Seite 2 von 2
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:59
von SchrauBär
@salach,
...man muß sich auch mal von was trennen können
Bevor Du Dir einen neuen/besseren Versager zulegst, guck erst mal nach Alternativen die vielleicht besser sind als der Originale.
Gruß
SchrauBär
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:04
von salach
@schraubär: problem ist: ich bin ein sogenannter nicht-schrauber.
ich wollt das ding nur zum reinigen ausbauen und stehe jetzt vor einem abgrund, in den ihr alle schon mal gesprungen seid. während ich jetzt mal meinen fallschirm suche, kannst du mir konkretere hinweise auf das "bessere als das originale" geben?
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:19
von SchrauBär
@salach,
erst einmal kann ich nur sagen alle haben mal klein angefangen und von daher lass Dich nicht verrückt machen oder zu was drängen
Das Vergaserthema ist ein weites Feld was von Deinem Einsatzgebiet, mehr Straße oder Gelände abhängt und nicht zuletzt auch Geschmacksache und eine Frage des Geldes ist.
Wenn Du hier im Forum mal nach TM36 suchst, findest Du reichlich Infos zu dem Ding.
Aber es gibt auch andere, die vielleicht mehr für den Geländeeinsatz geeignet sind und mehr "Druck" von "unten" haben.
..... der steamhammer hat da z.B. so ein Ding drauf und meldet sich bestimmt noch
...ansonsten, hier im Forum wird Dir bei Fragen immer geholfen
Gruß
SchrauBär
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:27
von salach
ich bin nur auf der strasse unterwegs. und von der charakteristik habe ich eh keine vergleichsmöglichkeiten, ich weiss nur, dass mir das fahren mit dem jetzigen setup sehr gefallen hat (bis aufs ausgehen an den ampeln), also kein grund zum wechseln besteht...
ich werd das teil jetzt mal reinigen und dann bau ichs einfach wieder ein. wenn ich einen guten gebrauchten finde, kann ich ihn ja immer noch tauschen.
btw: finde das forum super. vor allem die hilfsbereitschaft und das wissen ist tiptop.

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:34
von Mr. Polish
Hi Holger,
ich hab noch einen im Keller liegen, müsste nur mal schauen, ob der noch richtig tut. Bist Du ab und zu in Basel?
@Schraubär: Einem "Laien" einen TM zu empfehlen halte ich nur dann für sinnvoll, wenn es sicher ist, dass er ihn Dir einen Monat später billig verkauft, weil er ihn nicht abgestimmt bekommt

.
Gruss, Fabi
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:41
von zottel
Die Feder und die Kugel für den Choke bekommt man noch (haltet euch fest) als Orginal ersatzteil beim yamaha Dealer Deines vertrauens.
Und verdammt nochmal wie setze ich doch gleich Zitate ein?
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:43
von salach
@ mr.polish:
in basel bin ich ab und zu, wä cool wenn das klappt.
ich war jetzt im sommer auch ab und zu beim andré in blansingen, den kennst du vielleicht ja auch.
meld dich doch, falls der vergaser noch was taugt, dann können wir was abmachen.
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 15:50
von steamhammer
....ich werd das teil jetzt mal reinigen und dann bau ichs einfach wieder ein. wenn ich einen guten gebrauchten finde, kann ich ihn ja immer noch tauschen.
Richtige Entscheidung
Der Originalvergaser ist rundum ausreichend und leicht zu verstehen. Ich mag ihn auch. Der TM ist sicher gut, braucht aber -wie schon gesagt- eine geduldige und kundige Pranke -> SchrauBär-Hand
Schau mal bei auf die feine Ingo-site:
XT leicht gemacht
Da ist auch die Leerlaufeinstellung beschrieben. Damit solltest Du das ursprüngliche Problem beseitigen können. Bei warmen Motor einstellen und vorher LuFi wechseln/säubern, sowie Dichtigkeit der Anschlüsse sicherstellen.
Dann wetzt die Wutz..............Steffen
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 17:20
von motorang
Wenn Du nen neuen willst, dann ist der "Standard" der Mikuni TM 36, einbaufertig bei Kedo.de um gut 200 Öre zu kriegen. Einbaufertig heißt, dass ich Infos von einigen Leuten habe, die den Originalvergaser an der SR oder XT einfach gegen das Kedo-Teil getauscht haben ohne zusätzliche Abstimmerei, und zufrieden damit sind. Wenn da nix wild verändert wurde (Auspuff, Luftfilter, Motortuning), dann passt das schon.
Falls es was anderes, eventuell günstig gebraucht zu kriegendes sein soll, siehe hier (ist für die SR, aber da ist ja Verwandtschaft da ...), aber wenn Du kein Schrauber bist dann eher nicht ... :
http://motorang.com/bucheli-projekt/ver ... ativen.htm
Cheers
motorang

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 17:45
von SchrauBär
....wahrscheinlich ist er mit dem original XT Vergaser wirklich erst mal am besten beraten.
Alles andere kommt später von alleine....
Gruß
SchrauBär
Verfasst: Mo Jan 10, 2005 18:49
von Hans
tja steam, manche müssen halt auf die schmerzvolle lernen...
bei so nem goldenen schieber haste die einzig wahre antwort gegeben
Verfasst: Di Jan 11, 2005 11:00
von Mr. Polish
@salach: Ja, denn André kenn ich (er fuhr zufällig vorbei, als ich grad an der XT geschraubt hab

). Ich wohn von ihm aus ca. 10 km Richtung Freiburg (in Schliengen). Ich schau heut abend mal nach, aber ich denke einer der Versager sollte noch gut sein!
Gruss, Fabi