75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 641
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon mic » Mi Apr 19, 2017 20:24

Hallo Mambu
Ich schmeiß mich gerade weg vor lachen, bei der Vorstellung, dass wenn die Rennleitung auf den Krümmer klotzt und der noch nicht mal laut genug ist :lach:

Gruß Micha

XTfant

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon XTfant » Mi Apr 19, 2017 21:10

Hi Mic

Zur Info: Ich kenne dich (habe dir sogar Bilder vom Eifeltreffen 2015 geschickt).
So: Ich möchte auch wissen, welcher Puff :mrgreen:

Gruß
XTfant

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 641
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon mic » Mi Apr 19, 2017 21:58

Danke dir noch für die Bilder und die Spatzen pfeifen für dieses Jahr ein weiteres Treffen :dance
Mit einem Pöttchen bin ich ja früher noch durch die Bude gerutscht aber Puff, ne ne ne :lach:

Gruß Micha

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2324
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon Mambu » Do Apr 20, 2017 14:35

:lach:

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 411
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon AndreasXT600 » Fr Mai 19, 2017 11:46

So, es geht los, ich muss euer Wissen anzapfen...

Vorab: ja, es gibt viele Threads zu Schwingen, doch all Fragen konnte ich nicht ganz geklärt bekommen...

Ziel: die verbaute K&J-Schwinge soll durch eine Schwinge schönerer (nicht so eckig) Bauart ersetzt werden.
Dazu kommt mir gerade in den Sinn:

a) SR-Schwinge (weil länger)
Frage: Aufnahmen für Stoßdämpfer sind in gleicher Position wie bei der XT-Schwinge, richtig?
b) original XT-Schwinge (Miles hatte die glaube ich nie verbaut bei SuMos...)
c) KLX 250 Schwinge (habe ich noch zufällig eine daheim liegen)
Frage: Wo sitzen die Aufnahmen im Vergleich zur original Schwinge? Sind diese nach hinten versetzt?
d) welche sonst "leicht" auf dem Markt verfügbare Schwinge könnte es werden? Ich mag es eher rund anstatt kantig.

Ich möchte als Dämpfer entweder meine 370er verbaut lassen oder evtl. auf 390er wechseln, wenn ich ein paar schöne finde.

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 411
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon AndreasXT600 » Fr Mai 19, 2017 12:11

Und noch direkt die nächste Frage (ich hoffe, ich darf Links hier posten).
Kann jemand den Hersteller/Modell vom vorderen Kotflügel und vom Lenker von dieser Miles Super Moto nennen?
https://get.google.com/albumarchive/117 ... pxdONfBZzp

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon UweD » Fr Mai 19, 2017 12:25

Salut Andreas

Auf die Schnelle fällt mir noch die Malossi-Schwinge ein, die ist aber glaub nicht (mehr) an jeder Ecke zu finden.

Hast du diese schon gesehen:

www.kedo.de/com/ssl/php/function/ShowPD ... %2F240.pdf

Zwar auch nicht so richtig rund, aber schick.

Vorderradkotflügel auf dem Bild ein UFO (?) Supermoto-Kotflügel sein und der Lenker schätze ich ist ein Magura X-Line oder etwas in der Art, konfiszierter Lenker.

Aber sicher bin ich nicht :D
Cheers
Uwe

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mai 19, 2017 13:20

Kedo hatte doch auch mal so eine Ovalrohrschwinge im Katalog (war nicht wirklich günstig), aber vielleicht haben sie ja noch eine rumliegen.
Wenn die KLX-Schwinge diese schöne Aluschwinge ist, dann würde ich die nehmen.
Die Schwinge in Deinem Foto sieht IMHO jedenfalls zu mickrig aus.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 345
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon zimmi313 » Fr Mai 19, 2017 14:13

Meine 5 Cent: Die SR-Schwinge sieht am "originalsten" aus, klassische Stahlrohrschwinge eben, und wäre von daher für mich ein Favorit. Wenn Du eine bräuchtest, ich hab glaub noch eine auf dem Dachboden, mehr ggf. per PN.
Aber ganz ehrlich, wenn ich eine KLX-Schwinge da hätte (und dazu noch eine XT), dann würde ich die nehmen. :dance

Grysze, Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 411
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon AndreasXT600 » Fr Mai 19, 2017 20:51

Danke UweD, Mr. Polish und zimmi313 für die Antworten.

