Irgendwie scheinen die alten DTs ja recht beliebt zu sein. Wie fahren die sich denn so ? Ich kenne nur das Fahrverhalten einer DT 80 LC2 und da mußte man erstmal Vollgas geben um überhaupt anfahren zu können...
Und wieviel Sprit und Öl verbrauchen die so auf 100 km ? Und schleppt ihr dann das Öl immer mit Euch rum oder kauft Ihr das an der Tanke jedesmal gleich mit oder wie ?
Und wie ist das mit der berüchtigten Auspufffahne ? (ihh, drei "f")
also ich brauch zwischen fünf und sechs liter sprit mit meiner.
sie zieht oben raus halt mehr als unten. und da sie nur 107 kilo wiegt find ichs auch leichter sie um enge kurven zu ziehn. und an der ampel reichts allemal um schneller zu sein als n auto.
öl brauche ich nicht so viel. ein liter auf 500 km würde ich jetzt mal behaupten.
und die frei fff? hab ja hinten keine augen

was halt ein bisschen mühe macht ist, dass der endtopf durch das mitverbrannte, bzw. nicht-mitverbrannte öl sich zukleistert und dann leistung schluckt. ruckeln beim gasgeben und so. da muss man dann von zeit zu zeit mit nem grossen bunsenbrenner mal reinheizen.