gabelstabi + motorschutz

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
gast

gabelstabi + motorschutz

Beitragvon gast » Do Jan 15, 2004 19:43

Hallo Leute

Die optisch schöne " Langgabel " der frühen Baujahre nervt bei meiner XT
durch starkes rechts-verwinden , schon bei mittlerer Bremskraft .
Prinzipiell sollte es doch möglich sein , durch einen Gabelstabilisator wie
bei meiner verflossenen BMW R80G/S etwas mehr Ruhe reinzubringen .
Oder liegt das Problem eher im Bereich der Nabe ? Hab dazu im Netz leider
nix gefunden . Wer weiß Rat oder sogar Anbieter ?

2. Motorschutz : Satt des sperrigen Originalteils solls ein poliertes , schlankes
Alu-oder Edelstahl - Teil werden . Gibts da Anbieter für ? Falls
Einzelanfertigung nötig ist , hat vielleicht jemand ein Muster (Zeichnung )
anzubieten ?

Für alle Beiträge danke ich euch im Voraus :wink:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Jan 15, 2004 21:05

Moin,

die 36er G/S Gabel hatte schon einen Stabi?. Dann könnte man ja elegant eine G/S Gabel mit der XT kreuzen. Ich dachte, der Stabi wäre erst mit der 40er Marzocchi der GS verbaut worden. Na, egal, jedenfalls kannst Du Dir einen Stabi bei TELEFIX anfertigen lassen. Aber dazu wird sich bestimmt gleich noch jemand melden....

Der hat bestimmt auch einen Tip in Punkto schicker Motorschutz :D

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7040
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jan 15, 2004 21:13

Hallo Gast,

normalerweise reichen die Kräfte der XT-Vorderradbremse auch bei einer Vollbremsung nicht aus um die Standrohre bleibend zu verdrehen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du die Radachsenklemmung in der richtigen Reihenfolge festziehst. Deshalb vermute ich eher, dass die Klemmung der Gabelbrücken das Problem sind. Standrohre richtig gerade? Evtl. Rost oder Dreck im Klemmbereich?

Falls der originale Motorschutz aus Alu ist, kannst du ihn in meine Richtung werfen. Dafür bau ich dir einen schlankeren Motorschutz aus Alu, ähnlich wie er bei der SR verbaut wurde.

Schreib mal was dazu...


Gruß Frank

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Fr Jan 16, 2004 9:13

Moin Gast,
und Mooooiiin Steamhammer,

Gabbelstabbis gibt's bei http://www.telefix-products.de wie schon von Steamhammer erwähnt und die sind super net und hilfsbereit :) , das findet man selten!!

Bild
Bild





Beispiel eines Mini - Motorschutzes:
Bild



Gruß
SchrauBär

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Jan 16, 2004 9:35

Hallo, ...

dzdzdz! Diese hübschen Edel XT's sehen auch nur gut aus. An 'ne richtige XT macht so ein Gabelstabi garkeinen Sinn. Im Gelände wäre da nach kürzester Zeit 'n Radblockierer die Konsequenz :eek: .
Und diesen fitzeligen Motorschutz könnteste auch gleich ganz weg lassen, hat eh keinen Nutzen :D .
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Jan 16, 2004 9:48

Neenee Klaus,

diese XT sieht nicht nur schick aus, die geht auch gut :wink: Alles andere ist Ansichtssache.....

SchrauBär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jun 02, 2003 9:16

Beitragvon SchrauBär » Fr Jan 16, 2004 10:02

Hä? Gelände??

ich fahr doch nicht mit meiner XT ins Gelände :D

...dafür ist se nicht ausgelegt - das stimmt :)

(schlimm genug wenn de Straße feucht ist :D )

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Fr Jan 16, 2004 12:09

Im Gelände wäre da nach kürzester Zeit 'n Radblockierer die Konsequenz
Bild
Moin Moin,
Klaus ich leider kann Dir da leider nicht zustimmen.
Im Gelände währe die XT mit dem PROFIL eh nicht weit gekommen. Ob mit oder ohne Gabelstabilisator.

