Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Ralle » Do Sep 14, 2023 10:01

Hab grad mal gesucht, der Stahl ist vergleichbar mit unserem 42CrMo4, wodurch man ihn theoretisch ganz brauchbar härten kann.
Gruß
Hans
ja ich weiß, hatte ich schon geschrieben
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Ralle » Do Sep 14, 2023 10:17

Hast du sie unbearbeitet benutzt?
Hi Oli,
also bis jetzt habe ich noch keine davon verbaut, erstmal nur weiter bearbeitet (hohlgebohrt, Gewinde für die Verschlussschraube geschnittet) also so wie auf den Bilder zu sehen ist...ich kann dir gerne mal eine zur Ansicht schicken, die ist super passgenau für meine 8mm Bronzebuchsen, in den Nadellagern haben die "ganz etwas" Toleranz, was mich jetzt noch ein "wenig" stört, weil der Durchmesser nicht ganz 8mm wie angegeben ist, sondern nur 7,97-7,98...bei meiner ersten Version mit den abgedrehten Schrauben (5,99-6,00mm ) ist bei Verwendung mit den dazugehörigen 06er Nadellagern aber auch etwas Spiel/Toleranz oder es fühlt sich bei den Nadellagern immer nur so schwammig an...am besten du probiert es selber mal aus...

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Twinshocker » Do Sep 14, 2023 10:28

........ in den Nadellagern haben die "ganz etwas" Toleranz, was mich jetzt noch ein "wenig" stört, weil der Durchmesser nicht ganz 8mm wie angegeben ist, sondern nur 7,97-7,98...
Leute , euer Ernst ?? :)
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Ralle » Do Sep 14, 2023 10:42

........ in den Nadellagern haben die "ganz etwas" Toleranz, was mich jetzt noch ein "wenig" stört, weil der Durchmesser nicht ganz 8mm wie angegeben ist, sondern nur 7,97-7,98...
Leute , euer Ernst ?? :)
Ja ;D ;D ;D
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Hiha » Do Sep 14, 2023 12:16

Hab grad mal gesucht, der Stahl ist vergleichbar mit unserem 42CrMo4, wodurch man ihn theoretisch ganz brauchbar härten kann.
Gruß
Hans
ja ich weiß, hatte ich schon geschrieben
Äh, wo?

Benutzeravatar
xtoli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 88
Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
Wohnort: Teningen

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon xtoli » Do Sep 14, 2023 14:00

Hast du sie unbearbeitet benutzt?
Hi Oli,
also bis jetzt habe ich noch keine davon verbaut, erstmal nur weiter bearbeitet (hohlgebohrt, Gewinde für die Verschlussschraube geschnittet) also so wie auf den Bilder zu sehen ist...ich kann dir gerne mal eine zur Ansicht schicken, die ist super passgenau für meine 8mm Bronzebuchsen, in den Nadellagern haben die "ganz etwas" Toleranz, was mich jetzt noch ein "wenig" stört, weil der Durchmesser nicht ganz 8mm wie angegeben ist, sondern nur 7,97-7,98...bei meiner ersten Version mit den abgedrehten Schrauben (5,99-6,00mm ) ist bei Verwendung mit den dazugehörigen 06er Nadellagern aber auch etwas Spiel/Toleranz oder es fühlt sich bei den Nadellagern immer nur so schwammig an...am besten du probiert es selber mal aus...

Gruß Ralle
Wenn die Schrauben wieder lieferbar sind, werde ich es mal probieren.
Gruß Oli

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Ralle » Do Sep 14, 2023 17:28

Hab grad mal gesucht, der Stahl ist vergleichbar mit unserem 42CrMo4, wodurch man ihn theoretisch ganz brauchbar härten kann.
Gruß
Hans
ja ich weiß, hatte ich schon geschrieben
Äh, wo?
Am Dienstag zusammen mit den Bildern :wink:
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Ralle » Do Sep 14, 2023 17:40

Hast du sie unbearbeitet benutzt?
Hi Oli,
also bis jetzt habe ich noch keine davon verbaut, erstmal nur weiter bearbeitet (hohlgebohrt, Gewinde für die Verschlussschraube geschnittet) also so wie auf den Bilder zu sehen ist...ich kann dir gerne mal eine zur Ansicht schicken, die ist super passgenau für meine 8mm Bronzebuchsen, in den Nadellagern haben die "ganz etwas" Toleranz, was mich jetzt noch ein "wenig" stört, weil der Durchmesser nicht ganz 8mm wie angegeben ist, sondern nur 7,97-7,98...bei meiner ersten Version mit den abgedrehten Schrauben (5,99-6,00mm ) ist bei Verwendung mit den dazugehörigen 06er Nadellagern aber auch etwas Spiel/Toleranz oder es fühlt sich bei den Nadellagern immer nur so schwammig an...am besten du probiert es selber mal aus...

