Seite 2 von 2

Hab eine.....

Verfasst: Mi Jun 11, 2003 23:25
von Atze
....ich kann eine Gabel von einer XT600 3AJ haben. :razz:
Wie ist die für unsere gute alte 500er. Ist die Baugleich wie die von der 43F oder 3KF???
Auch wegen dem tieferlegen???
Hat jemand von euch so eine schon mal eingebaut? :gruebel:

Gruß Atze

Endspurt........

Verfasst: Mi Jul 09, 2003 11:46
von Atze
Hallo,

bin gerade dabei mir noch die letzten fehlenden Teile für den Umbau zu besorgen. 8)
Habe aber noch Fragen an die Spezialisten.

1.
Da ich die Gabel ja um 10cm tieferlege benötige ich ja auch weniger Gabelöl. Wie soll ich hier vorgehen? Hab da was von (Zitat)"Ölstand 145mm unterhalb der Oberkante des ohne Feder zusammengedrückten inneren Gabelinnenrohres" gelesen. Ist das so korrekt?? :roll:

2.
Auf der 600er-Felge (1,6x21) ist ja ein Reifen der Größe 90/90 drauf, entspricht 3.00x21 den ich dann ja auch eintragen lassen müsste. Habe aber noch einen nagelneuen Metzeler 3.25x21 für meine 500er vorrätig. Passt der auf die 600er-Felge oder gibt das Probleme beim TÜV? :lupe:

3.
Was habt ihr für eine Tachowelle genommen?
Die von der 500er und 600er passen ja nicht.

Danke
Atze :meeting:

Bei der Gabel der 43F...

Verfasst: Do Jul 10, 2003 9:22
von xt77

Nach ausgiebigen Beratungsgesprächen....

Verfasst: Do Jul 10, 2003 11:33
von Mr. Polish
...all meiner Gehirnzellen kam ich zu dem logischen Schluss, dass die Luftkammerhöhe bzw. die Ölmenge die gleiche bleiben muss, da Du ja nicht das Standrohr abgesägt hast (falls doch :nein: , dann weniger Öl!), sondern Du ja nur die Austauchtiefe des Standrohres verändert hast, was folglich das Volumen nur um das Volumen der dabei verwendeten Distanzbuchsen verringert :licht: ! Da Du die Gabel aber deutlich stärker vorspannst (10 cm dürfte deutlich mehr sein als die Originalbuchse!) könntest Du aber auch etwas weniger Öl nehmen oder ein weicheres oder mach doch einfach was Du willst und wie es sich gut anfühlt :gruebel: ! So, ich hoffe, ich hab Dir jetzt gegeben, was Du verdient hast! Ne Antwort;)
Gruss, Fabi
P.S: Falls all meine Gehirnzellen doch zuwenig oder sie nicht ganz bei der Sache waren können wir gern drüber diskutieren :yau:

Kannst schon recht haben...

Verfasst: Fr Jul 11, 2003 7:17
von Atze
...Mr.Polish. Hab mir das auch nochmals durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich kann man gar nichts falsch machen wenn man bei eingefedertem Gabelrohr den Ölstand ab Oberkante Gabelrohr einhält.
Die Vorspannung müsste gleich bleiben, weil es zweiteilige Gabelfedern sind und ich dann die kürzere weglasse oder besser gesagt unten einbaue.

Kann mir den niemand bezüglich der Reifenfrage und der Tachowelle weiterhelfen????

:flehan: :troll; :scherzkeks: :tear:

tachowelle

Verfasst: Fr Jul 18, 2003 13:39
von rob
ich war immer der Meinung japanische Tachowellen hätten identische Anschlüsse, man muss nur die richtige Länge finden.
Habe allerdings einen TT 600 Tacho mit DR 350 Gabel mit DR350 Welle ...

Verfasst: Fr Aug 08, 2003 9:35
von Marcel Abuja
Tach,

also ich habe es mit zwei Gabeln schon hinbekommen, und zwar 34 L und 43 W die passen beide. Länger sind die Gabeln von der 600er und der 350 er, aber mein Tüvman hat mir alles Eingetragen.
Den Dorn habe ich nicht umgepresst, daher habe ich kein Lenkradschloss mehr.

