Seite 2 von 2

Wir sind doch da...

Verfasst: So Jan 06, 2008 11:36
von ulrich
[
zurück zum Thema 3.Mai Vellahn ...

ich habe versucht zu ergründen in welcher Klasse ich fahren darf , Technik ist eh klar - ich fahr ja auch auf der Strasse :D , die DMSB - Nennung ist ne Katastrophe und an diesem Punkt bin ich wie im Ausgangsfred angedeutet mal auf hilfe angewiesen.

nix für ungut und danke
..da führe ich Dir die Hand beim Ausfüllen, keine Panik...
Zum Thema Termine : 09.03. Uelsen DM+NGM (holländische Grenze) wäre auch was für Dich - schön schwer weil tiefer Modder...
Gruß

Verfasst: So Jan 06, 2008 17:21
von Alex
Moin,
gilt das Ganze eigentlich nur für offroad?
Was ist mit Supermoto?
Was gibt es da für Möglichkeiten ?
Gruß Alex

Wofür gilt er...

Verfasst: So Jan 06, 2008 18:50
von ulrich
Der Clubsport-Ausweis gilt für alle Motorsportarten, wenn für die entsprechende Veranstaltung (oder die Meisterschaftsserie, zu der die Veranstaltung gehört), diese Art der "Lizenz" ausgeschrieben/zugelassen wurde. Das ist z.Zt. nur im Nordcup (MC) und bei der NGM (Enduro) der Fall.
Supermoto ist hier im Norden doch sowieso nur ganz vereinzelt vertreten, nördlichster Veranstalter war Geesthacht, die aber 2008 keinen Lauf zu Irgendwas veranstalten - war bisher wohl finanziell stets daneben. Die maßgeblichen Leute dieses Clubs sind längst alle beim Sumo-DM-Lauf des ADAC in Lüneburg vollständig eingebunden.

Gruß

War wohl nix...

Verfasst: Fr Feb 22, 2008 18:34
von ulrich
Leider war Einiges falsch, was vom ADAC noch Ende letzten Jahres verbreitet wurde. Und auch mir hat man einen Bären aufgebunden.
Die Norddeutsche ADAC-Geländemeisterschaft kann nicht mit dem ADAC-Clubsportausweis bestritten werden, dies konnte man jetzt der fertigen Ausschreibung (vom ADAC Weser-Ems verfaßt - hier ist die verantwortliche Sportabteilung für diese Meisterschaft) entnehmen.
Angeblich war das Reglement nicht entsprechend umzuarbeiten - offizielle Version - ich habe mich schon diesbezüglich erkundigt.
Seltsamerweise hat es der ADAC Schleswig-Holstein geschafft, als Verantwortlicher für den ADAC Motocross Nordcup die Clubsport-Ausweise für diese Meisterschaft einzubauen.
Und auch der ADAC Westfalen-Lippe (verantwortlich für Enduro-Rallye-Cup) hat dies fertiggebracht.
Nur Weser-Ems schafft das nicht. Vor einer Woche hat man mir das noch anders erzählt.
Bleibt also nur : Motocross fahren oder Rallye-Cup, keine Startmöglichkeit für ADAC-Clubsport-Ausweisfahrer in der Norddeutschen-Enduro Meisterschaft.
Gruß

Verfasst: Fr Feb 22, 2008 22:19
von steamhammer
Danke für die Richtigstellung, Ulli.

Keiner von uns zweifelt an Dir und Deinen Ratschlägen, sowie eigenen Aufwendungen für uns........... Definitiv.

Steffen

Re: War wohl nix...

Verfasst: Fr Mär 21, 2008 22:11
von anfänger
..... keine Startmöglichkeit für ADAC-Clubsport-Ausweisfahrer in der Norddeutschen-Enduro Meisterschaft.....
...schade.... wirklich schade - die vorbereitungen laufen auf hochtouren. und ich habe schon die ganze zeit für die Feier trainiert......

nix für ungut und danke für die Infos


grüße aus leipzig