Seite 2 von 5
Re: DreiBuchstabenMann 600ccm Motor für SR 500
Verfasst: Mo Jul 12, 2010 12:15
von Hiha
Es wurde eine spezielles Pleuel mit Rotgußbuchse eingebaut, da das originale Pleuel nicht geignet ist
Nicht geeignet wofür? Mein selbst aufgebauter 600er Motor hat zumindest keine Probleme damit...
Gruß
Hans
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Di Jul 13, 2010 9:38
von Gast
Hallo Hans,
DreiBuchstabenMann verbaut für die SR 600 spezielle Pleuels, leichter und stabiler wie es auch Miles getan hat. Sicher gibt es Gründe dafür.
Gruß
Norbert
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Di Jul 13, 2010 10:52
von Hiha
Hei Norbert,
leichter und stabiler? Dazu sag ich jetzt nix...
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Mi Jul 14, 2010 18:04
von Isaak Mandelbaum
leichter und stabiler wie es auch Miles getan hat.
Gruß
Norbert
Ich habe bisher noch kein anderes Pleuel in einem Milles Motor gesehen, ausser dem originalen und ich habe schon viele Milles Motoren gesehen.
Auf besonderem Wunsch hat er auch mal ein Carillo verbaut, aber wohl nur wenn ihn der Kunde damit bedrängt hatte.
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Do Jul 15, 2010 13:44
von Gast
Nun ich habe keinen Miles Motor und konnte meine Informationen nur von dieser Website erhalten. Scheinbar gab es auch bei Miles Probleme mit den Motoren.
http://www.retrocycles.de/Sites/XT500/xt500.htm
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Di Jul 20, 2010 9:17
von Gast
Von "Milles" habe ich noch nie was von gehört noch gesehen.
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Di Jul 20, 2010 9:19
von Gast
leichter und stabiler wie es auch Miles getan hat.
Gruß
Norbert
Ich habe bisher noch kein anderes Pleuel in einem Milles Motor gesehen, ausser dem originalen und ich habe schon viele Milles Motoren gesehen.
Auf besonderem Wunsch hat er auch mal ein Carillo verbaut, aber wohl nur wenn ihn der Kunde damit bedrängt hatte.
Von "Milles" habe ich noch nie was von gehört noch gesehen.
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Di Jul 20, 2010 9:22
von Hiha
Ich bin dafür, anonyme Gast-Postings ohne Namensangabe aus diesem Pfred rauszulöschen.
Irgendwie riecht das seltsam, was da geschrieben wird.
Gruß
Hans
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Di Jul 20, 2010 9:34
von PeJo
Ich bin dafür, anonyme Gast-Postings ohne Namensangabe aus diesem Pfred rauszulöschen.
Irgendwie riecht das seltsam, was da geschrieben wird.
Gruß
Hans
genau Hans das seh ich auch so.
Und zudem von dem Milles mit Doppel-L hab ich auch noch nie was gehört.
gruß Peter
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Mi Jul 21, 2010 12:50
von Gast
Hallo Hans,
ich bin zwar Gast aber nicht anonym und was ist schreibe stinkt nicht sondern stimmt.
Und wie schon richtig zitiert "Milles" gibt es nicht. Es kommt immer darauf an welcher Motor bei Miles bestellt wurden. Die 535 ccm hatten eine originales Pleuel, ab 600 ccm wurden ein Carillo Pleuel verbaut. Ich habe übrigens noch ein Angebot von Miles für den 600 ccm Motor. Den konnte er aber leider nicht mehr bauen, weil er schließen mußte.
Gruß
Norbert
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Mi Jul 21, 2010 14:19
von Hiha
Ich würd mich ja gern negativ über den "drei Buchstaben-Mann"äußern, lass es aber lieber bleiben. Die Wahrheit ist ja auch vor Gericht nicht immer gefragt. Aber so viel darf ich sagen: ICH würde NIX bei ihm kaufen, ausser vielleicht Sachen, die er ausser Haus fertigen lässt. Motorenüberholungen/Tuning keinesfalls, und sein Pleuel ist berüchtigt.
Gruß
Hans
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Mi Jul 21, 2010 17:30
von Gast
Ich würd mich ja gern negativ über den "drei Buchstaben-Mann"äußern, lass es aber lieber bleiben. Die Wahrheit ist ja auch vor Gericht nicht immer gefragt. Aber so viel darf ich sagen: ICH würde NIX bei ihm kaufen, ausser vielleicht Sachen, die er ausser Haus fertigen lässt. Motorenüberholungen/Tuning keinesfalls, und sein Pleuel ist berüchtigt.
Gruß
Hans
Hallo Hans,
ich gebe Dir hier absolut recht. Ich habe auch keine Guten Erfahrungen mit dem 3BM gemacht. Mein Motor war fast neu nachdem ich den Umbauen lassen habe. Der hat einfach den Zylinfder behalten wollen und nach massiven Druck und Geschrei mir zum Ausgleich dann einen neuen hohnen lassen. Allerdings mir eine gebrauchten Kolben dazu angedreht. Der Typ ist sehr unfreundlich und unzuverlässig, mein Motorrad hat er 3 Monate gehabt. Typische Spruch wenn esteas nicht unktioniert: "Das gabe es bei mir noch nie...."
Nachdem alledings Miles nichts mehr machte gab es nicht mehr alzuviel Möglichkeiten. Ich werde mich das nächste Mal bei der Fa. Großwächter:
http://www.gw-racing-parts.de/index2.ph ... 999&lan=de probieren.
Mein Motorrad hat er übrigens fotografiert und ohne mich zu fragen als Werbung für seinen klassig Auspuff auf seiner Website.
Viele Grüße
Norbert
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Mi Jul 21, 2010 19:39
von XTMania
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Mi Jul 21, 2010 20:12
von UweD
Hallo Norbert
hier muss ich aber doch ein wenig korrigieren. Mein von kompetenten Schrauberfreunden hier unten sezierter 600er Miles-Motor hatte eindeutig ein ganz hundgewöhnliches (aber ja nicht schlechtes) Serienpleuel verbaut. Es war auch (obwohl anders beworben und eingetragen) keine geänderte Nockenwelle verbaut. Für mich die Nr.1 bei Umbauten mit mehr Hubraum hat sein Domizil in Trier und hat beim Wiederaufbau eines Ersatzes für den (nach gut 3'000km) innerlich völlig schrottreifen M-Motor super Dienste geleistet.
Gruss
Uwe
Re: DreiBuchstabenMann Motor 600ccm
Verfasst: Do Jul 22, 2010 8:13
von Gast
Hallo Uwe,
ich lasse mich gern belehren was das Pleuel betrifft. Ich hatte nur berechtigte Zweifel am Abreißen des DreiBuchstabenMann- Zylinders anmelden wollen. Das Ding ist zwar grober Sandguß aber dafür sehr massiver.
Nun nach allem was hier gepostet wurde kann ich nur hoffen, daß mein DreiBuchstabenMann 600 noch eine Weile hält. Ich habe diesen auch nur bis 45 PS tunen lassen. Miles hat aus seinen 600ccm Motoren deutlich mehr Leistung herausgeholt.
Zum "3BM" werde ich mein Motorrad auf keinen Fall mehr bringen.
Gruß
Norbert