Grüße Marcel

Verfasst: Di Aug 12, 2003 10:24
von Jo
Hier der vorab mehrfach zitierte 8 t Kollege,
Verwendet wurden 600er Gabelbrücken
Also die Presse hat tatsächlich 8 t beim Auspressen angezeigt ? Mannomannometer.
Der Zentrierstift war ausgebohrt, nur der Zahn der Zeit hatte sich in Form von Oxid bemerkbar gemacht. Einpressen lief dann mit 4 t was auch noch schön stramm ist :razz:
Der Lenkdorn vonner 500er und 600er ist im Durchmesser identisch, und die Thematik mit Distanzbuchsen wollte ich nicht.
Achtung: nur der Lenkdorn von ab 80er Modellen passt, die älteren habe einen anderen Rezess.

Lenkanschläge hab ich entfernt und neue, Schrauben mit hohem Kopf (Inbus mit Mutter drunter) in die Haltebohrung der Hupe (passt echt genial) geschraubt. Auf gleicher Höhe an der anderen Seite M6 Gewinde eingebracht und Schraube rein ? fein.

Da ich hinten 410 Bilsteine verwende und für die Tieferlegung die teuerste aller Möglichkeiten angewandt habe ( für meinen Bauch hätt? ich sicherlich das eine oder andere Bauteil kaufen können), hab ich wenig Probleme mit dem ?Kettenknick? o.k. die Schwingenschutzlaufrolle hab ich schon im Auge, aber noch passt?s.

Bin zufrieden mit der Aktion und die verbesserte Bremswirkung hab ich auch schätzen gelernt.

Meine 500er Gabel gebe ich aber nicht her- keine Chance, denn so kann ich den originalen Zustand immer wieder herstellen. :wink:

Gruß
Jo

Verfasst: Di Aug 12, 2003 10:39
von Mr. Polish
Meine 500er Gabel gebe ich aber nicht her- keine Chance, denn so kann ich den originalen Zustand immer wieder herstellen.
Klar, hast ja nur eine :wink:
Ich hab meine 350er-Bremse gestern mit Sintermetallbelägen bestückt, ist `ne feine Sache :gut:
Gruss, Fabi

Verfasst: Di Aug 12, 2003 14:15
von Jo
wenn Du wüsstest Fabi :razz: :razz: :razz: :razz: :razz: ,

so schnell gehen die mir nicht aus. :scherzkeks: Trotzdem alles bleibt hier !!!!!!!!! :aerger:

Jo

Verfasst: Mi Aug 13, 2003 16:16
von Mr. Polish
:D :D :D Ich weiss es :D :D :D

Verfasst: Do Aug 14, 2003 12:19
von Gast
Also mit dem Reifen hatte ich auch Probleme beim Tüv, der Mann der mir das vor 1 Jahr eingetragen hat, hat nicht draufgeachtet. Als ich jetzt zum TÜV wollte meinten die ich hätte den falschen Reifen drauf, also habe ich mir den von der 600er eintragen lassen.

Der von der 500er 3.25 passt auch, ist aber halt ein Stück breiter.

Grüße Marcel

Hat es geklappt?

Verfasst: Mo Sep 29, 2003 7:34
von Gast
Bist du mit deinem Umbau fertig?
Wenn ja, kannst du mal deine Erfahrungen mitteilen?

Gruss
Armin

Umbau

Verfasst: Mo Sep 29, 2003 10:16
von Atze
Hallo,
Komme gerade überhaupt nicht zum schrauben. Und wenn ich Zeit habe dann fahre ich lieber als zu schrauben.
Eigentlich ist alles zum Einbau vorbereitet. Gabel ist gekürzt, Tauchrohre und Gabelbrücke neu lackiert.....Bin noch am überlegen ob ich den Lenkdorn lasse oder einen von ner 500er einpresse.
Werde dann alles im Winter mal einbauen. Bin gespannt wie sie sich dann fährt.

Gruss
Atze

Endlich fertig mit dem Umbau

Verfasst: Mi Mär 24, 2004 22:53
von Atze
So nun ist es endlich geschaft. Hab am Wochenende die 600er Gabel eingebaut :D . Bin dann am Samstag auch gleich Probegefahren. Was für ein Fahrverhalten wirklich genial und die Bremse erst. Muss mich erst noch daran gewöhnen. Genau zum richtigen Zeitpunkt (Saisoneröffnung) hab ich mir gedacht und jetzt schneit es, total verückt :( .
Dachte ich lass euch an meiner Freude teilhaben. Schaut mal auf mein Datenblatt, dort könnt ihr das Teil betrachten. :razz:. Und das Beste ist, dass der Orginalzustand ganz schnell wieder hergestellt werden kann.