Seite 2 von 2
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Mi Feb 01, 2023 9:43
von xtrack
@ Hardy.
Mein Motto :
Was nicht rein gehört muß raus !
LG xtrack
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Mi Feb 01, 2023 19:53
von Zoki
Hallo
und danke für die zahlreichen Tipps . Also ich habe das Ding immer noch nicht ab habe wie gesagt einiges probiert jetzt bleibt nur noch der Versuch mit dem Schlagschrauber. Mal sehen wer mir das machen kann möchte nicht jetzt extra ein Schlagschrauber kaufen wegen 1 Schraube. Einigen meinen es nicht so wichtig das Sieb rausschrauben mag sein aber ich zerlege die Maschine bis auf die letzte Schraube nicht weil ich es machen muss sondern weil es mir Spass macht. Alles wird neu gemacht.
grüße Zoran
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Mi Feb 01, 2023 20:52
von sebahmi
... ach, Werkzeug kann man doch nie genug haben ...

Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Mi Feb 01, 2023 21:01
von Alteisentreiber
Eine meiner sinnvollsten Investitionen der letzten Jahre war ein ordentlicher Schlagschrauber. Gerade wenn du die Maschine bis auf die letzte Schraube zerlegen willst würde ich mir das überlegen.
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Mi Feb 01, 2023 21:18
von woddel
Also wenn du den Rahmen ganz nackend hast
und echt nix geht kann man vielleicht alles
auf den Kopf stellen und spülen?
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Do Feb 02, 2023 11:23
von xtrack
Hallo Zoki.
Ein Helfer der das Moped hält und die Bremse zieht
wäre von Vorteil.Stell das Moped noch zusätzlich gegen eine Treppenstufe
damit es nicht verrutschen kann.Verschraubung erwärmen,
dann Ringschlüssel oder Nuss mit langer Rohrverlängerung benutzen.
Dann mal mit einem heftigen Ruck oder mehreren, versuchen zu lösen.
Viel Erfolg
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Fr Feb 03, 2023 11:03
von XTFRO
Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, warum gerade dieses Bauteil doch offenbar öfter mal solch extreme Schwierigkeiten bereitet, wenn es rausgedreht werden soll?!? So besonders korrosionsgefährdet scheint diese Stelle ja zunächst einmal nicht unbedingt zu sein!?
Als ich vor rund zehn Jahren wegen eines kleinen Malheurs im Zylinderkopf der Motor meiner XT erstmalig aus dem Rahmen nehmen musste, lag es für mich nahe, bei dieser Gelegenheit auch gleich mal dieses Sieb unten im Öltank zu inspizieren, hatte aber sofort die ziemlich spektakuläre Schauergeschichte im Kopf, die mir mein ältester Enduro-Kumpan Peter zu diesem Thema bereits einmal sehr plastisch geschildert hatte ...
Umso angenehmer überrascht war ich dann natürlich, dass sich diese Schraube bei meiner XT völlig problemlos lösen ließ und es überdies auch absolut nix Verdächtiges zu entdecken gab an dem damit kombinierten Sieb für das Motoröl!
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Fr Feb 03, 2023 14:47
von xtrack
Gute Frage XTFRO.
Hierzu müsste man "genau" wissen wie groß das
Kernloch bei der Herstellung gewesen ist.
LG xtrack
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Sa Feb 04, 2023 20:15
von Zoki
so geschafft . Es hat sogar keinen Schlagschrauber benötigt .Eine Nuss und eine 50 cm lange Verlängerung. Auf dem Bild könnt Ihr sehen warum ich das Teil unbedingt raus haben wollte . Vielleicht nichts dramatische aber ich kann mir vorstellen das der Ölfluss dadurch eingeschränkt war. Also Rost glaube ich auch nicht das das der Grund war ich denke mal die lange Standzeit in der das Sieb nie rausgedreht wurde ist war der Grund so jetzt kann es weiter gehen Farbe ab und dann Lackieren . Schönen Abend all miteinander.
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: So Feb 05, 2023 11:14
von caferacer
Hast Du den Kupferdichtring bereits vom Sieb abgenommen, oder steckt der noch am Dichtsitz im Rahmen?
Evtl. war gar keiner verbaut.
Grüße
Thomas
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: So Feb 05, 2023 12:41
von Zoki
Hallo Thomas
die Dichtung war drauf habe sie vor dem Foto abgezogen. Ich habe das falsche Werkzeug benutzt wie du an den Ecken der Sechskantmutter siehst. Ich wollte die Mutter mit einen Ringschlüssel lösen der der hat sich als ich mit dem Hammer draufgeklopft habe verkantet und die ecken beschädigt . Damit ich nicht mehr kaputt mache habe ich aufgegeben und hier um Rat gefragt. Also Nuss und ein langer Hebel ist die Lösung.
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: So Feb 05, 2023 13:23
von Mambu
...schön, dass Du es geschafft hast!
...und bezüglich der Sinnhaftigkeit des Unterfangens:
... Bilder sagen mehr als Worte!
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Ölsieb im Rahmen demontieren
Verfasst: Mo Feb 06, 2023 11:23
von xtrack
Prima Zoki.
Das Foto sagt alles.
Von sinnfrei keine Spur.
LG xtrack