölen prüfen ob Riefen und einen neuen Ring mit Kleber montieren. Das sollte dicht sein.
Regards
Rei97
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 13:51
von Hiha
Das Blech kam bei den späteren SRs, dafür sind allerdings Angüsse für die Schrauben hinzugefügt worden.
Ah, Doris, huhu
Zum Ölkühler: Normalerweise baut man den in den Öl-Rücklauf, und über diesen Rücklauf wird auch die Getriebewelle von innen her geschmiert. Soll heissen, der Öldruck unterm Ritzelsimmerring hängt direkt mit dem Druck in der Rücklaufleitung zusammen. Ein noch so durchlässiger Ölkühler staut kaltes dickflüssiges Öl stärker auf, als eine kurze Leitung, und das kann den Simmerring rausdrücken.
Gruß
Hans
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 14:43
von xtrack
Da bin ich derselben Meinung
wie Hiha.
LG xtrack
Re: Ölverlust woher?
Verfasst: Mi Mär 18, 2020 18:00
von paul_yamaha
Muss diese Distanzbuchse mit den ausnehmungen direkt über der bohrung in der antriebswelle sein?
Lg