Seite 2 von 3

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Fr Feb 24, 2023 17:59
von Kaschumpf
XT Gaser.jpg
Hauptluftdüse
XT Gaser.jpg (56.16 KiB) 770 mal betrachtet
Hier könnte der Grund für das Übel sein.
Wenn die zu ist roakts uandlich.
Gruß Schwupp

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Fr Feb 24, 2023 18:17
von bitbeisser
Hallo zusammen,

bevor ich unfähig bin das zu beschreiben was meine XT macht/nicht macht habe ich mal 2 Videos eingestellt. Ich denke das sagt mehr als 1000 Worte.
Was denkt Ihr?

Wie hängt die XT am Gas (Leerlauf, wenig Gas und viel Gas)
https://youtube.com/shorts/wdHnRa0V0R0?feature=share

Situation allgemein
https://youtu.be/xIRT8MdPo5w

Viele Grüße Francisco

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Fr Feb 24, 2023 18:27
von bitbeisser
Hallo Kaschumpf, da ich ja ohnehin keine funktionierende Zündspule habe werde ich WE mal den Vergaser ausbauen und mal unter die Lupe nehmen.
Sie ist ja vor der ersten größeren Ausfahrt gelaufen, plötzlich sprotzel. Ja vielleicht ist was da reingeflogen. Werde natürlich berichten. Irgendwann habe ich Zündung und Vergaser durch :-)

Habe sie heute mal abgeblitzt nachdem ich den Kondensator getauscht habe (Problem noch da).
Leerlauf steht sie sauber auf F und beim Gas geben bis ca. 3000 U/min läuft sie auch auf die linke Markierung also früh. Damit kann ich den Fliehkraftregler ausschließen. Die neue Zündspule mag gar keine Funken abgeben, daher geht die zurück und ich kann leider am WE nicht weiter ausschließen, es sei denn es findet sich noch eine Leihspule in der Umgebung.

Im ersten Video kann man glaube ich gut hören und sehen (Gasstellung und Drehzahlmesser) wie sich das Problem äußert.

Grüßle Francisco

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Fr Feb 24, 2023 18:31
von bitbeisser
Dann noch ne kurze Frage nur um sicher zu sein das alles soweit mit rechten Dingen zu geht.
Was ist das da für ein Loch? Ist das so richtig?
Unbenannt.JPG

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Fr Feb 24, 2023 23:42
von XTpedro
Dort ist eine werksseitige Bohrung, die aber mit einer Kugel verpreßt ist. Sollte sich die Kugel aber "verdünnisiert" haben magert das Gemisch ab.
Mal testen, ob da Unterdruck entsteht. :?

Gruß Peter

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Sa Feb 25, 2023 6:21
von motorang
Noch zur Elektrik, weils seltsam ist dass eine enue Zündspule nicht tut:

Der neue Unterbrecherkontakt ist oft mit einer Wachsschicht versehen, putz den sicherheitshalber ab (Aceton oder Benzin, Lappen).
Dann kannst probieren eine provisorische Masseleitung von der Zündgrundplatte zur Zündspule zu legen, nur falls da was mit der Motorverschraubung im Rahmen ned hinhaut.
Killschalter ist an der Zündspule abgesteckt? Das eine Kabel das in der Zwillingsbuchse steckt und nach vorne weggeht ...

Das nächste wäre ein Y-Kabel, das den gesamten Kabelbaum umgeht, falls da irgendwo was durchschlägt.
Da hab ich eine Seite ... https://www.motorang.com/bucheli-projek ... silonkabel

Ach ja, die Zündpistole hat an der Klemme eine Markierung normalerweise, die sollte zur Zündkerze weisen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Sa Feb 25, 2023 7:46
von bitbeisser
Hey Andreas,
danke für die Hinweise.
Der Kontakt ist noch nicht gewechselt. Ich wollte ja systematisch wechseln um am Ende zu wissen was es war.
Das ganze Thema schwarz/weiße Leitung ist alles geprüft und in Ordnung. Natürlich habe ich mir auch eine Y-Leitung gebaut. Alles ohne Erfolg.
Es wurde ja nur der Kondensator getauscht. Mit der alten Zündspule kommt die Maschine direkt auf den ersten Tritt und läuft schön im Leerlauf.
Abgeblitzt habe ich sie ja, passt alles wie oben beschrieben. Dynamischer Zündspulenfehler kann natürlich sein kann ich aber nur mit funktionierender neuer Zündspule checken. Ja die neue Spule macht wirklich keinen Muckser wenn Sie direkt gegen die alte getauscht wird. Irgendetwas passt mit der neuen nicht. Ich habe jetzt die von allen erwähnte KEDO Spule bestellt und die neue geht zurück.

Peter, danke die Aufklärung mit der Bohrung und der verpressten Kugel.

So langsam habe ich tatsächlich die Gemischaufbereitung im Verdacht. Ich werde den Vergaser heute ausbauen und mal genau prüfen und ggf. den Rep.Kit einbauen. Das Thema mit dem zugesetzten Luftröhrchen scheint für bezüglich des Fehlerbildes auch sehr plausibel zu sein.

ich halte Euch auf dem laufenden ...

Schönes Wochenende allerseits, Francisco

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Sa Feb 25, 2023 15:38
von bitbeisser
Hallo werte Gemeinde,
anbei eine Aktualisierung der Situation, aber eins gleich vorweg, sie läuft wieder so wie ich es von einer XT 500 erwarte.

Es war in der Tat das was Kaschumpf vermutet hatte, es war die Luftzufuhr zum Hauptdüsenstock!

Wie oben beschrieben kam mir das so plausibel vor das ich heute den Vergaser untersuchte und tatsächlich war ein wenig Schmutz vom inneren des Luftfilterkastens an diese Luftdüse gekommen.
Der Schmutz hatte sich in Verbindung mit Balsitol und Treibstoff in den Ecken vor dem Lufteintritt gesammelt. Als ich dann auf Ausfahrt ging und das erste Mal in die höhere Last gefahren bin muss sich der Schmutz in das Luftrohr gesetzt haben. Ich habe das gereinigt und vom Hauptdüsenstock aus ausgeblasen. Um zu sehen ob es das war habe ich alles wieder eingebaut und siehe da, DAS WAR es!

Ich bin 20km gefahren und sie läuft schon rund und nimmt willig Gas an von unten bis oben.
Habe natürlich einen Vergaser Repair Kit bestellt und werde im Sommer wenn ich Lust verspüre oder wenn etwas vorher passiert den Vergaser mit neuen Dichtungen/Düsen etc. ausstatten.

Vielen herzlichen Dank an alle hier im Forum die Ihren Beitrag zur Fehlerverfolgung beigetragen haben. DANKE!

Noch zum Überblick wie jetzt genau der Teilezustand der XT ist:

- Zündspule, die Originale die ab Werk drin war, eine neue gekaufte Replica gibt keinen Funken von sich.
- Kontakte, die ersten, hat ja unter 15.000 gelaufen
- Kondensator, hatte ich gewechselt und den neuen gleich drin gelassen. Der alte funktioniert aber auch noch gut.
- Kerzenstecker, war vorher schon neu NGK 90 Grad Winkel
- Kerze, war vorher neu NGK Iridium
- Treibstoff, frisches Shell V-Power im Tank
- Luftfilter, war vorher schon neu

Arbeiten:

- Ventileinstellung geprüft i.O.
- Kompression geprüft i.O.
- Zündfunken geprüft i.O. (deswegen hätte ein dynamischer Fehler an der Spule, Kontakt oder Kondensator sein können)
- Zündungseinstellung statisch und dynamisch geprüft i.O. (Messgerät und Strobo)
- Zündverstellung nach früh geprüft i.O. (Strobo)
- Magnetspulen hinter dem Polrad geprüft i.O.
- Zündspule statisch geprüft i.O.
- Kontakte statisch geprüft i.O.
- Luftfilterasten geprüft i.O.
- Vorluftfilterkasten geprüft i.O.
- Ansaugtrakt geprüft i.O.

Dann der entscheidende Tipp von Kaschumpf, jetzt lag ein Hinweis vor bei dem alles zusammen gepasst hat.
Also habe ich überlegt nicht auf die neuen Teile zu warten sondern das Luftrohr zu prüfen.

H E U R E K A !!!

Liebe Grüße Francisco

Das Abschlussvideo :-)

https://www.youtube.com/watch?v=DZ-ckj2pLdA

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Sa Feb 25, 2023 17:31
von Mambu
Perfekt, schöne Kiste!

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Sa Feb 25, 2023 17:59
von hershey
Schön, dass sie jetzt wieder richtig läuft :dance

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: So Feb 26, 2023 7:08
von motorang
Gratuliere!

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Mi Mär 01, 2023 16:17
von Hanno
Freut mich, dass sie wieder so gut läuft!
Den Vergaser würde ich erst mal so lassen und den Keyster-Satz nur verbauen, wenn´s wieder Probleme geben sollte. Vor allem die neuen Düsen müssen nicht zwingend besser sein als die verbauten.
Gruß Hanno

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Mi Mär 01, 2023 20:07
von bitbeisser
Hallo Hanno, ja das mache ich auch so, aber den O-Ring auf dem Mischrohr in dem die HD steckt der war nicht mehr frisch und beim ausblasen habe ich gesehen das er ganz leicht Bläschen wirft, also nicht ok ist.
Ich denke ich drehe den Gaser ein bisschen in den Gummis und tausche nur den O-Ring des Mischrohres. Eine Dichtung von HD zum Mischrohr war bei mir nicht drin. Das passt doch so oder?

Danke für die Bestätigung meiner Gedanken. Da freue ich mich das es sinnig ist es so zu tun.

Grüßle Francisco

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Mi Mär 01, 2023 22:57
von Hanno
So würde ich das auch machen. Düsen kann man auch im Ultraschall-Bad reinigen, aber nicht mit mit Draht drin rumprorkeln. Viel Spass, der Frühling naht!

Re: 1986er 12V XT sprotzelt wenn sie warm wird

Verfasst: Do Mär 02, 2023 9:23
von Mambu
Hoi Francisco,

Du brauchst den Vergaser nicht mal zu drehen, da kommst von unten dran, ohne die Schwimmerkammer abzunehmen. Da reicht es, die Zentralschraube zu entfernen.

Herzliche Grüße
Mambu