Wir haben die neulich einfach vorsichtig aufgebohrt und dann neue Schrauben reingedreht. Ging problemlos. Du solltest allerdings:
1. eine stabile Vorrichtung für den Püff haben um ihn einzuspannen,
am besten Standbohrmachine ( wir hatten allerdings keine )
2. einen guten und scharfen Bohrer haben
3. mit sehr langsamer Drehzahl bohren
Dann sollte es klappen.
Sollte das Gewinde trotzdem vermurkst sein,kannst Du es größer schneiden, ist genug Material außen drumherum.
Viel Erfolg
Nick
Auspuff aufarbeiten????
- Nick Karagua
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 153
- Registriert: Di Mai 04, 2004 22:10
- Wohnort: Duisburg
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2530
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Hitzesprayer!
Ich habe da noch einen Tipp bezüglich des einbrennens für all jene, die keinen Backofen XXL haben.
Man nehme einfach eine 600 Grad Heißluftpistole und halte sie nach dem Lackieren in die beiden Öffnungen des Auspuffs. So erhitzt er sich langsam auf seine Einbrenntemperatur. Nur nicht zu lange ... Geht prima.
Gruß XTom
Ich habe da noch einen Tipp bezüglich des einbrennens für all jene, die keinen Backofen XXL haben.
Man nehme einfach eine 600 Grad Heißluftpistole und halte sie nach dem Lackieren in die beiden Öffnungen des Auspuffs. So erhitzt er sich langsam auf seine Einbrenntemperatur. Nur nicht zu lange ... Geht prima.
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Halteschrauben
Bei mir gings mit glühend machen. Nicht den Kopf der Schraube, sondern mehr an der Seite.
Gruß, Dirk
Gruß, Dirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast