Seite 2 von 2

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: So Mai 31, 2020 7:55
von xtrack
Moin moin,
da kann ich nur zustimmen,
@ oldman...top Zeichnungen.
LG xtrack

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mo Jun 01, 2020 7:40
von Merry
Ich hab nen Händler in der Umgebung gefunden, der ein großes Sortiment anbietet. Dort u.a. 3x1,35mm NBR70 gefunden, dass sollte seinen Zweck erfüllen, wie Viton. Testphase beginnt übernächste Woche.

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mo Jun 01, 2020 8:52
von oldman
Wegen der O-Ring Größen...

wenn man da ein wenig mit iØ und Schnurstärke "spielt" sollten sich einige alternative Größen auftun lassen. Der XTheo hat das vor Jahren mal für den VM34SS durchprobiert.

Wenn ihr da was passendes gefunden und getestet habt ...bitte kurze Nachricht, ich würde es dann sammeln und in die Zeichnung übertragen. Danke

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mo Jun 01, 2020 9:12
von Merry
Ich hab auch nach Ringen mit Innendurchmesser von 2,9mm gesucht aber da hat sich mit den verfügbaren Schnurstärken kein in Frage kommender Außendurchmesser ergeben.

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: So Jun 07, 2020 20:23
von Merry
3x1,35mm hat sich als untauglich erwiesen. Das ist am Schraubenschaft nicht straff genug und verglichen mit einer alten Reserveschraube ist die Schnurstärke auch deutlich dünner.

Nächste Bestellung beinhaltet 2,7x1,5 und 2,8x1,5mm.

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mo Jun 08, 2020 7:37
von Frank M
es bleibt spannend...

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mo Jun 08, 2020 7:44
von motorang
Warum eigentlich nicht die von mir gemessene Größe 2,5 x 1,5?

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mo Jun 08, 2020 8:46
von Merry
Warum eigentlich nicht die von mir gemessene Größe 2,5 x 1,5?
Oh, sorry. Das hatte ich wohl überlesen. Steckt keine böse Absicht oder gar Mißachtung dahinter. Verzeihung, wenn meine Unachtsamkeit einen falschen Eindruck erweckt hat.

Der 3x1,35 hatte nach dem lupfen in die Nut auf dem Schaft etwas Spiel. Nicht viel aber er war recht einfach kippbar, saß nicht satt. Ob sich der d1 alleine durch die Dehnung beim überziehen gedehnt hat oder es sich um Ungenauigkeiten der Produktion handelt, kann ich Stand jetzt nicht nachvollziehen.

Jedenfalls meine ich mittlerweile auch, dass d1 <3mm sein sollte, damit der Ring straff auf dem Schaft sitzt.
Aber je kleiner d1 ist:
- desto größer die Gefahr des Reißens beim lupfen in die Nut oder durchwechseln wobei gute Qualitätsringe das aushalten müssten.
- desto mehr dürfte sich d2 durch die Dehnung der Schnur reduzieren. Für d2 in montiertem Zustand peile ich mal ein Mindestmaß von 5,7mm an.

Ein Ring, der die Nut in der Breite füllt, also Schnurdicke 2mm, würde sich wahrscheinlich etwas schwerer mit einschrauben lassen und im Lauf der Zeit unnötig platt drücken. Behalte ich aber mal im Kopf.

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mo Jun 08, 2020 10:52
von motorang
Aloha
So wars nicht gemeint, ich wollt nur vermeiden dass Du es überliest. :dance
Immerhin eine gemessene Größe, das sollte passen.
Bin gespannt!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Di Jun 09, 2020 17:27
von Merry
Heute ist die neue Lieferung gekommen.

Sowohl mit 2,7x1,5 als auch 2,8x1,5 Ringen habe ich bei montiertem Ring einen Außendurchmesser von 5,8mm gemessen. Das lässt sich noch schön einschrauben, ohne dass der Eindruck entsteht, die Last auf dem Gewinde wäre über dem Erträglichen. Da die Bohrung keine 5,5mm groß ist, dichtet das sicherlich anständig genug ab. Wenn der Ring mal ein paar Monate in seinem Sitz verbracht hat, wird abzusehen sein, wie er sich durch den Druck im Konus verformt und wie weit dann auch die Nut in ihrer Breite mit Dichtmaterial gefüllt ist.

Der Händler, bei dem ich die Ringe bezogen habe, heißt "Diehr und Rabenstein".
https://www.diehr-rabenstein.de/shop/de ... ge/nbr-70/
Die Ringe werden nach Größen sortiert in kleinen Zipptütchen mit bedrucktem Aufkleber geliefert und sind vergleichsweise günstig.

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Di Jun 09, 2020 22:33
von Frank M
TOP :top:

hab mir gerade ein paar gekauft und werde damit mal den Bestand durchschrauben.

Danke für die empirischen Ermittlungen und das Ergebnis.

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mi Jun 10, 2020 8:14
von motorang
Super, danke!

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mi Jun 10, 2020 8:28
von Merry
Gerne.

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mi Jun 10, 2020 9:03
von xtrack
Super gelöst, vielen Dank !

Re: O-Ring LLL-Schraube

Verfasst: Mi Jun 10, 2020 10:04
von Mambu
Super, Danke!

Herzliche Grüße
Mambu