Seite 2 von 2
Kedo
Verfasst: Do Apr 22, 2004 9:47
von supers0nic
hi,
dann müßte man die Kedo's mal fragen.
Vielleicht halten die sich ihr Lager nur übersichtlich und bieten einfach die gleiche Kupplung an.
Gruß Rolf
Verfasst: Do Apr 22, 2004 17:40
von sven
Hab' jetzt gerade den Katalog nicht greifbar, aber da wird es sich wohl um die Beläge handeln. Die sind gleich, und der SR Korb bricht abgedreht nicht auseinander weil dünner als den XT Korb dreht den ein normaler Mensch ja nicht...
Verfasst: Fr Apr 23, 2004 1:07
von XTom
Hallo Jungs,
ich habe eben mal einen SR-Kupplungskorb auf einen XT-Kupplungskorb gelegt. Es handelt sich etwa um einen mm.
Vermutlich wird es reichen auf den ersten 5 mm der Kupplungskorbbacken etwas abzudrehen, da der Deckel ja konisch zuläuft. Da ich ja nun drei SR Kupplungskörbe habe (und wer will schon SR Teile haben

)) werde ich mal einen in meine Drehbank spannen und das testen. Ich werde Euch davon berichten!?!
Gruß XTom
Verfasst: Mo Apr 26, 2004 12:46
von motorang
Andersrum gefragt: passt ein XT-Deckel auf einen SR-Motor (48T)? Wahrscheinlich ergibt das die gleiche Schleiferei, oder?
Hintergrund: Eine Freundin hat ne 48T mit Riß bei der Kickstarterbohrung, und gute SR-Deckel sind hierzulande rarer als XT-Deckel ...
Cheers
motorang
Verfasst: Mo Apr 26, 2004 12:56
von Mr. Polish
Passt (angeblich!! Ich hatte noch keine Zeit, es für mich persönlich zu probieren

) nur, wenn sie auch die XT-Kupplung einbaut!
Gruss, Fabi
Re: SR-Kupplungsdeckel
Verfasst: Di Mär 15, 2022 21:39
von Nils
Andersrum gefragt: passt ein XT-Deckel auf einen SR-Motor (48T)? Wahrscheinlich ergibt das die gleiche Schleiferei, oder?
Hintergrund: Eine Freundin hat ne 48T mit Riß bei der Kickstarterbohrung, und gute SR-Deckel sind hierzulande rarer als XT-Deckel ...
Cheers
motorang

Der Beitrag wird bald volljährig
Hat das mittlerweile jemand "in echt" praktiziert und herausgefunden, ob ein XT-Kupplungsdeckel auf SR passt?
Mai-O-Fahrt 2020 v3.0 vom 29.04 bis 01.05.2022
Re: SR-Kupplungsdeckel
Verfasst: Mi Mär 16, 2022 6:52
von Hiha
Natürlich passt der. Aber wenn Du die Unterbrecherzündung montieren willst, musst Du ins Motorgehäuse die richtigen Bohrungen an der richtigen Stelle anbringen. Dafür brauchts eine Anleitung, die gibts irgendwo im Netz. Ich geh mal suchen.
Wobei sichs mittlerweile etwas geändert hat. XT-Deckel sind mittlerweile deutlich rarer als SR-Deckel.
Gruß
Hans
Re: SR-Kupplungsdeckel
Verfasst: Mi Mär 16, 2022 8:57
von Frank M
der Lagerzapfen im Gehäuse muss plangefräst werden, mit 8,9mm gemäß Deckelbohrung vorgebohrt und 9H7 fertiggerieben werden. Die Bohrung muss so tief werden, bis sich im Innern der Ölkanal öffnet. Beim letztem Mal habe ich mir die Maße aufgeschrieben (Lagerzapfenunterstand etc.), die hab ich zuhause und kann sie bei Interesse nachreichen. Neben dem XT-Deckel mit Grundplatte und Fliehkraftversteller braucht man dazu dann auch das Unterbrecherantriebsrad nebst Anlaufscheiben und das Zwischenrad für den Antrieb.
Ich habe ausschließlich XT-Kupplungskörbe verbaut, das hat immer funktioniert.
Re: SR-Kupplungsdeckel
Verfasst: Mi Mär 16, 2022 23:06
von Frank M
hier noch die Skizze mit den notierten Maßen für die Bohrung im Lagerzapfen. Maschinenreibahle 9H7 geht auch.
Auf dem Bild sieht man im Bohrungsgrund gut die querlaufende "Ölquelle", die angebohrt werden muss, damit die Welle vom Unterbrecherantriebsrad im neuen Loch geschmiert wird.
Das Antriebszahnrad (XT links) ersetzt den Platzhalterdummy (SR rechts) auf der Kurbelwelle.
Re: SR-Kupplungsdeckel
Verfasst: Mi Mär 16, 2022 23:48
von Nils
Respekt dafür und grazie mille !
Keep on XToring!
Re: SR-Kupplungsdeckel
Verfasst: Do Mär 17, 2022 6:57
von Hiha
Und man muss, wie vor 18 Jahren schon beschrieben, den Blechring um den Kupplungskorb entfernen, und soweit ich weiß kann der SR-Kupplungskorb trotzdem noch im Gehäusedeckel wetzen. Dann muss man den Korb in der Drehbank etwas verschlanken.
Gruß
Hans