Seite 2 von 3

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Di Apr 06, 2021 18:54
von Karsten K
Hi
Ich musste für meine XS auch div. Auspuffmaterial kaufen und ich bin bei
https://www.hild-tuning.de/auspuffteile/
fündig geworden. Rohre, Muffen, Bögen... es gibt aber auch andere Anbieter für so etwas.
Anpassen am Rahmen ist natürlich die Beste Variante. Wenn es von der Stange keine zum Krümmer passende Muffe gibt würde ich halt am Krümmer auch schweißen.
Henrixt, die Verbindung von Krümmer zum Topf ist keine Flansch Verbindung. Da spricht man von Muffe. Nur mal so zur Info.
Grüße
Karsten

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Di Apr 06, 2021 20:33
von Frank M
danke, nein 1-2 Zehntel natürlich, ich habs oben geändert.

Der Kickerhalter ist einfach eine PG-Rohrschelle und ein Stück Alublech, halt alles irgendwie immer aus der Not geboren...

Das Rostrohr aus deinem letzten Bild will mich immer noch nicht so richtig überzeugen. Kannst du mal ein Bild vom kompletten Auspuff machen? Oder anders, leg das Rohr auf einen Schraubstockamboss und schlag mit einem Stahlhammer drauf, als wenn du eine kleine flache Beule reinschlagen wolltest. Federt das Rohr und klingt kann man noch was machen, wenn nicht ist das nur noch Rostmatsche und kann ab. :D

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Di Apr 06, 2021 20:47
von Frank M

egal, Flansch muss eh neu

nach meinem Verständnis sieht ein Flansch so aus.
Flansch.PNG
Flansch.PNG (65.33 KiB) 1375 mal betrachtet

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Mi Apr 07, 2021 6:47
von motorang
Stimmt - eine Muffe wär das bitteschön. Hier als Reparaturteil, aber nur für Autowagen leider:
https://www.hoerr-edelstahl.de/Auspuff/ ... ratur.html

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Mi Apr 07, 2021 10:28
von Henrixt
moin,

Danke Euch, wieder was gelernt, also kein Flansch, sondern ne Muffe :)

ich hab schon nach allem möglichen gesucht, Reperaturstück, Reduzierstück etc , ist ja egal wie es heisst, die Schlitze würd ich auch selber reinmachen, aber der Durchmesser ist ja entscheident.
42,5mm hab ich nicht gefunden.
soll ich 43mm nehmen?

und zum Edelstahl wurde mir zugetragen daß das dann möglicherweise am Übergang zu dem Nicht-Edelmetall um so mehr rostet? Gibts da Langzeit Erfahrungen?
Spezielle Elektrode/Schweißdraht für Edelstahl zu Schwarzblech?

Hier noch auf speziellen Wunsch ein Bild des gesammten Sito, naja, ohne das Alu-ummantelte Endstück...
hab ihn mit dem Hammer abgeklopft, wirkt auf mich noch ok.
der Halter wurde mal angeschweißt und daneben ist auch ein dicker Flicken, vielleicht kein Kunsthandwerk, wirkt aber solide

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Mi Apr 07, 2021 10:55
von Karsten K
43 mm geht. Den 1/2 mm Unterschied zum Krümmer zieht die Schelle.
Ich hätte keine Bedenken Edelstahl mit normalem Schweißdraht zu schweißen, wenn nichts anderes vorhanden ist. Willst du mit der Elektrode schweißen? Dann besorg dir gaaanz dünne und punkte Stück für Stück. Wenn möglich nimm ein Schutzgasgerät.

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Mi Apr 07, 2021 11:42
von KompressorMike
Moin,

ich würde mal hier schauen und dann in Richtung einer Ineinander - Schiebung wie im Original arbeiten (Doppeladapter, hält dann für die Ewigkeit)

https://www.swiss-fittings.com/fittings ... ssfittings

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Mi Apr 07, 2021 12:58
von Frank M
hast du denn jemanden in deinem Umfeld, der dir "mal ein Rohr ausdrehen" kann?

Dann könntest du dir ein Stück etwas dickwandigeres Rohr besorgen und innen zur Hälfte auf 42,6 oder 42,7 ausdrehen lassen. Bohren und 4-fach schlitzen nach Schellenbreite.
Steckverbindung.JPG
Dann das Roststück am Rohr abschneiden, deine neue Steckverbindung auf dem Krümmer mit Schelle montieren und die Länge davon an das restliche Rostrohr anpassen (leicht schräg ansetzen).
IMG_7370k.jpg

Steckverbindung und Rohr heften, abbauen und gasdicht verschweißen. Stahl und VA lässt sich mit Mig/Mag Stahldraht ganz prima verschweißen und rostet auch nicht sofort daneben weg. Ideal ist das sicher nicht, für deine Anwendung aber völlig unkritisch. Elektrodenschweißen machts deutlich schwieriger, weil zu viel Strom und zu schlechtes Füllverhalten, um Luftspalte und Löcher zu füllen.

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Mi Apr 07, 2021 14:10
von Karsten K
Die Schweizer bieten Fittinge für Rohrleitungen an. Die sind zu dickwandig.
Schau beim Hild oder CSP
https://www.universalauspuff.de/reduzierungen/stahl/

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Mi Apr 07, 2021 20:20
von motorang
44,5x2 und auf 1 mm ausdrehen?

https://www.hoerr-edelstahl.de/Gestell/ ... 00-mm.html

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Do Apr 08, 2021 8:06
von schlork
Kann man da nicht einfach ne Dichtung dazwischen machen? Ansonsten evtl. hier
https://berend-sportauspuffanlagen.de/s ... uswaehlen/

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Do Apr 08, 2021 8:12
von motorang
Das ist ein super Link, Herr schlork!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Do Apr 08, 2021 13:20
von Henrixt
moin,

Vielen Dank für die ganzen Infos an Alle!

ich such mal was passendes, drehen kann ich nicht und es sollte (hoffentlich...) auch so gehen, jetzt wo ich so nach euren ganzen Beträgen drüber nachdenke...
Der Sito wird mit der Orginal Auspuff-Krümmer-Dichtung an den Krümmer montiert, die hat ne recht große "Wandstärke" da sollte das schon passen.
Das ist ja keine so enge Passung wie bei Franks schöner Lösung mit den Federn

Frank,
Danke für die Rote Linie :-)
ich werde wohl deutlich weiter oben richtung Muffe schneiden. weil der kleine "S-Bogen " ist erst ganz kurz vor der Muffe.
und wenn ich aus Krümmer Richtung in den Auspuff reinsehe , dann sehe ich bereits das Anschlussrohr mit dem kleienn "S-Bogen" und das sieht vernünftig aus und auch ziemlich dick, vieleicht so 1,5-2mm Wandstärke

ist auch nicht so eilig, ich muss ja erstmal den Motor in meinem UGTSP zum laufen bekommen und dann in die XT umsetzten, also genau so wie ich mir das so ca 2008 ausgedacht habe....

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Do Apr 08, 2021 13:52
von Frank M
...also genau so wie ich mir das so ca 2008 ausgedacht habe....


man sollte solche Dinge ja auch nicht überstürzt angehen... :D

Re: Auspuff schweißen / Anschluß Krümmer reparieren

Verfasst: Do Apr 08, 2021 14:22
von schlork
Ich will ja nicht nerven :wink: , würde mich aber trotzdem interessieren, ob man das nicht mit einer Dichtung ausgleichen kann? Der Originalauspuff hat doch auch diese dicke Dichtung.