Seite 2 von 2

he!!! bin zu jung für nen herzinfarkt!!

Verfasst: Do Jul 17, 2003 15:02
von alex aus pisa
uhmmm... dreckige sachen!! werd mal heute als sicherheit noch nachschaun (obere ölleitungschraube am kopf bisschen lösen & hoffen daß saft kommt... sollte reichen, oder?)
ABER: als ich den ventielspiel kontrolliert hab waren alle teile schön beschmiert...
UND: bei eine schlechte zylinderkopf ölversorgung würde das spannen der primärkette doch nix bringen. und beim spannen der kette war die alte sooooo leise...

Kontrolle

Verfasst: Do Jul 17, 2003 17:11
von XT-Rally
Hi Alex,

Die Steuerkette läuft runter bis ins Kupplungsgehäuse und dort sollte eingentlich immer Öl sein, egal was ist. Diese Kette rennt also im Öl und wird aufgrund der Geschindigkeit auch Öl mit nach oben nehmen. Dieses reicht zwar für nen Film wird aber viel zu schnell heiß und der Film reißt. Also nicht täuschen lassen ( Ist mir nämlich passiert ). :boese:

Außerdem haben andere deinen schönen Motor in den Fingern gehabt und man kann nie wissen. Der Typ, von dem ich meine 80ziger habe, kam auch ölverschmiert an und erzählte mir einen von Technik. Ich, wohl Ahnung von der Grundmotorig aber nicht im Detail auf der XT. Also beeindruckt und alles geglaubt. Den Rest kennst du. :evil:

Also, wie Fabi sagt, Schraube los und wie beschrieben rennen lassen.

Gruss

Ralf

ok, ok

Verfasst: Do Jul 17, 2003 18:15
von alex aus pisa
wie gesagt, werde ich heute noch die schraube lösen un gucken...

aber jetzt nu mal rein teoretisch:
sagen wir mal, zylinderkopf kriegt kein öl aus der externe ölleitung, wird alles schnell heiß und knirscht und klappert verrückt... ventile, kipphebeln und nockenwelle leiden usw... die geräusche wären in diesem fall die konsequenz einer hohe erwärmung und schleche schmierung des zylinderkopfes.
da wird wohl nicht ein festerziehen der kette etwas an geräusche ändern, oder?
so, und ich habe nur ein mal die kette eingestellt, und das war sonntag... heute, donnerstag, ist der motor genauso leise... und bin damit inzwischen über 100km gefahren.
naja, werd mich auf jeden fall nach diese prüfung melden
danke für die tips, leute

yeah!!!!

Verfasst: Do Jul 17, 2003 21:04
von alex aus pisa
jam kicked out, brothers and sisters!
alles in ordnug, auf jeden fall, jede menge saft aus der ölleitung...
dachte ich schon, aber jetzt sauf ich mir einen... war doch ein bisschen unruhig...
schönenabendnoch

unglaublich...

Verfasst: Fr Jul 18, 2003 20:31
von alex aus pisa
hallo leute!
die trotteln in der werkstatt haben tatsächlich die dämpferscheibe einfach weggelassen... sie ist schon auf den weg nach italien... vielen dank noch an alle für die tipps!
KSP!!!

alles in ordnung!!!

Verfasst: Do Jul 24, 2003 10:52
von alex aus pisa
so, das wars...
dämpfer eingebaut, kette laut buchlein gespannt: klappern vorbei!

nur ne frage noch: ist der '84er kettenspanner bzw. stössel (ab 84 wurden 2 federn statt nur eine eingebaut) anders als der der 76-83er? hab nämlich die kleinere feder gleich mitbestellt, aber beim einbauen stimmte irgendwas nicht, als ob der stössel-anschlag zu lang sei.

vielen dank an alle.
gibbtgasss & besucht mich mal in pisa!!

Verfasst: Do Jul 24, 2003 11:02
von steamhammer
Moin Alex,

bei meiner Klapper-SR war die Scheibe leider doch drin. Der Übeltäter ist der BSM, dessen Innereien sich auflösen und zumindest für einen Großteil des Klapperatismus sorgen :evil:

Die kleine Feder sitzt in der Hohlschraube, durch die der Stößel führt und schließt ziemlich bündig mit ihr ab Dann kommt die Scheibe, dann die große Feder. Könnte mir denken, daß frühe Baujahre eine andere Hohlschraube hatten, die diesen Einstich nicht hat.

Verfasst: Do Jul 24, 2003 11:11
von alex aus pisa
so isses...
die bohrung meiner hohlschraube lässt nur den stössel durch, hat also kein sitz für die kleinere feder.

ciao

Verfasst: Do Jul 24, 2003 19:20
von sven
Genau, deshalb kannst du die kleine Feder bei dir nicht einbauen, zumindest nicht, ohne eine passende Plansenkung innen an der Hohlschraube anzubringen. Aber das ist auch nicht so wichtig, die kleine, harte Feder ist nur eine Schutzmaßnahme, die die Steuerkette bei zu strammer Einstellung des Spanners schonen soll. Da du ja weißt, wie's geht, brauchst du sie nicht.
Gruß
Sven

braucht jemand die kleine feder?

Verfasst: Fr Jul 25, 2003 11:20
von alex aus pisa
wenn einer von euch die kleine schraube brauchen könnte, schick ich's zu for free...
bleibt gesund