Seite 2 von 2

Re: XT 500 Umbau ähnlich wie HL 500

Verfasst: Mo Feb 21, 2011 11:29
von hobbes
Hallo Hobbes, passen alle TT Gabeln oder nur die der ersten Modelle 36A? Nimmst Du auch die Gabelbrücke der TT oder bohrst Du die XT Gabelbrücke auf? Grüße Hagen

TT Gabelbrücken mit Steuerrohr XT (das Steuerrohr der TT ist etwas zu kurz, die Kronenmutter erreicht das Gewinde nicht, was den Umbauer der XT, die ich damals mit der TTGabel gekauft habe, nicht gestört hat, die Gabel wurde ja durch die obere Gabelbrücke genug fixiert :eek: ) .
Die späteren Gabeln (59X) sind ja mit Scheibenbremse, das ist meiner Meinung nach der einzige Unterschied, die Gabel müsste genauso passen - behaupte ich jetzt einfach mal. Die IT 490 hatte wohl die gleiche Gabel mit der Doppelnockenbremse verbaut.

Re: XT 500 Umbau ähnlich wie HL 500

Verfasst: Di Feb 22, 2011 0:57
von grafica1
Viele Teile habe ich bereits und einen YZ Tank habe ich bereits in den USA gekauft
Warum suchst du denn in deinem Eingangspost Teile, die du schon hast? Die TT Aluschwinge hat du ja auch schon ... :gruebel:
Ich suche noch eine Schwinge, da ich noch einen TT Rahmen mit Schwinge habe und diesen nicht auseinanderrupfen möchte.
Hab einfach Lust einen normalen Xt Rahmen zu nehmen und für mich zu verbessern, das fängt bei den zu kurzen Federwegen an, geht beim Originalauspuff und dem Luftfilterkasten und den umständlichen Vergaserwechsel weiter. Ich liebe die XT aber ich finde gute Umbauten noch besser. viele Grüße Hagen

Re: XT 500 Umbau ähnlich wie HL 500

Verfasst: Di Feb 22, 2011 1:14
von grafica1
Wenn Ihr bBilder von guten Umbauten habt oder Vorschläge was wann verbessern kann, setzt diese doch rein oder schickt mir diese zu.

Re: XT 500 Umbau ähnlich wie HL 500

Verfasst: Di Feb 22, 2011 9:02
von rotbart

Re: XT 500 Umbau ähnlich wie HL 500

Verfasst: Di Feb 22, 2011 16:08
von Frank M
Wenn Ihr bBilder von guten Umbauten habt oder Vorschläge was wann verbessern kann, setzt diese doch rein oder schickt mir diese zu.
ein paar Vorschläge für Verbesserungen hätte ich schon:

- bessere und längere Gabel (abgestimmt auf das Moped/Fahrergewicht)
- bessere und längere Federbeine hinten (abgestimmt auf das Moped/Fahrergewicht)
- längere und stabilere Schwinge
- Fahrwerksgeometrie ggf. anpassen
- Hinterrad ohne Ruckdämpfungen mit kürzerer Übersetzung
- mx-taugliche Kettenführungen
- kleinerer Tank
- Motorleistung optimieren (Lufi, Vergaser, Auspuff etc.)
- "den Witterungsverhältnissen angepasste Bereifung" :D