Das ist einfach nun mal eine Staßen-XT und keine fürs Gelände oder beides.
JEDEM DAS SEINE UND WIE MANS MAG
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

gast

gabelstabi + motorschutz

Beitragvon gast » Fr Jan 16, 2004 14:18

Zunächst danke an alle
@ steamhammer
Meine G/S PD hatte jedenfalls einen , aber mit der schweren Fuhre ,
35 l Blase und 100k Treiber , war die Fuhre dennoch sehr instabil .
@Frank M
dauerhaft verdreht war die Gabel nur nach meinem letzten Sturz.
Das ließ sich aber durch lösen aller Klemmungen inkl. Achse einfach
richten . Diese Eigenart hatte es aber schon vorher gegeben .
evtl. muß ich doch mal Drehmomente und Achsen checken .
Meine 1.XT , ebenfalls ohne Upside down Gabel , wollte beim bremsen
auch immer nach rechts fahren .Danke für dein Angebot , aber den original Motorschutz möchte ich doch noch aufheben.
@ Schraubär
Schönes Sahneteilchen , was du da hast . Der Motorschutz gefällt mir sehr.Hätt ich auch gern?! Zum Blümchen pflücken fahren auf Feldwegen reicht der allemal.
Schlamm- und Schotter gefüllte Atemluft möchte ich dem Miles597
Treibsatz eh nicht zumuten.Bringt der Stabi was ? Sieht jedenfalls verdächtig knapp aus,darunter ,vonwegen dynamischer Radumfang und so .
Ach ja , ein Kalauer zum Thema Geländeeinsatz :
Warum heißen Geländewagen überhaupt "Geländewagen"?
Weil sich die Besitzer mit ihren Geländewagen nicht ins Gelände wagen!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: gabelstabi + motorschutz

Beitragvon steamhammer » Fr Jan 16, 2004 14:34

Zunächst danke an alle
@ steamhammer
Meine G/S PD hatte jedenfalls einen , aber mit der schweren Fuhre ,
35 l Blase und 100k Treiber , war die Fuhre dennoch sehr instabil .
Jo mei,

da hast Du die GS (nicht G/S) mit Paralever gefahren. Die hat die 40er Marzocchi Gabel mit Stabi, die G/S mit Monolever hatten die 36er BMW Gabel ohne Stabi. Der Strich macht's.....

So heftig geht meine 77er Gabel keine Abwege. Kann allerdings daran liegen, daß sie ziemlich stramm abgestimmt ist.

END Uffthe ROad :D

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Jan 16, 2004 14:56

Na liebe leutz, ...

... schein hier allein dazustehen mit meiner Meinung. Schade das. Muss ich eben morgen alleine los, is gerade so schön feucht draußen. :D
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Jan 16, 2004 15:05

Bild

Ich trag's auch mit Fassung, daß nur wenige beim Oldie Cross und so mitmachen. Hauptsache ist der eigene Spaß daran...... :wink:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7040
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Jan 16, 2004 16:03

Mooooooooment,

da müssen wir uns für dieses Jahr aber zwingend mal zusammensetzen, Steffen. Mein Erdferkel ist fertig, getestet und einsatzbereit.

Liegen den schon konkret Termine an?

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Re: gabelstabi + motorschutz

Beitragvon Pauker » Fr Jan 16, 2004 16:12

Ach ja , ein Kalauer zum Thema Geländeeinsatz :
Warum heißen Geländewagen überhaupt "Geländewagen"?
Weil sich die Besitzer mit ihren Geländewagen nicht ins Gelände wagen!
Stimmt nicht! Mein Fropel Pontera weiß sehr wohl, wat Modder is! Obwohl das eigendlich eher ein Musikdampfer und nicht sowat Feines wie Toms Landie ist.
@ Klaus: Stehst nicht alleine!
@ Steamhammer: Nu wart doch mal ab, Du Oldie Crosser. Das muß nicht ewig so bleiben. Du weißt doch: ich arbeite dran.

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Jan 16, 2004 17:14

Frank, Pauker,

da wird mit doch gleich das Herzerl warm :D

Ich trage die Termine, die ich kenne, fleißig in den KALENDER ein. Bislang ist's einer am 18.04.04 bei Hannover.

Dazu soll Mitte März das 3 Stunden Enduro in Wietstock stattfinden, wohl mit Oldie Wertung. Das werde ich am 07.02.04 genauer gesagt bekommen. Ob ich da schon mitmachen will, weiß ich aber noch nicht. 3 Stunden Wietstock ist nichts, so kurz nach dem Frühstück......:?

Guckst Du: Wiestock
Zuletzt geändert von steamhammer am Fr Jan 16, 2004 18:09, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste