Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
- hershey
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Ich habe mich die ganze Zeit gewundert wozu man einen Gleithammer zum Diriwechsel braucht, hatte aber auch garnicht mehr im Sinn, dass man bei der originalen Gabel die Rohre trennen kann und der Dichtring im Tauchrohr verbleibt. Jetzt habe ichs auch kapiert, denn ich habe an sämtlichen Mopeds "Cartridge- Gabeln". Da geht es garnicht anders, als den Dichtring zusammen mit der Dämpfungseinheit rauszuziehen. Dabei fungiert das Gabelinnenrohr als "Gleithammer".
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Und das ist auch eigentlich die deutlich angenehmere Methode. Wenn die Siris mit rauskommen, ist so ein Siriwechsel in 0kommanix gemacht. Aber bei der XT Gabel (und auch bei der Z1000A1) ist das technisch anders gelöst. Speziell bei der Z1000 habe ich mir so dermaßen einen abgewürgt inklusive leichter Druckstellen am Alum des Tauchrohres, dass ich nun sehr froh über die Werkzeugneuanschaffung bin. 

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 141
- Registriert: Di Okt 27, 2020 8:42
- Wohnort: Hornstein
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
martin58, hast vollkommen Recht,ich benutze auch immer die selben Werkzeuge nachdem ich bei meiner alten Fantic Trial vor Jahren mal das Standrohr beim Aushebeln unschön beleidigt habe. Lg Franz
Nerven sparen- XT fahren
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Naja wenn wir jetzt eine Umfrage starten, wer hebelt und wer Gleithämmert und vermutlich die Hebler in der Überzahl wären, dann hätte die Hebler recht
Ich sag mal so, wer kann der kann…
Jack

Ich sag mal so, wer kann der kann…
Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa Jul 18, 2015 16:39
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Ketzerisch könnte man ja behaupten, dass im XT-Forum natürlich die Hebler in der Überzahl sind.
Edit: Bin unterbrochen worden. Ich freue mich für jeden, der die Zeit, Muße und das Geschick hat, Siris mit Muttis Heissluftfön, einer Tortengabel und Melkfett zu wechseln, ganz ehrlich!
So geschickt bin ich nicht! Die Zeit habe ich nicht! Und wenn ich mir dann mit über 50 Jahren auf der Uhr das passende Werkzeug kaufe, weil ich lange genug in feuchten, ungeheizten Garagen mit Baumarktwerkzeug irgendwie über die Runden gekommen bin, ohne allzu viel zu schrotten oder mich zum Invaliden zu schrauben, dann ist das prima für mich. Wer weiterhin alle Jubeljahre mal an seiner Möhre schraubt, darf das Projekt gern 2 Monate vorher planen, 3 Nachbarn einladen auf eine Kiste Aldibier und dann mit Küchengeräten oder was auch immer in 2 bis 3 Stunden einen Siri zu wechseln und sich danach als der Schraubergott von Untergiesing fühlen. Alles prima. Ich machs anders und lasse die, die es interessiert, dran teilhaben.
Prost!
Edit: Bin unterbrochen worden. Ich freue mich für jeden, der die Zeit, Muße und das Geschick hat, Siris mit Muttis Heissluftfön, einer Tortengabel und Melkfett zu wechseln, ganz ehrlich!
So geschickt bin ich nicht! Die Zeit habe ich nicht! Und wenn ich mir dann mit über 50 Jahren auf der Uhr das passende Werkzeug kaufe, weil ich lange genug in feuchten, ungeheizten Garagen mit Baumarktwerkzeug irgendwie über die Runden gekommen bin, ohne allzu viel zu schrotten oder mich zum Invaliden zu schrauben, dann ist das prima für mich. Wer weiterhin alle Jubeljahre mal an seiner Möhre schraubt, darf das Projekt gern 2 Monate vorher planen, 3 Nachbarn einladen auf eine Kiste Aldibier und dann mit Küchengeräten oder was auch immer in 2 bis 3 Stunden einen Siri zu wechseln und sich danach als der Schraubergott von Untergiesing fühlen. Alles prima. Ich machs anders und lasse die, die es interessiert, dran teilhaben.
Prost!
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1196
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Hallo Leute, eigentlich besteht kein wirklich ernsthafter Anlass, sich hier einen 'Ideologien'-Streit zu liefern!? Wer das Glück hat, höchstens alle fünf bis zehn Jahre mal ein Paar dieser Dichtringe erneuern zu müssen und das auch noch ohne Zeitdruck ganz 'gemütlich' erledigen zu können, dem macht es natürlich nix aus, 'altmodisch' und sorgsam mit Muße zu hebeln! Aber in der heutigen Zeit, bei all der Vielfalt an erschwinglichem Spezialwerkzeug für nahezu jeden nur denkbaren Anwendungsfall, spricht absolut nix dagegen, sich Arbeiten merklich zu erleichtern, die beim Einen oder Anderen schließlich doch häufiger vorkommen und dabei dann auch noch möglichst zügig bewältigt werden sollen ...
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
In was für einer Welt leben wir denn bitte, dass man sich für den Kauf von Werkzeug rechtfertigen muss? Vor allem vor anderen??? Schlimm genug, dass man selbst lange genug überlegt, ob die Vorwände es rechtfertigen!!!1!1! Ich bin kein Werkzeugfetischist, aber das wird man ja wohl noch sagen dürfen...
Gruß, Fabi
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
heijeijei
Jack
Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Wenigposter
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi Okt 27, 2021 11:46
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
grüß euch alle
ich kannte nicht den Gleithammer
ich habe vor 4 Wochen - zwei dünne packsschrauen auf die linke und rechte Seite reingeschraubt ( alte Dichtung )
und dann könnt ich sie mit Gefühl raus ziehen
noch kein salz auf der Straße
grüß Blume
ich kannte nicht den Gleithammer
ich habe vor 4 Wochen - zwei dünne packsschrauen auf die linke und rechte Seite reingeschraubt ( alte Dichtung )
und dann könnt ich sie mit Gefühl raus ziehen
noch kein salz auf der Straße
grüß Blume
- xtrack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1415
- Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
- Wohnort: B/W
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Hi Blume,
der war gut, echt gut !
LG xtrack
der war gut, echt gut !
LG xtrack

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 393
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Ich hab sie eben mit dem Schraubenzieher rausgehebelt, ging einfach.
Jetzt kotze ich bei den Preisen fürs Standrohr, ca 195€
Jetzt kotze ich bei den Preisen fürs Standrohr, ca 195€

- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2318
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Hoi,
überarbeiten könnte günstiger sein:
https://www.wissinghartchrom.de/reparat ... tandrohre/
Herzliche Grüße
Mambu
überarbeiten könnte günstiger sein:
https://www.wissinghartchrom.de/reparat ... tandrohre/
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 393
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Hi Mambu,
Ich hab grad geschaut, das Überarbeiten kostet auch 180€ Und kann paar Wochen dauern.
Und ich habe schon ein neues Bestellt.
Trotzdem Danke Dir
VG
Thorsten
Ich hab grad geschaut, das Überarbeiten kostet auch 180€ Und kann paar Wochen dauern.
Und ich habe schon ein neues Bestellt.
Trotzdem Danke Dir
VG
Thorsten
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Also wer so mit dem Schraubenzieher etwas ganz einfach raushebelt und es dann anschließend so aussieht…
Der sollte in eine Werkstatt gehen
Jack
Der sollte in eine Werkstatt gehen

Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 393
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: Gabelsiris ausbauen - welcher Gleithammer?
Was hat die abplatzende Chromschicht am Standrohr mit dem Raushebeln vom Gabelsimmering mit dem Schraubenzieher zu tun?Also wer so mit dem Schraubenzieher etwas ganz einfach raushebelt und es dann anschließend so aussieht…
Der sollte in eine Werkstatt gehen![]()
Jack![]()
Dabei geht nur der Simmering ganz kaputt, den ich eh erneuere, zumal das Standrohr vorher rausgezogen ist und somit vieeeeel Abstand vom Schraubenzieher hat.
Erkläre mir das bitte mal ausführlich…..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 7 Gäste