Seite 3 von 4
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Do Aug 13, 2020 9:29
von Ralle
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Do Aug 13, 2020 11:03
von rei97
Also:
Nochmal zu den Scheiben.
Den Dreckfuhler weiter oben, da hätte es XT anstatt SR heißen müssen.
In den meisten SR Gasern fand ich eine dicke und eine dünne Scheibe vor, auch 2J4.
Derzeit liegen 3 jungfräuliche XT Gaser auf der Werkbank zur Aufarbeitung.
Mal schauen, wie es da drin aussieht.
Regards
Rei97
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Do Aug 13, 2020 12:52
von Torsten
[Nee nee Thorsten, Blinkschaltautomatik haben die anderen SR's ja auch....
Im Kabelbaum ist der Steckplatz(wird scherzhaft als DIagnosestecker bezeichnet) vorhanden; aber ungenutzt, daher haben das meist nur die US-Modelle.
Have A Nice Day
Torsten
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Do Aug 13, 2020 15:56
von Ralle
[Nee nee Thorsten, Blinkschaltautomatik haben die anderen SR's ja auch....
Im Kabelbaum ist der Steckplatz(wird scherzhaft als DIagnosestecker bezeichnet) vorhanden; aber ungenutzt, daher haben das meist nur die US-Modelle.
Have A Nice Day
Torsten
Hallo Thorsten,
ja genau, die beiden US Modelle 2J2 Bj.1978/79 hatten das...aber lt. der europäischen Parts List 2J4 von 1978 hatten das auch alle anderen, bloß nicht die Deutschen

….aber ist ja nicht das Thema hier, sonst gibt es gleich wieder Ärger

...duck und wech

Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Do Aug 13, 2020 15:58
von Ralle
Also:
Nochmal zu den Scheiben.
Den Dreckfuhler weiter oben, da hätte es XT anstatt SR heißen müssen.
In den meisten SR Gasern fand ich eine dicke und eine dünne Scheibe vor, auch 2J4.
Derzeit liegen 3 jungfräuliche XT Gaser auf der Werkbank zur Aufarbeitung.
Mal schauen, wie es da drin aussieht.
Regards
Rei97
wenn die wirklich jungfräulich sind, wirst du da keine drin finden
Ralle
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 14:39
von rei97
Also:
Ich trete mal nach.
Wieviele Leutz hier schon SR und XT Gaser renoviert haben, weis ich nicht, aber wie versprochen habe ich 3 Gastvergaser in der Woche zerlegt. Keiner war je oben offen und alle 3 hatten die dicken Scheiben rechts UND links auf der Schieberachse drauf. (Das ist an den Kreuzschlitzschrauben gut erkennbar).
Ich gebe zu, daß der Wiederverbau eine blöde Fummelei ist, aber unterdessen mache ich das im Schlaf.
Bilder dazu entwickle ich gerne und ich behaupte, daß Faulheit zum Weglass der2. Scheibe führt. Platz dazu ist und war da. Ob sich da Baujahre unterscheiden, weis ich nicht. Die 3 Gaser waren jedenfalls unangetastet da oben und in unterschiedlichen Kompostierungszuständen.
Regards
Rei97
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 14:52
von Frank M
unabhängig davon ob und in welchen Vergaserbaureihen nun wieviele Scheiben drin waren ist die rechte Scheibe nach meinem Verständnis unnütz und kann auch weggelassen werden. Oder kann mir jemand der die Funktion der rechten Scheibe erklären?
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 15:02
von rei97
Also:
Ich habe nicht nach der Nützlichkeit gefragt, sondern warum da keine Scheiben waren.
Es ist auffällig, daß die Achse ohne die 2. Scheiber rumschlabbert und der Hebel an Gehäuse reibt.
Nun noch die Bilders:
Regards
Rei97
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 15:58
von Ralle
Also:
Ich trete mal nach.
Wieviele Leutz hier schon SR und XT Gaser renoviert haben, weis ich nicht, aber wie versprochen habe ich 3 Gastvergaser in der Woche zerlegt. Keiner war je oben offen und alle 3 hatten die dicken Scheiben rechts UND links auf der Schieberachse drauf. (Das ist an den Kreuzschlitzschrauben gut erkennbar).
Ich gebe zu, daß der Wiederverbau eine blöde Fummelei ist, aber unterdessen mache ich das im Schlaf.
Bilder dazu entwickle ich gerne und ich behaupte, daß Faulheit zum Weglass der2. Scheibe führt. Platz dazu ist und war da. Ob sich da Baujahre unterscheiden, weis ich nicht. Die 3 Gaser waren jedenfalls unangetastet da oben und in unterschiedlichen Kompostierungszuständen.
Regards
Rei97
Du hast jetzt aber noch nicht gesagt was das für drei Vergaser waren, SR oder XT und welches Bj.
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 16:13
von Frank M
Es ist auffällig, daß die Achse ohne die 2. Scheiber rumschlabbert und der Hebel an Gehäuse reibt.
wie soll das denn gehen? Wenn alles richtig zusammengebaut ist wird die Achse mit der Mutter an der Bowdenzugaufnahme fixiert, gegen Rausziehen sichert der in der Achse verschraubte Hebel, das Spiel dazwischen gleicht die linke Scheibe aus.
Wo kann da etwas "schlabbern" und wo reibt der Hebel am Gehäuse?
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 16:16
von Ralle
Es ist auffällig, daß die Achse ohne die 2. Scheiber rumschlabbert und der Hebel an Gehäuse reibt.
wie soll das denn gehen?
würde ich auch gerne Wissen...dann müsste ja schon die Führung im Gehäuse verschlissen sein..hmm

Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 17:59
von rei97
Also:
Das waren alle 3 XT Gaser (VM32SS)
Bei einem war Verschleiß in der Achse und bei einem Anderen ohne 2. Scheibe Reibung am Rand rechts sichtbar.
Es ist wohl von der LL und dem Dreck abhängig was ich bei Achsen ohne 2. Scheibe fand.
Egal, behaltet Eure Meinungen uns Bedenken.
Bei 3 ungeöffneten XT Gasern fand ich die 2. oft fehlende Scheibe und das kann ja wohl kein Traum gewesen sein.
Regards
Rei97
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 18:12
von Frank M
naja, ziemlich dünne Erklärung (abhängig von LL? und Dreck?).
Ich bleibe dabei und behaupte, auch ohne die rechte Scheibe schlabbert da nix und der Hebel KANN nicht am Vergasergehäuse reiben. Ich lasse mich aber jederzeit gern vom Gegenteil überzeugen.
Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 18:45
von xtjack
Ich hatte noch keine VM32 in dem nicht beide Scheiben verbaut waren aber ob das kriegsentscheident ist
In den org Zeichnungen sind doch zwei zu sehen
Jack

Re: Nylon Unterlegscheibe für den Vergaser
Verfasst: Sa Sep 05, 2020 19:04
von Mambu
...jupp, VM32 kenn ich auch nur mit zwo Scheiben...
Herzliche Grüße
Mambu