Seite 2 von 2
Gabelstabi+ Motorschutz
Verfasst: Fr Jan 16, 2004 17:16
von gast
Jo mei,
da hast Du die GS (nicht G/S) mit Paralever gefahren. Die hat die 40er Marzocchi Gabel mit Stabi, die G/S mit Monolever hatten die 36er BMW Gabel ohne Stabi. Der Strich macht's.....
@ Steamhammer
Jo Kruzifix ,
Da fährt man jahrelang 80GS und merkts nichtmal
aber es war doch ne G/S . Oder genauer : Wüdo R 80G/S PD
Standrohr 36 mm. Leider kann ich hier kein Bild beibringen .Oder gibts da eine " Zwischenlagerhomepage " wenn man selbst keine hat .Bei Interesse
schick ichs dir .
Tatsächlich sind in der XT- Gabel härtere Federn von Wirth verbaut . das wirds wohl sein .
Verfasst: Fr Jan 16, 2004 17:23
von steamhammer
Herrgottsakra,
ein WÜDO-Umbau. Das muß einem doch gesagt werden
Ein Bild würde mich freuen:
dampfhammer@arcor.de
Das mit der XT Gabel meinte ich anders. Ich habe auch härtere Federn, aber das Wegdrehen beim Bremsen ist nicht so ausgeprägt, wie Du es schilderst. Vielleicht bin ich aber auch nur zu unsensibel dafür...
Verfasst: Fr Jan 16, 2004 17:27
von SchrauBär
Moin Gast,
zu dem Stabbi kann ich noch nix sagen, hab ihn selber erst seit ein paar Tagen und bin noch nicht gefahren (wegen Sauwetter),
7mm zum Rad sollten meines Erachtens reichen (5-8mm sind von TELEFIX empfohlen).
Wenn man sich das Vorderrad zwichen die Beine klemmt und mal am Lenker versucht die Gabel zu verdrehen ist es ein gewaltiger Unterschied zu vorher..... alles weitere nach der Testfahrt - ich hoffe bald.
bis dann
SchrauBär
Verfasst: So Jan 18, 2004 22:26
von Ralf
@Schraubär
Echt Klasse deine XT. Sag mir rechtzeitig Bescheid,
wenn du auf ne KTM oder GS umsteigst.
Naja war ein Scherz,- ist wohl unverkäuflich,
aber wo gibt´s den Motorschutz?
Gruss Ralf
Verfasst: Mo Jan 19, 2004 7:42
von SchrauBär
Moin Ralf,
alte Säcke wie ich steigen nicht auf ne KTM um
....und für ne GS bin ich noch nicht alt....äääh reif genug
Das Motorschutzblech ist ein Eigenbau.
Bisschen sägen, bisschen bohren und ein bisschen biegen.....
Gruß
SchrauBär
Verfasst: So Feb 01, 2004 8:38
von Ralf
Moin SchrauBär,
Sorry, aber darf man als "Fremder" (südlich Osnabrück) diese Anrede nutzen?
Wo gibt es Dein vorderes Schutzblech und hast du eine Skizze vom Motorschutz?
Gruss
Ralf
Verfasst: Mi Feb 04, 2004 11:08
von SchrauBär
Moin Ralf,
"Moin" passt immer habe ich mir sagen lassen und heißt glaube ich soviel wie: "Guten Tag sehr verehrtes Publikum, wie geht es uns heute, ist das wieder ein Sauwetter...." oder so ähnlich
Das vordere Schutzblech ist von KEDO (Seite 217, #40488).
Eine Skizze vom Motorschutz habe ich nicht.
Ich hatte mir damals eine Pappe geschnitten und zum Anzeichnen der Befestigungslöcher spitze Madenschrauben in die Gewinde gedreht.
Dann mit einem leichten Schlag auf das angehaltene Blech in der Nähe der Befestigungen so das sich diese auf dem Blech abgezeichnet haben.
Dann ein wenig biegen (Pie mal Schnauze) und dann die beiden vorderen Schraubenlöscher wieder mit der gleichen Methode - und ferdisch!
Keine große Sache!!
Gruß
SchrauBär
nicht in DEN Kalender!
Verfasst: Mi Feb 04, 2004 13:08
von Jonni
@ Steamhammer:
Bitte nicht mehr in den Forums-Terminkalender Posten,
sondern in den hier:
XT Termine
Besten Dank.
Jonni [der wohl dringend den Forumskalender löschen muss]
Verfasst: Mi Feb 04, 2004 13:23
von Steffen
Moin Jonni,
mach' ich doch schon einige Zeit so, weil Du ja schon erwähnt hast, daß der Forumskalender gekillt wird. Hab' auch schon die Termine mit rübergeholt.
Steffen Steamhammer
hups
Verfasst: Mi Feb 04, 2004 13:28
von Jonni
Verfasst: Fr Feb 06, 2004 21:15
von Ralf
Moin Schraubär,
Danke für die Info´s.
Werde am WE mal was probieren. Das Wetter soll eh nicht so gut werden.
Gruss
Ralf