Gruß Ralle
Wenn die Schrauben wieder lieferbar sind, werde ich es mal probieren.
Gruß Oli
Ok, musst du wissen...habe auf meinen auch länger gewartet, kommen aus UK...wie gesagt, ich schicke dir auch gerne eine zum probieren :wink:

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
xtoli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 88
Registriert: Fr Mai 03, 2013 9:28
Wohnort: Teningen

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon xtoli » Do Sep 14, 2023 18:08

https://www.schrauben-express.de/schult ... -10_stucks
Ich bekomme jetzt diese. Welchen Außendurchmesser hat bei dir das Nadellager? Das Hebelloch auf 12mm aufbohren, da wird die Wandlung schon ein bisschen schmal.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Ralle » Do Sep 14, 2023 19:01

https://www.schrauben-express.de/schult ... -10_stucks
Ich bekomme jetzt diese. Welchen Außendurchmesser hat bei dir das Nadellager? Das Hebelloch auf 12mm aufbohren, da wird die Wandlung schon ein bisschen schmal.
12mm, ich meine das liegt noch im grünen Bereich...bohre ich mit 11,9mm vor und dann den Rest aufreiben, mache ich bei anderen Größen auch so, ansonsten rutschen dir die Lager schnell durch

zum Vergleich hier mal meine beiden Varianten:

Bronzebuchse mit etwas weniger Fleisch bekommt man auch mit 10mm Aussendurchmesser
20230914_182553.jpg
20230914_183112.jpg
20230914_182603.jpg
20230914_182558.jpg
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1890
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon woddel » Mo Sep 18, 2023 10:08

Wenn wir gerade bei ungenauen Bremsenlagerungen sind...
IMG_9884 (1).jpeg
Bild

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon motorang » Mo Sep 18, 2023 11:40

Da darf man sich die Lagerung vom Fußbremspedal nicht anschauen ... :roll:
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3049
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon TT Georg » Mo Sep 18, 2023 20:18

Langlochbaum gefällt mir.... top.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2124
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon Mambu » Mi Sep 27, 2023 21:44

...so, ... ich habe heute einen ersten Kupplungshebel in Betrieb genommen. HK0808 2RS Hebel auf 12 R6 aufgerieben, Nadelhülse eingepresst, Bolzen aus gehärtetem Stahl...der Dauerversuch wird weitere Erkenntnisse bringen.
Der erste Eindruck: sehr präzise Lagerung der Unterschied in der Betätigungskraft ist jedoch gefühlt marginal...der "alte" Hebel war ein neues Exemplar, welches ich letzten Herbst erst verbaut habe, war gut gefettet und auch super leichtgängig. Der Unterschied vom XT- zum SR-Zug war deutlicher spürbar. Jetzt werde ich das Teil noch bis ca. Dezember im arbeitstäglichen Betrieb haben und dann weiter schauen. Der Bolzen ist nicht optimal, da das Gewinde etwas kurz ist, aber man nimmt halt was man kriegt... ;D

Wenn ich alle meine XT-SR-Kupplungen vergleiche, ist die Handkraft der frisch nadelgelagerten auch nicht signifikant geringer... :roll:

...wir werden sehen, ...war jedenfalls ein lustiger Umbau und ich denke, dass hier kein Verschleiß mehr stattfindet, zumindest nicht in den nächsten paar Jahren, da die "normalen" Hebel bei mir auch sehr lange halten (wenn sie nicht spontan abbrechen... 8) ).

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1890
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Nadellager für Kupplungs- und Bremshebel

Beitragvon woddel » Mi Sep 27, 2023 21:47

War der SR-Zug Hier schon Thema?
Was ist der Unterschied?
Weniger flex?

Gruß
Woddel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste