Seite 3 von 4
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 9:15
von YAMAHARDY
in dem Beitrag hier soll es weniger drum gehen, irgendjemandem vor den Karren zu scheissen, weil er nicht passende Beläge verkauft (hat), sondern die Gemeinschaft zu sensibilisieren, dass man Pfusch an der Bremse vermeidet.
Und da man dies ganz einfach machen kann, indem man die "grösseren" Beläge kauft, die es ja offenbar gibt, finde ich die Exkursion in die Bremsenrestauration zwar informativ, aber nicht unbedingt hilfreich oder gar notwendig.
Gruss, Fabi
Fabi , ich will ein Kind von dir !
Gruß, Hardy
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 9:30
von xtohli
ich habe auch gerade die erfahrung gemacht,das die bremsbelege für das vorderrad fehlerhaft gefertigt wurden.meine waren im eingebauten zustand nur 156,5mm im durchmesser.normal hat man ca.0,5mm spiel zwischen trommel und belag.beläge die die mehr spiel aufweisen sind meiner meinung nach fehlerhaft hergestellt und sollten beim lieferanten reklamiert werden damit dieser entsprechend reagieren kann.
gruß klaus-peter
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 9:42
von Mr. Polish
Fabi , ich will ein Kind von dir !
Gruß, Hardy
Jetzt hätt ich fast geschrieben "hinten anstellen", aber das könnte irgendwie falsch verstanden werden und wäre dann auch nicht zielführend
Gruss, Fabi
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 9:47
von Mr. Polish
ich habe auch gerade die erfahrung gemacht,das die bremsbelege für das vorderrad fehlerhaft gefertigt wurden.meine waren im eingebauten zustand nur 156,5mm im durchmesser.normal hat man ca.0,5mm spiel zwischen trommel und belag.beläge die die mehr spiel aufweisen sind meiner meinung nach fehlerhaft hergestellt und sollten beim lieferanten reklamiert werden damit dieser entsprechend reagieren kann.
gruß klaus-peter
Vollkommen richtig. Der Haus- und Hoflieferant hat reagiert, in dem er die "kleinen" Bremsbacken aus dem Programm genommen und eben jene "grossen" Beläge eingeführt hat.
Gruss, Fabi
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 9:47
von YAMAHARDY
ich habe auch gerade die erfahrung gemacht,das die bremsbelege für das vorderrad fehlerhaft gefertigt wurden.meine waren im eingebauten zustand nur 156,5mm im durchmesser.normal hat man ca.0,5mm spiel zwischen trommel und belag.beläge die die mehr spiel aufweisen sind meiner meinung nach fehlerhaft hergestellt und sollten beim lieferanten reklamiert werden damit dieser entsprechend reagieren kann.
gruß klaus-peter
Ganz genau darum geht es , bzw. das wollte ich euch damit sagen!
Die haben teilweise nur 156,5mm und sollten aber 159,5 haben !
Und wenn ich das nicht geschriebn hätte würdet ihr vielleicht den Nocken soweit vorspannen bis die Beläge endlich mal einen Bremspunkt haben und würdet denken das ist so normal ! Oder ?
Also einfach beim Nächsten Bremsbelagtausch darauf achten!
Sieht man zwar im eingebauten Zustand nicht aber der Bremshebel hat dann ca 4cm Spiel und sollte aber ca nur 1cm Spiel haben , dann weiß man das man die Richtigen hat!
Und wenn man seine Trommel hat ausdrehen lassen oder hat eine verschlissene Trommel, gibt es dafür auch noch Übermaßbeläge zu kaufen !
So jetzt sind wir aber durch oder !?
Puh ....schwere Geburt....
(Ich glaube nächstes mal rufe ich lieber ein paar Leute an)
Gruß, Hardy
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 10:05
von TT Georg
Mann Jungs!
der berliner hat mit seinem Thema so toll gestartet, und wird dann irgendwann wieder komisch. Klaro, wie nun jeder seine Trommelbremse betrachtet und behandelt. aber die fakten sind doch klasse..
fakt ist, habt ihr ne scheibe am rad, heult ihr alle viel mehr wenn ihr ne riefe seht und auch der Überwacher, während bei der Trommel alles egal ist. ooch die bremst ja, und ist ja auch nen altes Moped.....
ich würde sogar sagen, das bald 90 prozent der Trommeln schon unter verschleißmaß haben, aber eben keiner sich scherrt. ist halt nen altes Moped, und ne Trommel bremst eben schlecht, da rüste ich lieber gleich auf ne scheibe um und wunder mich nach einem schmiergelmatscherennen, das die beläge einfach weg sind.
aber ich wg. der Trommel auch schon vor über 15jahren mal ermahnt.
deswegen finde ich es richtig toll, das kedo da nun mal reagiert hat. denn den innenring zu wechseln oder ihn irgendwie zu restaurieren scheint zu kompliziert, nachdem Tom und ich mal ne Trommel zersägt haben.
wobei, meine Trommel jetzt auch nicht toll ist, aber habe nix anderes und fahr den bock ja kaum und weiß um das problem.
Nö, fabi ich muß mich da bei dir nicht hinten anstellen. nö.
georg
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 10:15
von YAMAHARDY
Mann Jungs!
der berliner hat mit seinem Thema so toll gestartet, und wird dann irgendwann wieder komisch.
georg

was war denn Komisch an meinem Beitrag?
Gruß, Hardy
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 10:23
von YAMAHARDY
Ich mach mal einen Abschlussbericht:
Es gibt Normale passende Beläge die sollten zusammengebaut so um 159,5mm haben
Es gibt zu kleine Beläge, die liegen so um 156,5mm
Und es gibt Übermaßbeläge für ausgedrehte oder verschlissene Trommeln!
Die Maße für hinten reiche ich nach !
War ich jetzt wieder komisch ???
Gruß, Hardy
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 10:53
von TT Georg
Nö, nun bist du wieder normal...... danke fürs zusammenfassen...
georg
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 18:03
von GJF
Tach zusammen,
will nur mal Danke an Hardy sagen
Gruss
Ralf
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 18:34
von Mambu
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 18:50
von PeJo
Was sollich jetzt tun?????
Anker werfen
Gruß Peter
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Mi Jan 14, 2015 21:19
von Yahmama
auf scheibe umbauen oder besser; stell deine XT's morgen nach draussen ich entsorg sie für dich.
nein keine Panik, Hardy hat ja mit kedo telefoniert und die bieten jetzt ein Set an mit dem man selber Beläge kleben kann.

Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Do Jan 15, 2015 0:18
von YAMAHARDY
Ach wirst du wieder komisch ja Marco ?
Du bist überhaupt an allem Schuld , weil du bei deinem Berlin Besuch gesagt hast meine Gelbe bremst komisch !
Daraufhin habe ich jetzt mal alles zerlegt und 3 Tage rumprobiert !
Heute habe ich noch festgestellt das die Übermaßbeläge auch nicht Dicker sind als 159,5mm!
Mein Tip wäre , egal wo man seine Beläge kauft, die Bremsankerplatte mitnehmen und die Beläge kurz einlegen und messen !
Wenn die dann 159,5mm haben mitnehmen und wenn die 156,5mm liegen lassen ! Fertig
Gruß, Hardy
Re: Bremsen Probleme und eine Lösung gefunden !
Verfasst: Do Jan 15, 2015 0:28
von YAMAHARDY
Tach zusammen,
will nur mal Danke an Hardy sagen
Gruss
Ralf
Gern geschehen, freut mich wenn ich dem einen oder anderen damit weitergeholfen habe !
Gruß, Hardy