Was kostet denn die neue Kedo-Schwinge?
Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
- UweD
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Neue Kedo-SChwinge? Steht da was in den Kedo-News? Hab ich noch nicht.
Was kostet denn die neue Kedo-Schwinge?
Was kostet denn die neue Kedo-Schwinge?
- Frank M
- 5000+ Club

- Beiträge: 7128
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
549,- Aluschwinge für SR500
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5817
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Schon schön*seufz*.
Weiss jemand wie massiv die Stossdämpferbefestigung (Dicke des Alus wo die Senkkopfschraube durchgeht) ist?
Gruss, Fabi
Weiss jemand wie massiv die Stossdämpferbefestigung (Dicke des Alus wo die Senkkopfschraube durchgeht) ist?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2864
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Hallo, die Kedo Schwinge ist mit Abstand das Geilste Teil was ich kenne aber die geht ja nicht ohne Probleme in die XT denke ich wegen der Stoßdämpferaufnahme ! Die stehen bei der SR ja im anderen Winkel oder ? Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“

- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5817
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Keine Ahnung, aber ich überlege mir eine ähnliche Stossdämpferbefestigung für die Tenere-Aluschwinge zu basteln
...
Gruss, Fabi
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2864
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Hallo Fabi, ich habe noch eine RM 400 Schwinge zu vergeben, wenn du an so etwas Interesse hast! Die lässt sich auch mit der XT 500 Verheiraten und sieht so ähnlich aus wie die Protec-Schwinge von Uwe ! Gruß HardyKeine Ahnung, aber ich überlege mir eine ähnliche Stossdämpferbefestigung für die Tenere-Aluschwinge zu basteln...
Gruss, Fabi
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“

-
caferacer
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Servus Fabi,Kauf die Schwinge* damit kein anderer ins Unglück rennt und bring sie einfach morgen mit zu Mambu, dann kann ich Dir direkt zeigen, warum diese Schwinge nichts für Dich ist.![]()
Gruss, Fabi
*solange sie weniger kostet wie die neue Kedo-Schwinge, die auch sehr g**l aussieht
lass uns nicht doof sterben. Was ist denn nun das Negative der Schwinge. Verarbeitung, Material etc.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2864
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Ich freue mich jetzt schon auf die Antwort von Fabi dazu !Servus Fabi,Kauf die Schwinge* damit kein anderer ins Unglück rennt und bring sie einfach morgen mit zu Mambu, dann kann ich Dir direkt zeigen, warum diese Schwinge nichts für Dich ist.![]()
Gruss, Fabi
*solange sie weniger kostet wie die neue Kedo-Schwinge, die auch sehr g**l aussieht
lass uns nicht doof sterben. Was ist denn nun das Negative der Schwinge. Verarbeitung, Material etc.
Grüße
Thomas
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“

-
caferacer
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Hi Hardy,Ich freue mich jetzt schon auf die Antwort von Fabi dazu !Servus Fabi,Kauf die Schwinge* damit kein anderer ins Unglück rennt und bring sie einfach morgen mit zu Mambu, dann kann ich Dir direkt zeigen, warum diese Schwinge nichts für Dich ist.![]()
Gruss, Fabi
*solange sie weniger kostet wie die neue Kedo-Schwinge, die auch sehr g**l aussieht
lass uns nicht doof sterben. Was ist denn nun das Negative der Schwinge. Verarbeitung, Material etc.
Grüße
Thomas![]()
Gruß Hardy
ich will Dir ja nicht den Spaß verderben, aber da Du anscheinend gerade online bist, kannst Du natürlich auch Dein Wissen zu dem Thema Protec Schwinge schreiben.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 2864
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Ich kann nichts Negatives über diese Schwinge Berichten ! Aber warten wir doch mal ab was Fabi zu deiner Frage zu sagen hat ! Vielleicht wird es ja auch ganz unspektakulär !
Hi Hardy,
ich will Dir ja nicht den Spaß verderben, aber da Du anscheinend gerade online bist, kannst Du natürlich auch Dein Wissen zu dem Thema Protec Schwinge schreiben.
![]()
Grüße
Thomas
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“

- Fidi
- XT500-Online-Berater

- Beiträge: 806
- Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
- Wohnort: Bonn
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Der Ami an sich sacht ja nicht Aluschwinge sondern "Swingarm"549,- Aluschwinge für SR500
und er weis auch warum. Die oben genannte Schwinge würde ihn
etwa § 700.00 kosten und das macht den Ami "arm".
Gruß Fidi
- ulrich
- XT500-Online-Berater

- Beiträge: 781
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Solch eine Schwinge ist ca. 4 cm länger als eine XT-Schwinge und wiegt etwa 850g weniger - so die Angaben des Herstellers. Kostete 1978 etwa 135 $. Wurde bei ebay vor einigen Jahren bereits 14 Stunden vor Ende der Auktion mit 661,-$ gehandelt.
Der Tank dieser DT bietet sich daher für den XT-Rahmen an, weil er innen bereits sehr weit ist - schließlich hatten die ersten Cantilever-Yamahas das Federbein im hohlen Rahmenhauptrohr liegen, das entspricht im Durchmesser etwa dem XT Rahmen.
Bezüglich der RM400 Schwinge : Dazu habe ich noch das passende Hinterrad in 1a Zustand.
Gruß
Der Tank dieser DT bietet sich daher für den XT-Rahmen an, weil er innen bereits sehr weit ist - schließlich hatten die ersten Cantilever-Yamahas das Federbein im hohlen Rahmenhauptrohr liegen, das entspricht im Durchmesser etwa dem XT Rahmen.
Bezüglich der RM400 Schwinge : Dazu habe ich noch das passende Hinterrad in 1a Zustand.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
- UweD
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 2314
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Mein lieber Scholli... Ich hol sie mir
Danke Ulrich. Ist aber scheints selten.
Gruss
Uwe
- Frank M
- 5000+ Club

- Beiträge: 7128
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
und wo wir gerade beim Träumen sind, sowas könnte die Pro-Tec sogar noch toppen: 
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5817
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT
Hi Thomas,Was ist denn nun das Negative der Schwinge. Verarbeitung, Material etc.
Grüße
Thomas
das Negative an dieser Schwinge ist grundlegend die Tatsache, daß es nicht meine ist
Drum kann ich nur jedem, der sich so eine Schwinge zulegen will, abraten und hoffen, daß ich eine bekomm
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast