Motorschutzblech Spuren
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 184
- Registriert: Do Jan 02, 2014 7:19
Re: Motorschutzblech Spuren
Hallo zusammen,
ist das kleine XT-Blech von der Befestigung her gleich mit dem SR-Blech?
Viele Grüße
Martin
ist das kleine XT-Blech von der Befestigung her gleich mit dem SR-Blech?
Viele Grüße
Martin
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Motorschutzblech Spuren
KEDO bietet das Edelstahl-Schutzblech mit der Nummer KTH-10079 als passend für SR400, SR500, TT500 und XT500 an!
Was darauf schließen lässt, dass die Befestigungspunkte bei all diesen Modellen wohl gleichartig angeordnet sind!?
Was darauf schließen lässt, dass die Befestigungspunkte bei all diesen Modellen wohl gleichartig angeordnet sind!?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09
Re: Motorschutzblech Spuren
@Martin M und XTFRO,
die XT hat vier Befestigungspunkte ( gilt für alle Modelle).
Die SR hat nur drei Befestigungspunkte ( vorne am Rahmenrohr zwei und rechts einen M6 Verschraubungspunkt ).
Die kleinen , schmalen Bleche der SR passen an den XT Rahmen ohne Änderung ( Rahmenunterzüge sind nicht wirklich geschützt ) Der 76er XT Motorschutz muß bei Berbau an einen SR Rahmen dagegen auf der linken Seite im Bereich der Seitenständerbefestigung etwas ausgeklinkt werden und kann deshalb auch nur mit drei Verschraubungen befestigt werden.
Insofern ist gleich nicht gleich
Gruß Kuntzinger
die XT hat vier Befestigungspunkte ( gilt für alle Modelle).
Die SR hat nur drei Befestigungspunkte ( vorne am Rahmenrohr zwei und rechts einen M6 Verschraubungspunkt ).
Die kleinen , schmalen Bleche der SR passen an den XT Rahmen ohne Änderung ( Rahmenunterzüge sind nicht wirklich geschützt ) Der 76er XT Motorschutz muß bei Berbau an einen SR Rahmen dagegen auf der linken Seite im Bereich der Seitenständerbefestigung etwas ausgeklinkt werden und kann deshalb auch nur mit drei Verschraubungen befestigt werden.
Insofern ist gleich nicht gleich

Gruß Kuntzinger
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Motorschutzblech Spuren
Hallöchen,@Martin M und XTFRO,
die XT hat vier Befestigungspunkte ( gilt für alle Modelle)...
meine XTs haben alle 6 Befestigungspunkte für das Motorschutzblech

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Motorschutzblech Spuren
Dann hast du 2 zuviel an deinem 74er prototypen Rahmen....
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09
Re: Motorschutzblech Spuren
Sorry, ich habe da ein Fehler gemacht.
SR500 hat drei Befestigungspunkte.
XT500 „76“ hat vier Befestigungspunkte.
XT500 ab 77“ hat fünf Befestigungspunkte!
Rahmen mit sechs Befestigungspunkten
kenne ich nicht.
Bei meiner obigen Wortmeldung hatte ich mich wohl
an die Fertigung meiner Alu Skid Plates und den 76er
Alu Motorschutz erinnert ( beide so wie beschrieben an xT und SR Rahmen zu montieren, nur der 76er am SR Rahmen nur mit Ausklinkung auf der linken Seite)
Ich hoffe, jetzt ist alles richtig und klar dargestellt.
Gruß Kuntzinger
SR500 hat drei Befestigungspunkte.
XT500 „76“ hat vier Befestigungspunkte.
XT500 ab 77“ hat fünf Befestigungspunkte!
Rahmen mit sechs Befestigungspunkten
kenne ich nicht.
Bei meiner obigen Wortmeldung hatte ich mich wohl
an die Fertigung meiner Alu Skid Plates und den 76er
Alu Motorschutz erinnert ( beide so wie beschrieben an xT und SR Rahmen zu montieren, nur der 76er am SR Rahmen nur mit Ausklinkung auf der linken Seite)
Ich hoffe, jetzt ist alles richtig und klar dargestellt.
Gruß Kuntzinger
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Motorschutzblech Spuren
Hi Kuntzinger,
ich kenne für die XT nur Bleche mit diesem Befestigungsmuster (hab allerdings auch nur XTs ab Bj.77):
Egal ob Alu oder Stahlblech, aber immer 6 Löcher, für die ich auch immer ein Gewinde gefunden habe.
Gruss, Fabi
ich kenne für die XT nur Bleche mit diesem Befestigungsmuster (hab allerdings auch nur XTs ab Bj.77):
Egal ob Alu oder Stahlblech, aber immer 6 Löcher, für die ich auch immer ein Gewinde gefunden habe.

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2393
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Motorschutzblech Spuren
Hallo zusammen,
Das kann ich so nicht stehen lassen
Bj.1976 hat 4 Befestigungspunkte
Bj.1977 und 1978 haben 6 Befestigungspunkte
Bj.1979-1989 haben alle 5 Befestigungspunkte
Gruss Ralle
Das kann ich so nicht stehen lassen

Bj.1976 hat 4 Befestigungspunkte
Bj.1977 und 1978 haben 6 Befestigungspunkte
Bj.1979-1989 haben alle 5 Befestigungspunkte
Gruss Ralle
Einmal XT....immer XT
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2393
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Motorschutzblech Spuren
Hi Fabi,Hi Kuntzinger,
ich kenne für die XT nur Bleche mit diesem Befestigungsmuster (hab allerdings auch nur XTs ab Bj.77):
Egal ob Alu oder Stahlblech, aber immer 6 Löcher, für die ich auch immer ein Gewinde gefunden habe.![]()
Gruss, Fabi
Mit den 6 Löchern in den Alu bzw Stahlblechen hast du völlig Recht, aber nur die Bj.1977 und 78 hatten auch wirklich 6 Befestigungsschrauben...ab Bj.1979 wurde die hintere rechte Schraube weg gelassen, das Gewinde war da auch nicht in einer angeschweißten Lasche, sondern direkt etwas verstärkt im Rahmenunterzug...warum das so geändert wurde?...keine Ahnung


Gruss Ralle
Einmal XT....immer XT
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 266
- Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09
Re: Motorschutzblech Spuren
Ralle, Gut Dich zu haben. Ich habe nur die Baujahre mit fünf Befestigungen und auch an meinen großen Alu MS sind nur fünf Bohrungen. Mein eines Stahlschutzblech finde ich gerade nicht. Hätte aber auch da gedacht, nur fünf Bohrungen zu haben.
Aber jetzt sollten wir ja alle schlauer sein:-)
Aber jetzt sollten wir ja alle schlauer sein:-)
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 393
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Motorschutzblech Spuren
Mein großer Alu Schutz aus Indien hat 5 Bohrungen, meine Beiden aus Stahlblech 6.
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2393
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Motorschutzblech Spuren
Hi Kuntzinger,Ralle, Gut Dich zu haben. Ich habe nur die Baujahre mit fünf Befestigungen und auch an meinen großen Alu MS sind nur fünf Bohrungen. Mein eines Stahlschutzblech finde ich gerade nicht. Hätte aber auch da gedacht, nur fünf Bohrungen zu haben.
Aber jetzt sollten wir ja alle schlauer sein:-)
Hast du ein Bild von deinem Alu MS?...eins mit 5 Bohrungen gibt es im original eigentlich nicht...das Repro aus Indien hat aber nur 5 Bohrungen

Einmal XT....immer XT
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Motorschutzblech Spuren
Puh....danke....nun haben alle ihre Löcher gefunden...wenn wir Ralle nicht hätten..
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2393
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Motorschutzblech Spuren
...ach, datt wissen auch viele anderePuh....danke....nun haben alle ihre Löcher gefunden...wenn wir Ralle nicht hätten..

Einmal XT....immer XT
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Motorschutzblech Spuren
Bin gerade extra nochmal in die Garage gegangen:
- Die Crosse (77er) hat 6 Befestigungen, soweit klar.
- Die Orange (80er) hat 5 Befestigungen (ich hätte schwören können es wären 6
)
- Die Sumo (80er) hat aber tatsächlich 6 Befestigungen! Hah!!!
Aber die sechste hab ich vor vielen Jahren mal selber drangebraten, weil ich wohl davon ausging, dass da eine hingehört

In dem Fall hat der Ralle mal wieder vollkommen Recht und ich behaupte ab sofort das Gegenteil
Gruß, Fabi
- Die Crosse (77er) hat 6 Befestigungen, soweit klar.
- Die Orange (80er) hat 5 Befestigungen (ich hätte schwören können es wären 6

- Die Sumo (80er) hat aber tatsächlich 6 Befestigungen! Hah!!!
Aber die sechste hab ich vor vielen Jahren mal selber drangebraten, weil ich wohl davon ausging, dass da eine hingehört


In dem Fall hat der Ralle mal wieder vollkommen Recht und ich behaupte ab sofort das Gegenteil

Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste