ich habe auch gerade die erfahrung gemacht,das die bremsbelege für das vorderrad fehlerhaft gefertigt wurden.meine waren im eingebauten zustand nur 156,5mm im durchmesser.normal hat man ca.0,5mm spiel zwischen trommel und belag.beläge die die mehr spiel aufweisen sind meiner meinung nach fehlerhaft hergestellt und sollten beim lieferanten reklamiert werden damit dieser entsprechend reagieren kann.
gruß klaus-peter
Ganz genau darum geht es , bzw. das wollte ich euch damit sagen!
Die haben teilweise nur 156,5mm und sollten aber 159,5 haben !
Und wenn ich das nicht geschriebn hätte würdet ihr vielleicht den Nocken soweit vorspannen bis die Beläge endlich mal einen Bremspunkt haben und würdet denken das ist so normal ! Oder ?
Also einfach beim Nächsten Bremsbelagtausch darauf achten!
Sieht man zwar im eingebauten Zustand nicht aber der Bremshebel hat dann ca 4cm Spiel und sollte aber ca nur 1cm Spiel haben , dann weiß man das man die Richtigen hat!
Und wenn man seine Trommel hat ausdrehen lassen oder hat eine verschlissene Trommel, gibt es dafür auch noch Übermaßbeläge zu kaufen !
So jetzt sind wir aber durch oder !?
Puh ....schwere Geburt....
(Ich glaube nächstes mal rufe ich lieber ein paar Leute an)
Gruß, Hardy