Seite 3 von 7
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 10:05
von seefreedo
165 km/h in der innerschweiz ist aber auch mehr als verboten. was bekommt man da??
Ich vermute man wird in Begleitung von Vollzugsbeamten in einem Linienflugzeug ins sichere Herkunftsland abgeschoben

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 10:07
von XT-Star
Kann ich verstehen, sitze auf einer hohen Maschine auch wesentlich besser. Die Enduros gefallen mir gerade wegen der hohen Sitzposition. Wobei die Harley, die ich letzt gefahren bin, auch bequem war mit den Beinen nach vorn. Aber Kurven ist damit nicht.

Bingo! Genau so. SR Rahmen & Federwege sind mir viel zu niedrig.
Fussrasten und Gangschaltung/HR-Bremse werd ich mir auch wieder etwas vorverlegen, nur nicht so extrem wie damals.
Kurven fahr ich heut halt lieber mit dem Arsch als mit Kopf und Ellbogen; erstens wird man alt (easy does it) und dann bin ich überhaupt nur noch am leben wegen der aufrechten Sitzposition, Schultern eher nach hinten als nach vorn. Wer schonmal einem unaufmerksamen Linksabbieger in die Seite gedonnert ist und statt Kopf voran auf die Autotür aufzuknallen den doppelten Rittberger übers Dach gemacht hat, weiss wovon ich rede.
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 10:11
von XT-Star
Was bekommt man da? Nostalgie pur.
Erinnerung an die guten alten Zeiten (1978) als 120 auf der Bahn noch nicht eingeführt war.
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 10:55
von XT-Star
Ich habe den Eindruck wir haben es hier mit einem Troll zu tun...
Wie bitte? Hömma Grashüpfer, nur weil es Leute gibt die schon 1978 eine fast ladenneue XT umbauten und motorisch aufpeppten heisst das noch lange nicht dass Unhöflichkeiten hier angesagt sind. Wenn Dir meine Ideen nicht passen, dann halt Dich doch einfach raus bitte.
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 11:09
von Merry
Immer ruhig durch die Hüfte atmen. Wer so einen steilen Einstieg hinlegt, muss auch mit Kommentaren und Meinungen rechnen.
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 11:30
von XT-Star
Oh je, wie schade um den schönen Knuckle.
Einer der schönsten 45°er der Marke. Ich finde, er sollte in einer anderen Umgebung arbeiten.
Aber jeder hat so seine eigenen Ideen.
Ja nu, auch hier war ja ausser Rahmen/Motor und ein paar Kleinteilen schon gar nichts mehr übrig von 1947, also renk Dich wieder ein. Niemand nimmt einen perfekt erhaltenen Oldtimer und schmeisst die Hälfte davon weg; so viel sollte vorausgesetzt sein.
PS: Willst Du eigentlich fahren oder posen? Das ist mir noch nicht ganz klar geworden. Das sind nämlich zwei gänzlich unterschiedliche Basen für einen Umbau.
Definier "posen". Die ersten acht Jahre meines Lebens auf der Strasse war ich auf zwei Rädern unterwegs, Sommer und Winter in Schnee und Eis auf Schweizer Bergstrassen, erst dann kam ein Auto dazu. Reicht das?
Nun hab ich halt die 'harte' Zeit hinter mir und bau ein komfortables Gefährt für sonnige Tage. Ich hab mir weiss der Deibel nichts mehr zu beweisen und auch zum putzen bin ich längst zu bequem; diese XT wenn sie fertig ist wird für Schönheitskonkurrenzen genauso hinhalten wie für lange Touren nach Spanien oder Griechenland. Wie die Knuckle übrigens auch. Showroom-tauglich aber wenn sie nicht gefahren würde, dann wär alles nichts wert, oder?
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 11:55
von XT-Star
Immer ruhig durch die Hüfte atmen. Wer so einen steilen Einstieg hinlegt, muss auch mit Kommentaren und Meinungen rechnen.
Steiler Einstieg? Na denn nehm ich das doch gleich als Kompliment.
Muss wohl etwas mit dem gesetzteren Alter zu tun haben, wenn bei mir nicht gleich der Speichelfluss einsetzt, nur weil ich eine perfekt restaurierte Maschine wie diese hier sehe:
Sehr hübsch gemacht; absolut nicht mein Ding. Damals als sie aus dem Laden kam, ging so ein schnödes Standardmodell sofort in die Custom-Schmiede oder der Fahrer wurde ausgelacht. Heute scheint sich das ins Gegenteil gekehrt zu haben aber so wie's scheint vornehmlich bei Leuten, die damals eben nicht dabei waren. Auf jeden Fall lass ich mich sicher nicht schräg anmachen, nur weil ich der Meinung bin, dass das Standardmodell ab Werk einiger Verbesserungen bedarf, optisch wie technisch. Ansonsten, kein Problem.
Peace!

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 12:08
von sixtyfour
Von perfekt restauriert ist das weit entfernt. Wenn sogar die Blinker fehlen ...
Ansonsten mach doch mal. Die Einstiegsfrage ist ja jetzt geklärt. Und dass du bestimmt der Älteste und Ausgeruhteste hier bist, hast du ja jetzt auch 2-3 Mal erwähnt. Ich freue mich auf die Resultate.
Gruß, Markus
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 12:38
von XT-Star
Gutes Auge!
Da kann man nur spekulieren... der Erbauer wird wohl eine Erklärung haben.
O-Blinker noch nicht gefunden? Noch nicht ganz fertig?
Will gar keine? (in der CH geht das noch). Wer weiss.
Alsdann, auf zur nächsten Frage:
Hat hier noch jemand son alten Krümmer rumliegen:
(der bis ganz nach unten geht?)
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 13:05
von Lippi
Für Gesuche von Teilen nutze bitte den Kleinanzeigenbereich.
Viel Glück bei der Suche!
Weniger ist manchmal mehr!
Besten Gruß
Lippi
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 14:36
von XT-Star
Ich vermute man wird in Begleitung von Vollzugsbeamten in einem Linienflugzeug ins sichere Herkunftsland abgeschoben

Ach was, die Grünen und die Roten hier werden schon zusehen dass sowas als Menschenrecht durchgeht, wenigstens wenn es sich um Nicht-Einheimische handelt

Verfasst: Fr Jul 22, 2016 15:06
von UweD
Hallo Leute
Noch mal was zu dem Blinker-Thema - die sind in der CH tatsächlich bis 2013 nicht obligatorisch, in den Preislisten war immer eine extra Position "Blinker". Habe ich ewig nicht verstanden/gewusst, bis mir mein Händler das mal erklärt hat. Man konnte also (theoretisch) seine XT oder SR oder TDM oder was auch immer ohne Blinker bestellen. Ob der Importeur die dann abgezwackt hätte - keine Ahnung. Bei der DT, die ich in Arbeit hab, will ich die auch erstmal weglassen.
@XT-Star - ich bin auch sehr gespannt auf das Umbau-Ergebnis und vor allem, bei welcher MFK du das dann durchkriegst. Selbst die Schaffhauser werden immer strenger, Umbauten so wie in Deutschland möglich, gehen hier tendenziell überhaupt nicht. Jedenfalls nicht ohne unverhältnismässig hohen Aufwand. Wobei ja schon (un)verhältnismässig sehr relativ ist.
Gruss aus SH
Uwe
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 17:05
von XT-Star
Hoi Uwe
Noch mal was zu dem Blinker-Thema...
In der Tat, Blinker waren zu der Aera eher Luxus, speziell für eine Enduro. Ich hatte zwar die (knapp noch schönen) runden metallenen chromigen dran wie man auf meinem allerersten Bild sieht
aber das war trotzdem das Erste das in den Kübel flog. Heut überleg ich mir sie wieder der Bequemlichkeit und der Sicherheit willen, nur das schwarze Gummizeugs kommt mir garantiert nicht dran.
...bin auch sehr gespannt auf das Umbau-Ergebnis und vor allem, bei welcher MFK du das dann durchkriegst.
Tjo, wird noch ne schöne Weile bis zum Endergebnis dauern, der Rahmen ist ja noch nichtmal blutt...

aber wenns interessiert stell ich den Progress gern hier rein.
Mit der MFK ist es halt sone Sache. Ich hab "Beziehungen" nicht im Sinn von Vetterliwirtschaft aber um drei Ecken zu einem der dort einmal leitender Angestellter war und Richtlinien und Tips vermittelt, an die man sonst nicht so leicht rankommt. Grundsätzlich muss alles streng nach Gesetz gehen, klar, nur häufig ist der Buchstabe des Gesetzes eben toleranter als man meinen würde. Man muss den genauen Wortlaut wissen ohne besserwisserisch rüberzukommen, dann klappt das.
Was sie logisch nicht ausstehen können sind irgendwelche Bastler mit gemeingefährlichen An- & Umbauten und dann noch halbbatzig hingesch(m)issen. Wenn du aber mit etwas ankommst das zwar fern der Serie, jedoch innerhalb der vorgeschriebenen Masse und Werte ist und dazu top-fachlich ausgeführt, haben sie teils sogar noch selber Freude daran. Vielleicht ist das nur ein 'innerschweizer Ding', mit anderen MFKs kenn ich mich nicht aus. Wir werden sehen...
- und übrigens... DT welche? Die 50er hier war mein erster Stuhl gleich nach dem Mofa!
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 19:22
von UweD
Wie bei so vielem... Um die Blinker wärst du heute froh

Und sei es als Geldanlage.
Hört sich interessant an. Die Buchstaben des Gesetzes sind ja überall gleich. Das Detail-Wissen vielleicht eben nicht. Reden kann man mit den Leuten auch hier. Mancher ruft aber vorschnell nach dem Gutachten des Importeurs. Und der ist nicht immer kooperativ. Oder kompetent. Oder beides.
Donnerstag war ich mit meiner Gelben bei der MFK und ich hatte auch eher das Gefühl, dass sie interessiert betrachtet wurde. Prima Zustand, alles hat funktioniert - kein Problem.
Umbau-Fortschritte interessieren IMMER. Also ruhig dokumentieren.
Gruss
Uwe
Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage
Verfasst: Fr Jul 22, 2016 19:25
von UweD
Ach und die DT - ich würde schwer auf DT50M tippen. Die TY-Schwester hatte es mir damals angetan. Gestern hab ich erst eine gesehen und bin erschrocken, wie klein die ist. Bei damals vermutlich auch schon L >= 180cm hätte das sicher sehr kurios ausgesehen.