Magura ist wohl das passende Stichwort für den Lenker, ich schaue dort mal nach brauchbarem.

Ja, eine KLX-Schwinge habe ich tatsächlich noch in den Weiten der Garage liegen. Vor 5-7 Jahren hab ich mir die mal gesichert. Noch unbearbeitet, wie sie eben aus der KLX kam...
Die KLX-Schwinge ist für mich eine Option, ja. In einem SuMo-Umbau habe ich sie nur noch nicht gesehen (naja, bloß weil es andere nicht machen, heißt das ja nicht, dass man nicht mal neue (schöne) Wege gehen kann).
Wie ist die Stoßdämpferaufnahme bei der KLX-Schwinge? Vermutlich weiter nach hinten versetzt als bei der SR-Schwinge, richtig? Hat da jemand "Zahlen", auch was dann die Länge der Stoßdämpfer betrifft?

Die Malossi-Schwinge ist auch recht cool, finde ich. Nur gegenüber der KLX-Schwinge sehe ich da gerade keinen Vorteil (siehe Material). Sie fällt daher wohl (und vor allem aufgrund der eher schwierigen Beschaffung) raus.

Die Kedo-Schwinge gefällt mir tatsächlich auch. Ich habe gerade auf deren Seite gelesen, dass es diese sogar mit Herstellerbescheinigung für eine Einzelabnahme gibt. Ja, interessant. Es hat nicht zufällig jemand so eine Schwinge daheim "übrig"?

Interessant wäre wohl auch eine Alu-Schwinge der TT500...

Vielleicht hat auch jemand Interesse an meiner K&J-Schwinge, von der ich mich trennen könnte. Ein Tausch gegen ein Leckerli wäre da natürlich interessant. Bei Interesse also bitte auch melden.

Benutzeravatar
Micha
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 112
Registriert: Mi Mär 20, 2013 21:03
Wohnort: Berlin

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon Micha » Fr Mai 19, 2017 22:38

Hi Andreas, die KLX Schwinge ist super. Sehr verwindungssteif und sehr schön. Ich hab sie auch in der XT. Der Abstand vom Schwingendrehpunkt zur Stoßdämpferaufnahme ist exakt wie bei der Originalschwinge. Du musst nur darauf achten, dass die KLX eine 15mm Schwingenachse hat. XT hat 16mm. Die Schwinge ist 100mm länger als original. Das müsste aber gut zu einer Sumo passen. Kein Pendel mehr!!!!
Gruß
Micha


- XT500, SR Motor, 25kW eingetragen, Auspuff: ARROW Paris-Dakar, Vergaser VM34, Schwinge KLX 250, Gabel u. Vorderrad XT 600 3TB, Reifen 90/90x21, 130/80x18 auf 2,50" Felge, ALLES TÜV

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon Mr. Polish » Sa Mai 20, 2017 8:52

Es hat nicht zufällig jemand so eine Schwinge daheim "übrig"?
Kedo hat soviele davon, daß sie sogar welche verkaufen :wink:

Und was die Länge der Stoßdämpfer betrifft mußt Du doch eh schauen, wie das Mopped nachher dasteht. So einen Umbau macht man doch eigentlich, damit man etwas hat, was so keiner hat. Ist zumindest bei mir so...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

hongi71
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Sep 28, 2013 7:45
Wohnort: IZ / S-H

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon hongi71 » Sa Mai 20, 2017 9:13

