Seite 3 von 5
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Mi Nov 16, 2016 16:30
von rei97
Also:
Naeben!!
Regards
Rei97
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Mi Nov 16, 2016 16:35
von Yochen
Mein Nachbar hat so einen 3" an seiner 78er eingetragen mit 4 Scheiben. Die Eintragung stammt aber auch von 79, ein Jahr nachdem er das Moped gekauft hatte.
Frag gar nicht erst nach Briefkopie, damit lachen die TÜVler dich heute nur aus. Seine Kiste läuft damit auf roter Nummer, hat schon lange keinen TÜV mehr erlitten.
Und wie Hiha schrieb, mit 6 Scheiben macht der einen nachbarschaftsfeindlichen Radau, mit weniger läuft der Motor bescheiden.
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Mi Nov 16, 2016 19:43
von Frau J-B
Hat den schon mal jemand eingetragen bekommen?
Ja, meiner ist eingetragen (mit 14 Scheiben und ich hatte mit der Gendarmerie bisher keine Probleme ). Ich find's auch nicht zu laut, aber das ist sicher Geschmackssache.
Grüße Stefanie
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Mi Nov 16, 2016 19:47
von larryblanc89
Hast du mir vllt. Eine Kopie von deinem Brief? Wäre richtig gut:)
Gesendet von meinem Archos 50c Platinum mit Tapatalk
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Mi Nov 16, 2016 20:25
von Hiha
Ein 3" mit 14 Scheiben nicht zu laut?? Also entweder Du bist nicht nur gehörlos, sondern auch noch gegen Schalldruckvibrationen immun, oder in dem Topf wurde nochwas gemacht. Hast mal ein Foto?
Hans
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 0:20
von Merry
Also mein 3" ist mit 10 Scheiben schon bös laut (, aber marschiert auch amtlich vorwärts). Im Standgas gehts grad noch so aber sobald man da nur ein bisserl am Kabel zieht, herrscht Donnerwetter. Mit 6 Scheiben hingegen isses echt zivil, damit fährt sichs akustisch unauffällig (und ohne Powerwheelie im Ersten...).
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 0:24
von sixtyfour
Mein 3" Trapp ist eingetragen – und das ohne Angabe einer Scheiben-Anzahl. Ich fahre ihn mit 8 Scheiben und fahre in dieser Konstellation regelmäßig zur HU. Bislang ohne Probleme. Gut, es ist jetzt kein Elektromoped. Aber mal ehrlich: in mancher lauen Sommernacht höre ich auf unserer Hauptstraße die wirklichen Lärmtäter in Form von Harley D. und Akrapovic-Jüngern. Dagegen ist mein Setup akustischer Kindergarten
Gruß, Markus
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 10:19
von hershey
3" mit 14 scheiben eingetragen, gefahren wird mit 10 scheiben und resonator-endcap. moped geht gut.
leise ist anders, aber bei der hu und selbst bei geführten endurotouren wo krawalltüten ausdrücklich untersagt waren, gab's keine probleme.
im übrigen wurde ich vom tüv jedesmal ausgelacht, wenn ich anhand einer briefkopie etwas eingetragen bekommen wollte.
entscheidend ist das gutachten, das zur eintragung geführt hat.
gruß
jürgen
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 10:56
von larryblanc89
Bekommt man irgendwo noch einen 3" mit Gutachten?
Gesendet von meinem Archos 50c Platinum mit Tapatalk
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 14:05
von zimmi313
Die 3"-Trappse gab es doch noch nie mit Gutachten!?
Ich würde (wenn's unbedingt trappsen muss) die 4"-Variante nehmen, oder eben einen Nachbau-Puff. IMHO
peppt

so ein Teil im Original-Look die XT optisch auch auf.
Grysze, Michael
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 14:52
von Hiha
Da hab ich doch glatt noch ein Foto gefunden.
Das hier ist der 3"-Supertrapp ohne Scheiben und Endkappe.
Gruß
Hans
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 17:22
von Mambu
...also der 3"Trapp wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, aus bereit genannten Gründen....ich find den auch saulaut im Verhältnis zum Leistungsverhalten, da gibts besseres. Aber wenns einem egal ist, dass mit dem Laut, ist er halt schön klein und leicht.
Ich finde die Tappse insgesamt unangenehm für mich als Fahrer, wobei das Geräusch als "Zuhörer" eigentlich geht...

...ich hoffe ihr versteht was ich meine...
4" ist sicher besser, da die Töpfe normalerweise einfach mehr Volumen haben...
Herzliche Grüße
Mambu
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 18:11
von hershey
hat halt auch ein bischen was mit tradition zu tun: der 3" supertrapp war damals eben DER nachrüstauspuff. den 4" gab's erst so mitte der achtziger wenn ich mich nicht irre...
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Do Nov 17, 2016 20:41
von Frau J-B
Ein 3" mit 14 Scheiben nicht zu laut?? Also entweder Du bist nicht nur gehörlos, sondern auch noch gegen Schalldruckvibrationen immun, oder in dem Topf wurde nochwas gemacht. Hast mal ein Foto?
Ich bin weder gehörlos noch schwerhörig ... die hier in Hamburg zahlreichen Harleys sind allesamt deutlich lauter, wie ich finde. Beim TÜV gab's bisher keine Probleme, ggf. kann man ja auch einfach ein paar Scheiben zusammen schieben. Die Leistung ist jedenfalls super
Grüße Stefanie
Re: XT 500 1980 mit frühem DreiBuchstabenMann Motor
Verfasst: Fr Nov 18, 2016 7:32
von Hiha
In München fahren kaum mehr laute Harleys. Rate mal warum...
Gruß
Hans