Seite 2 von 2
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Di Jan 04, 2022 19:09
von rainerp65
Da fällt mir ein ich hatte vor einigen Monaten einen defekten hydraulischen Steuerkettenspanner.
Da gab’s schon ziemlich laute Geräusche kurzzeitig. Könnte davon sein….
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Di Jan 04, 2022 19:13
von rainerp65
Hab mal nachgeschaut, das Problem mit dem Steuerkettenspanner war im August 2020. Seitdem habe ich schon zwei Ölwechsel gemacht. Kann also eigentlich doch nicht sein
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Di Jan 04, 2022 23:19
von Frank M
sieht für mich aus wie die Reste der Anlaufscheibe hinter dem rechten Lager der Getriebeeingangswelle. Die reibts ja gern mal weg. Schlimmstenfalls ist die mittige Mutter des Kupplungskorbs nun nicht mehr ganz so fest angezogen. Sobald sich die Hebelverhältnisse bei der Kupplungsbetätigung ändern oder gar Klackergeräusche aus Richtung Kupplung kommen würde ich den Kupplungsdeckel abnehmen und die Kupplungskorbmutter nachziehen.
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 8:51
von motorang
Hab eine kleine Sammelseite online:
Fundstücke
Das schaut papierdünn aus, fast wie Folie. Magnetisch?
Eventuell eine unoriginale Beilage, zB in einem Lagersitz um das Lager am Mitdrehen zu hindern, das dann doch mitdreht und das Zeug ausspuckt?
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 14:30
von Hiha
Ich seh da eher einen Bohrspan, ggf auch Drehspan. Also was von extern oder beim Rausbohren eines Stahlteils (Passhülse...) Reingefallenes...
Gruß
Hans
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:01
von rainerp65
Teile sind auch dünn und nicht magnetisch
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:06
von rainerp65
Sorry… Blöde Diktierfunktion…
Zweiter Versuch: die Teile sind hauchdünn und nicht magnetisch
Dann müsste es doch eigentlich Alu sein, Aber kann sich Aluminium beim erwärmen blau verfärben wie auf dem Foto zu sehen?
Gruß Rainer
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:16
von Hiha
VA oder Titan, wird beides schön bunt. Alu nicht.
Gruß
Hans
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:27
von rainerp65
Vielleicht ist es auch ein Stück vom „ Scherbolzen für den Trulleberg.“
Also ich denke mal ich werde weiter fahren und immer die Ohren offen halten.
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:30
von rainerp65
Vielleicht auch zwischendurch noch mal das Öl ablassen und nachsehen ob neue Spähne im Ölsieb liegen…
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:37
von rainerp65
Vielleicht auch zwischendurch noch mal das Öl ablassen und nachsehen ob neue Spähne im Ölsieb liegen…
Nur mal angenommen es wären Späne von außen, die über den Öl Einfüllstutzen in den Motor gelangt sind. Würden diese dann auf der Seite des Siebs in der Ölwanne landen? (Siehe Foto) Ich meine wie ist der Öl-Fluss?
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 18:38
von Fettschwein
Klingt nach nen guten Plan.
Nun frag ich mal in die Runde, kann es eine Beschichtung von einem Bauteil sein, welche sich abgelöst hat?
Ist nur so ein Gedanke…..
Re: Großes Missgeschick beim Ölwechsel
Verfasst: Mi Jan 05, 2022 19:23
von Hiha
Nein, solche Beschichtungen gibts da serienmäßig nicht.
Gruß
Hans