Seite 2 von 11

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Mi Okt 23, 2019 16:17
von schlork
Übrigens: Urformen ( Metallgießen ) ist wie Kinderkriegen für Männer ....jedenfalls empfinde ich das so.
Das musst du näher erklären 8)

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Do Okt 24, 2019 7:31
von luge
Übrigens: Urformen ( Metallgießen ) ist wie Kinderkriegen für Männer ....jedenfalls empfinde ich das so.
Das musst du näher erklären 8)
Das würde mich jetzt auch interessieren. Spannendes Thema.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Do Okt 24, 2019 10:25
von mic
Ihr seit Ferkel, jawohl!
Aleine schon dieser Stuhl mit den Schnallen und....

Gruß Micha

PS. Ich ziehe den Hut vor diesem Projekt, einfach nur Klasse

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Do Okt 24, 2019 16:59
von TT Georg
Wieso jetzt Ferkel? Magst lieber Popo klatschen, oder wie....
Du Luder..

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Fr Okt 25, 2019 9:06
von mic
Hi Georg

Ne ne, was ich so mag, gehört hier außer XT nun wirklich nicht hin :mrgreen:

Gruß Micha derjetztauchanfängtzusparen

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: So Okt 27, 2019 11:22
von Kuntzinger
@ Twin,
Deinen Motor mit den abgearbeiteten Rippen kannte ich ja schon...aber der sieht immer wieder g**l aus.
Wenn der Einsatzzweck passt, dann ist das eine gute Sache. Vielleicht fräse ich auch mal jede zweite Rippe an
einem CNC-Zylinder weg und baue den dann auf den Motor meiner MC-XT.

@schlork und luge,
hier für Euch ein paar Bilder zum "Kinderkriegen für Männer"....

Für eine perfekte Strömungsanalyse möchte ich auch den perfekt passenden Ansaugstutzen
für die in Frage kommenden Vergaser bzw. Drosselklappeneinheiten. Und so habe ich mir eine
Modelleinrichtung für einen Gussrohling zur Durchmesser und Winkelkorrektur hergestellt. Jeder
Stutzen kann von 34 -42 mm Innendurchmesser und den passenden Außendurchmesser für den optimalen
Veerbindungsgummi / Veergaserstutzen auf der Drehmaschine adaptiert werden.
Man muß nicht alles aus dem Vollen Fräsen......

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: So Okt 27, 2019 15:47
von Merry
Mein lieber Scholli, is das g..l!

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: So Okt 27, 2019 16:19
von rainerp65
Das iss echt der Hammer !!!
Reschpäckt

ich kam über Bleigießen nie hinaus :D :D :D
Gruß
Rainer

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: So Okt 27, 2019 19:49
von hershey
schön, wenn man die möglichkeiten des professionellen prototypenbaus nutzen kann.
wobei " kann" im doppelten sinn gemeint ist!
weiter so!

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: So Okt 27, 2019 21:20
von luge
DAS wollte ich sehen. Lecker. Danke für die Teilhabe.
Bis zum gedruckten Prototyp komme ich ja , dann geht es bei mir nicht weiter. Also weiterhin so fröhliches Arbeiten.

BTW: einen originalen Kopf habe ich vor langer Zeit mal offen angeschaut. Und nicht wirklich in Erinnerung.
Ist der geometrisch so komplex, das man 3D Scan und Flächenrückführung braucht? Oder ist die Vorlage von „Hand“ optimiert?
Mir selbst ist die Rückführung immer ein Graus, da bei mir nicht täglich in Gebrauch und deswegen nicht trainiert. Da bin ich mit konstruktiven Mitteln schneller.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Mo Okt 28, 2019 8:04
von Kuntzinger
Der Kopf in seiner Gesamtheit ist schon komplex.
Da ich den Istzustand des Originals als Grundlage
jedweder Bewertung und Modifikation benötige,
ist der 3D Scan schon hilfreich. Und auch alle wichtigen Flächen zurückzuführen macht Sinn.
Insgesamt ist es aber ein Mix an Konstruktionstechniken. Zumal in vielen Bereichen ja komplett neue Formen gefunden werden müssen. Und ich muß ja auch immer die Fertigungstechniken im Blick haben.

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Mo Okt 28, 2019 10:25
von derheitzer
"Und ich muß ja auch immer die Fertigungstechniken im Blick haben."

DAS ist eigentlich die große herausforderung.....

schön konstruieren iss einfach....

angefangen als konstrukteur, was haben die jungs im labor mich manchmal ausgelacht wenn ich mit zeichnungen für protos kam und sagte macht mir das mal eben.....

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Mo Okt 28, 2019 13:58
von hershey
wie funktoniert das mit der flächenrückgührung? ich stelle mir das so vor:
scannen -> stl-daten (damit kann man im cad ja ausser angucken nix anfangen)
-> konvertieren nach step oder iges -> ins cad-system laden -> parametrischer neuaufbau des objekts.

ist das so korrekt?

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Mo Okt 28, 2019 18:56
von luge
Schön wäre es. Mit konvertieren ist so einfach da nix, das braucht spezielle Software, welche in der Lage ist aus den Dreiecksklumpen analytische Elemente zu generieren. Die scans sind meistens auch nicht „wasserdicht“. Ich hab hier Scans eines Tanks, den ich nachbauen will. Sind ein paar Millionen Polygone. Keine einzige Regelfläche zu generieren. Alles muss als Freiform nach nachgebaut werden.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

Re: XT500 Zylinderkopf 3D / CAD / CNC / Neufertigung

Verfasst: Mo Okt 28, 2019 19:39
von hershey
das meine ich ja mit konvertieren: es gibt doch software mit der man die tesselierungsdreiecke in kleine flächen ins step- oder iges-format umwandelt?
das wäre ja schon etwas, diese daten kann man wenigstens "anpacken".
dass die eigentliche arbeit danach erst anfängt weiss ich ;-)