Moin Andreas,
da ich eine überhohlte 81er XT fahre und noch eine zweite komplette 81er zerlegt im Regal besitze, will/ wollte ich mir auch schon seit langem daraus eine Sumo- Xt aufbauen, div. Teile hab ich in den letzten 2 Jahren bereits gesammelt, scheitert bei mir an der Zeit bzw. an anderen zwischengeschobenen Projekten ( aktuell Aufbau einer vor kurzem gekauften R80G/S :eek: für mich als Ersatz für meine 1150GS die weg soll, 80er XT für meinen Nachbarn den ich mit dem XT- Virus infiziert habe- obwohl ich sie mittlerweile gar nicht mehr verkaufen will...aaargghhhh, mhhhh, :roll: mal schauen) .

Die Gabel sieht meiner verdammt ähnlich, könnte ebenfalls eine WP4054 sein, meine entstammte einer 95er KTM 620GS, ich habe die kplt. Gabel mit Brücken und Bremsanlage hier liegen+ eine zweite ohne Brücken als Testobjekt für die Kürzung ( Ebay 40 ,-€ ), Lenkrohr hatte ich bereits vor 2 Jahren angefertigt und eingesetzt, KTM- Behr Felgen treiben sich hier rum,HE Scheibe, Nabe , Speichen, SR- Schwinge...., fehlt bloß der Projektstart, vielleicht kommenden Winter.
Ich wollte die Gabel definitiv kürzen bzw. intern den Federweg reduzieren, irgendwo hatte ich auch eine Explo- Zeichnung/ Rep. Anleitung für die Gabel im Netz gefunden....find ich aktuell nicht da mittlerweile neuer Rechner....melde dich falls du Bedarf hast/ deine Gabel identisch ist, dann such ich mal gründlicher. Auf meiner ist "K4 T95L" auf den oberen Verschluß- Stopfen eingeschlagen sowie das Baujahr 09/95. Ersatzteillage war recht bescheiden als ich geforscht hatte...

Gruß Arne

AndreasXT600
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 411
Registriert: Di Apr 04, 2017 19:53

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon AndreasXT600 » So Mai 21, 2017 20:15

Servus Micha.
Im Moment tendiere ich sehr zur KLX-Schwinge, ja. Ist schon lecker, so ein Teil. Und dadurch dass sie 100mm länger ist, sollte die Fuhre ohnehin etwas den Hintern schon anheben. Ob die Länge der Stoßdämpfer für mich dann ausreichend ist, wird sich zeigen...
P.S. falls du mir mal deine Telefonnummer per privater Nachricht senden magst - sehr gerne! Sicherlich werde ich beim (möglichen) Schwingenumbau einige Fragen haben.

Hi Hongi71.
Wegen der Gabel hatte ich mal in einem anderen Forum gefragt. Sie stammt aus einer 620 LC4. Details (auch Bilder von meiner Gabel) sind hier zu finden: https://www.motor-talk.de/forum/welche- ... 29526.html
Eine Explosionszeichnung wäre natürlich g**l. Die Kürzung will ich nämlich gerne mal angehen...

Benutzeravatar
Micha
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 112
Registriert: Mi Mär 20, 2013 21:03
Wohnort: Berlin

Re: 75%-fertig-Projekt: XT 500 Supermoto

Beitragvon Micha » So Mai 21, 2017 21:41

Hi Andreas,
hab Dir eine PN geschickt.
Meine Stoßdämpfer sind 410mm lang und der Schwingendrehpunkt ist 15mm abgesenkt.
Gruß
Micha


- XT500, SR Motor, 25kW eingetragen, Auspuff: ARROW Paris-Dakar, Vergaser VM34, Schwinge KLX 250, Gabel u. Vorderrad XT 600 3TB, Reifen 90/90x21, 130/80x18 auf 2,50" Felge, ALLES TÜV


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste