Seite 2 von 5

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 13:41
von Hiha
Das Motorschutzblech muss man doch eigentlich selber aus Alu dengeln können, der Inder kocht ja auch nur mit Wasser. Gut, die Wandstärke ist beim Originalblech schon knackig zum Klopfen, aber IMHO nicht unmöglich. Und man muss sich weniger Mühe geben wie bei z.B. einem Kotflügel. Das Motorschutzblech sieht man nachher ja nichtmehr :-)
Leider hab ich nur ein Stahlblechle zum Kopieren, das Aluteil sieht von der Form her anders aus.

Freiwillige vor!
Hans

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 14:31
von Mr. Polish
...
Leider hab ich nur ein Stahlblechle zum Kopieren, das Aluteil sieht von der Form her anders aus.
...
Auch wenn jetzt manche vielleicht Schnappatmung kriegen: Spielt es so eine grosse Rolle, welche Form das Ding hat??? Ich hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet. Aber das hat ja auch wieder nix zu heissen... :roll:
Gruss, Fabi

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 14:53
von Frank M
3mm Alublech und nicht von der labberigsten Sorte. Ich habe mal versucht eine Delle rauszutreiben, da muss man schon tüchtig reinkloppen.

Die Stahlblechteile sind von der Form her sehr ähnlich wenn nicht sogar gleich. Zumindest passen die Rahmenbefestigungspunkte bei beiden gleich.

alu77.jpg
stahl80.jpg
stahl80.jpg (14.07 KiB) 2313 mal betrachtet

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 15:15
von Hiha
3mm Alu, das muss man lösungsglühen vor dem Klopfen, und braucht trotzdem einen dicken (>2kg)Hammer.
Nö, ich glaub da muss es mir schon ziemlich langweilig sein, bevor ich mit sowas anfang. Auch wenns mich reizen täte...
Gruß
Hans

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 15:27
von Stollies
Unser Stahlteil sieht vorne und an den Seiten noch sehr gut aus, Unterseite sieht man eh nur wenn man der XT untern Rock kuckt, ist da ne Hügellandschaft.. wen juckts.
;-)

Ich stelle mir das auch nicht grad leicht vor ein 3mm Alublech in eine saubere glatte Form zu dengeln... das lass mal lieber die Inder in nem Hinterhof tiefziehen.

Finn & Jürgen

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 16:51
von Frank M
wegen der Größe und Materialdicke-/beschaffenheit denke ich, ohne die notwendigen Formen und eine kräftige Presse wird das nix Ansehnliches. Der ist ja auch ziemlich dreidimensional und zusätzlich noch mit Versteifungssicken. Andere Enduros vergleichbaren Alters (XL, DR) haben aber auch solche dicken Alu-Motorschutzbleche, die es teils (noch) für 'nen schmalen Oiro gibt.

Die DR350 von meinem Junior z. B. hatte so ein komisches Rohrgestell da unten dran; mit geringen Anpassungen funzt da jetzt die fette Aluwanne einer DR650.

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 18:06
von XTFRO
Bis vor etwa fünf Jahren hatte KEDO auch noch einen Replika-Alu-Motorschutz für rund 200 Euro im Angebot, der zumindest auf dem Katalog-Foto ganz manierlich ausschaute ...

Von der Passgenauigkeit der nachgefertigten XT-Tanks aus Indien waren ein paar Leute, die mit gewisser Risikobereitschaft welche bestellt hatten, wohl nicht so sehr begeistert!?

Ein nicht ganz 100%ig authentisch stimmiger Motorschutz ist eventuell aber leichter an seinen Montageort anzupassen, könnte ich mir vorstellen!? Kostet immerhin nur etwa halb so viel ...

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 18:59
von Stollies
Update, eben hat unsere XT die TüV Vollabnahme ohne Mängel bestanden, mit Eintragung auf 25kW.
Jipieahjeah, Donnerstag Zulassung, Projekt erfolgreich abgeschlossen.

LG für Eure Tipps und Hilfe.
LG
Finn & Jürgen

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 19:44
von Mambu
Sauber! 8)

Gratuliere! :dance

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 20:32
von TT Georg
Ich forme ja immer mal wieder den aluschutz der xt350 zum Anbau an eine TT350 um. Da braucht's schon kräftige Schläge..

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 21:50
von Stollies
Danke Mambu.
8)

Sind sehr glücklich, das wir das im ersten Anlauf "gewuppt" haben.

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Di Mär 22, 2022 22:39
von Hudriwudri
Also machen lässt sich so ein Blech sicher, auch aus einem Stück, wenn es jedoch ident wie das o-teil aussehen soll, ist eine gewisse Werkzeuggrundausstattung ebenso wie eine Oxy-azetylengarnitur fast unumgänglich um effizient voranzukommen.
Rlg Christian

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 0:44
von XTpedro
Wegen des fehlenden Motorschutzes an Eurer XT hab ich interessehalber mal im IN recherchiert: es scheint, dass die Dinger hier bei uns sehr rar geworden sind, aber mittlerweile auch schon in Indien nachgefertigt werden, angeblich sogar wie bei den ersten XTs aus Alu!?
Stimmt !
Hab meinen auch in Indien bestellt. Kostete 70 Euronen :cry: , wollte aber unbedingt den großen aus Alu. Die hinteren Löcher mußte ich etwas nachfeilen.Bin zufrieden mit der Qualität. :top:
Mit einem Ledersack und Quarzsand kann man/frau das auch selbst dengeln, wird aber nicht so schön. :wink:
Gruß Peter
p.s.: hat schon mal einer probiert vorne in höhe der Ölwanne ein paar belüftende Löcher zu bohren um das Öl noch etwas zu kühlen ?

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 6:57
von Frank M

p.s.: hat schon mal einer probiert vorne in höhe der Ölwanne ein paar belüftende Löcher zu bohren um das Öl noch etwas zu kühlen ?


früher gab es reichlich unterschiedliche Versuche mit allerlei Sportbohrungen im Motorschutz. Da sich bohrungsabhängig der Motorschutz dann zuverlässig mit Schlamm oder Sand gefüllt hat, konnte sich das irgendwie nicht so richtig durchsetzten. Der Öltemperatur war das ohnehin egal.

Re: Erstlauf nach Komplett-Revision.

Verfasst: Mi Mär 23, 2022 8:10
von TT Georg
Hey Pedro, zeig doch mal nen Bild vom Inder...
neer, ausser Sportliche Optik, bringen mehr Löcher nix.