Seite 2 von 2
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 11:42
von Yaron
Außerdem will ich einfach eure Meinung hören.

Ganz Ehrlich ?
Optisch finde ich das ist der Hässlichste Gepäckträger den ich je gesehen habe.
Von der Form her denke ich du willst Bierkästen Transportieren

und wegen Der Stabilität denke ich möchtest du nicht nur einen Kasten Transportieren
Ich denke der Gepäckträger wird dir deine Erlaubte Zuladung merklich verringern.
Aber ich könnte mir vorstellen dass du mit den scharfen Ecken des Gepäckträgers beim Tüv Probleme bekommen konntest.
Nicht traurig sein über meine Ehrlichkeit
Gruß Peter
Oh... Okay...
Das muss ich nun genauer hinterfragen. Wenn du von "hässlich" schreibst, meinst du damit die Verarbeitung, die noch nicht vorhandene Farbe oder die Tatsache, dass es keine Rohre sind(ich kann keine Rohre verabeiten

)?
Die Form ähnelt eigentlich der vom Original, also nach hinten zulaufend. Interessant, dass du da an Bierkästen denkst.
Und Ehrlichkeit ist erwünscht! Oder trägt hier irgendwer rosa Unterwäsche!? Dann natürlich nur mit Samthandschuhen...
Gruß
Christian
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 12:25
von Frank M
...oder die Tatsache, dass es keine Rohre sind(ich kann keine Rohre verabeiten

)?
d. h. das Vierkantmaterial ist Vollmaterial?

Was wiegt der Gepäckträger? 20kg?
Von der Formensprache passt der Gepäckträger für meinen Geschmack nicht zur XT (Vierkant gibts an der XT nicht).
Rundes Rohr sieht weit gefälliger aus und ist (statisch richtig eingesetzt) nicht weniger stabil als dein Vollmaterial und spart sicherlich viele Kilos.
Auch rundes Rohr kann man biegen, auf Gehrung schneiden und verschweißen, beischleifen oder löten. Das Ergebnis rechtfertigt den geringen Mehraufwand gegenüber Vierkant, weil das dann nicht wie der Leiterrahmen von einem Nutzfahrzeug aussieht, sorry.
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 14:01
von Yaron
...oder die Tatsache, dass es keine Rohre sind(ich kann keine Rohre verabeiten

)?
d. h. das Vierkantmaterial ist Vollmaterial?

Was wiegt der Gepäckträger? 20kg?
Von der Formensprache passt der Gepäckträger für meinen Geschmack nicht zur XT (Vierkant gibts an der XT nicht).
Rundes Rohr sieht weit gefälliger aus und ist (statisch richtig eingesetzt) nicht weniger stabil als dein Vollmaterial und spart sicherlich viele Kilos.
Auch rundes Rohr kann man biegen, auf Gehrung schneiden und verschweißen, beischleifen oder löten. Das Ergebnis rechtfertigt den geringen Mehraufwand gegenüber Vierkant, weil das dann nicht wie der Leiterrahmen von einem Nutzfahrzeug aussieht, sorry.
Ups, da hab ich mich nun schlecht ausgedrückt. Es ist natürlich kein Vollmaterial.
Ihr habt schon recht, dass ein Vierkant-Rohr eigentlich nicht an die XT gehört. Aber entweder so oder ich hab keinen Gepäckträger, um auf Treffen zu fahren.

Außerdem bin ich noch nicht so weit, dass ein rundes Rohr auch noch halbwegs gut aussieht, wenn ich damit fertig bin. Vllt. traue ich mich da mal nächstes Jahr ran.
Gruß
Christian
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 14:13
von PeJo
Das muss ich nun genauer hinterfragen. Wenn du von "hässlich" schreibst, meinst du damit die Verarbeitung,
Nein ich meine das Gesamtbild, die Materialstärke und natürlich das Design.
die noch nicht vorhandene Farbe
Nein
oder die Tatsache, dass es keine Rohre
extrem JA
ich kann keine Rohre verabeiten

Wieso kannst du Vierkantrohr schweißen und Rundrohr nicht?
Gruß Peter
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 15:07
von Yaron
Das muss ich nun genauer hinterfragen. Wenn du von "hässlich" schreibst, meinst du damit die Verarbeitung,
Nein ich meine das Gesamtbild, die Materialstärke und natürlich das Design.
die noch nicht vorhandene Farbe
Nein
Damit kann ich leben. Das zählt als "persönliche Meinung".
oder die Tatsache, dass es keine Rohre
extrem JA
Diese bösen Vierkant-Rohre aber auch.
ich kann keine Rohre verabeiten

Wieso kannst du Vierkantrohr schweißen und Rundrohr nicht?
Wenn ich mir nen Gepäckträger aus runden Rohren baue, dann nicht auf Gehrung. Wenn will ich auch das Ganze gebogen haben. Und rund ist nunmal schwieriger zu schweißen als eckig, da sind wir uns auch einig, oder? Beides übersteigt somit meine aktuellen Möglichkeiten.
Ich könnte mir natürlich auch "irgendwas" aus Rundrohr zusammen braten, nur um Rundrohr zu haben, aber da nehm ich dann lieber Vierkant.
Gruß
Christian
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 15:25
von PeJo
Hi Christian
mach deinen Gepäckträger im Forum unter Teilegrab rein und schau in der Bucht nach nem richtigen Gepäckträger.
Im Moment sind drei Stück drin. Zwei Größere und ein Kurzer.
Den Kurzen kann ich Empfehlen, den Verwende ich auch.
Glaub mir du tust dir und uns allen einen Gefallen wenn du dich mit deinem Selbstbau-Gepäckträger nirgends sehen lässt
Gruß Peter
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 21:27
von UweD
Ihr seid aber auch was pingelig....
Wenn das Dingen nur für Treffen-Besuche herhalten muss - was solls.
Schön finde ich das Ding auch nicht gerade. Aber zum Schweissen-Üben doch eine gute Geschichte.
Und wenn er hält...
Wenn ich allein fahre, binde ich auch die Rolle immer hinten auf die Sitzbank. Wenn sie dann etwas runterrutscht, hängt sie eben auf dem Schutzblech. Auch nicht schlimm. Ich finde die XT eh am schönsten ohne Gepäckträger.
Lass dich nicht entmutigen Yaron

Gruss
Uwe
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 21:54
von Bernhard
...und das Argument mit der Bierkiste zieht gewaltig...
Gruß Bernhard
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 22:07
von Yaron
Also ich werde das Teil garantiert nicht verschrotten, nur weil es jemandem nicht gefällt. Es soll ja schließlich mir gefallen und das tut es eigentlich.
Außerdem sollen da noch Seitenteile dran, die ich an nen Originalen nicht dran bekomme(,ohne den zu verschandeln).
Bierkisten stapeln... Klingt nach Spaß!
Gruß
Christian
Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Mo Jun 03, 2013 22:19
von Bernhard
...bei deinen Federbeinen schäumt das Bier bestimmt auch nicht...

Re: Gibts eigentlich Vorschriften für nen Gepäckträger?
Verfasst: Di Jun 04, 2013 10:10
von Merry
Der Träger ist massig genug, um nen Ster Holz ausm Wald zu holen. Damit kannst Du auf jedem Treffen zum King werden. Und meinen Respekt hast Du sowieso, weil Du schweißen kannst! Ich find den zwar nicht schön aber er is bestimmt saupraktisch!