Seite 2 von 2

Re: Topend vs..Kolbenbolzen

Verfasst: Mo Feb 28, 2022 21:50
von Karsten K
Nicht dass es noch mehr so Teile gibt und andere Leute ins Klo greifen.

Re: Topend vs..Kolbenbolzen

Verfasst: Mo Feb 28, 2022 22:33
von hershey

Screenshot_20220226-132002_Chrome.jpg
Verständnisfrage :
Warum kommt es bei zu enger Kolbenbolzenpassund zu diesen Vierpunktklemmern ?
Ich würde sagen, dass der diagonal gemessene Kolbendurchmesser ohne Kolbenbolzen kleiner ist, als der gleiche Durchmesser mit zu stramm sitzendem Kolbenbolzen. Kann man ja mal prüfen.
Kolbenbolzenbohrung weitet sich auf -> Aussendurchmesser wächst.
Screenshot_20220228-222339_DuckDuckGo.jpg
Screenshot_20220228-222339_DuckDuckGo.jpg (11.5 KiB) 843 mal betrachtet

Re: Topend vs..Kolbenbolzen

Verfasst: Di Mär 01, 2022 7:37
von Hiha
Meiner Beobachtung nach spricht einiges dafür, dass sich der Kolbenbolzen in den Bohrungen nicht einfach nur hin und her dreht, sondern abrollt. Das kann er aber nur vernünftig, wenn ein Mindestspalt vorhanden ist, das bei Erwärmung des Kolbens ja noch größer wird. Abrollen erzeugt deutlich weniger Wärme als eine oszillierende Drehbewegung, weil sich beim Abrollen ein Ölfilm aufbauen kann. Bei der oszillierenden Bewegung nicht. Der Vierpunktklemmer bei zu enger Bolzenpassung erwärmt den Kolben stärker, und es kommt zum Vierpunktklemmer. Den man übrigens auch hat, wenn die Zylinderbohrung zu eng ist, bzw das Laufspiel zu eng gewählt wurde.
Nur meine Theorie,
Hans

Re: Topend vs..Kolbenbolzen

Verfasst: Di Mär 01, 2022 10:56
von TT Georg
mir fallen in dem Zusammenhang nur die kleinen neuen Honda Motoren ein... die haben da doch soon pleuel versatz, das weniger reibung an der wandung entsteht beim abwärts rauschen.
mein ich.
Und, nur am Rande erwähnt.