Seite 2 von 2
34 PS offen machen
Verfasst: Mi Sep 28, 2005 19:43
von Dieter
Hallo Leut´s,
heute kam das ersehnte KEDO Päckchen bei mir an.
Hab mich direkt an die Arbeit gemacht den Ansaugstutzen und die Düse einzubauen. War ja halb so wild.
Ihr habt recht, man merkt deutlich das da ein bisschen mehr drin ist.
Supi!!!
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gruss Dieter
Verfasst: Mo Okt 03, 2005 21:35
von Kast
Hi Dieter hast du nun die nadel höher gesteckt oder in der gleichen höhe
belassen ?
2.Wie genau tauscht man die hauptdüsen?
3.Mußte danach der Vergaser neu abgestimmt werden?
Mfg Mickey
Verfasst: Mo Okt 03, 2005 21:49
von mickey
Jetzt noch mal angemeldet :
1.Hast du die Hauptdüse jetzt höher gehängt?
2.Wie genau tauscht man die Hauptdüse?(für nen doofen beschrieben)
3. Mußte der Vergaser oder zündung neu eingestellt werden?
MFG
Mickey
Verfasst: Di Okt 04, 2005 6:54
von dcm
Hi,
endlich kann ich auch mal was dazu sagen (<- vorsicht, gefährliches Halbwissen)
Die Hauptdüse (bei offener Leistung wohl idealerweise 'ne 230er) wird nicht gehängt, sondern geschraubt und und ist untem in der Schwimmerkammer zu finden. Auf diesem Bild
http://www.xt500.org/technik/Workshops/ ... ser_11.jpg ist das die grosse Messingdüse auf der rechten Seite.
Du meinst die Düsennadel, aber die sollte wohl auch beim offenen Ansaugstutzen nicht angefasst werden. Ausser, Du willst deinen Vajaser eh' reinigen.

Also einfach lassen, wie sie ist.
Meiner Meinung nach müssten Zündung und Vergaser eigentlich nicht neu eingestellt werden, da Du an den dafür relevanten Teilen nix anfasst. Andererseits kann's sicher nicht schaden, das zu kontrollieren.
HTH & grüsse,
dcm

Verfasst: Di Okt 04, 2005 7:13
von Dieter
Hallo Mickey,
nein habe den Nadelclip nicht umgehängt, 2.Raste von oben.
Diese Einstellung soll am idealsten sein, sonst läuft sie zu fett oder zu mager. So sagte man mier hier zumindest.
Vergaser oder Zündung braucht nicht eingestellt zu werden.
Du brauchst eine 230er Düse für den 34PS Ansaugstutzen, die Zahl steht auf der Düse drauf. Bei 27 PS ist eine 220er Düse drin.
Dreh ganz unten an der Vergaser Schwimmerkammer die 14er Sechskant Schraube raus, vergiss nicht den Benzinhahn zu schliessen.
Die Schwimmerkammer läuft nun leer. Im Zentrum siehst zu die Messingdüse. Mit einem 6er Steckschlüssel drehst du die raus und gut ist.
Sei beim eindrehen der neuen Düse vorsichtig. Die sind aus Messing und verabschieden sich bei zu hohem Anzug schnell.
Good Luck
Dieter
34PS
Verfasst: Mi Okt 05, 2005 15:18
von Karlheinz
Hab die 34 PS letztes Jahr bei der DEKRA eintragen lassen ohne Probleme.
Hatte einen Fzg.-Brief von hier ausgedruckt und mitgenommen.
Gruß Kalle
Re: 34PS
Verfasst: Mi Okt 05, 2005 19:45
von XTdirk
Hab die 34 PS letztes Jahr bei der DEKRA eintragen lassen ohne Probleme.
Hatte einen Fzg.-Brief von hier ausgedruckt und mitgenommen.
Gruß Kalle
hi, hatte ich auch versucht, die haben mich aber an den TÜV verwiesen.
mal sehen..
herzlichst
Verfasst: Fr Apr 14, 2006 12:51
von EVO
Moin!
Ich krame das mal wieder raus um ne kleine Frage zu stellen:
Gestern war ich beim TÜV, und habe ich mit nem TÜV-Prüfer "angefreundet". Er hat mir seine Telefonnummer gegeben, ich soll nun bei ihm nen Termin machen und er trägt mir die 25KW ein. Habe meine XT vom Verkäufer bereits mit 25KW übernommen, jetzt weiß ich nicht welche Düse da drin ist
Laufen tut sie gut, also prinzipiell kein Grund irgendwas zu verändern. Meint ihr ich muss für die Eintagung wissen welche Düse drinnen ist, und wird er da nachschauen, wohl kaum?!
Also never change a runningt system und zum Prüfer sagen da is ne 230er drinne obwohl ich keine Ahnung hab?
Danke schonmal!
Ostergrüße, Tobi
Verfasst: Fr Apr 14, 2006 13:37
von pointer
.. zum Prüfer sagen da is ne 230er drinne obwohl ich keine Ahnung hab? ..
Warum nicht? Ist doch prima, wenn er den Eintrag macht und du dich dann besser fühlst.
Wenn du dich noch besser fühlst, wenn du es vorher sicher weisst, dann schau halt mal eben nach. Ist kein Ding (15 Minuten) und "verstellt" dir auch nichts.
P.
Verfasst: Fr Apr 14, 2006 13:47
von EVO
Alles klar! Wenn du das auch so siehst. Wollte nur sicher gehn, dass es reicht zum Prüfer zu sagen "jo is ne 230er drinne", oder ob es da Probleme geben könnte. Habe nämlich keine Lust es mir jetzt noch mit dem zu verscherzen.
Grüße, Tobi