Seite 2 von 2

Re: Unterschiede Tachoantriebe

Verfasst: Di Jun 25, 2019 19:37
von Frank M
kannst du die entfernten Mitnehmernasen in der Funktion nicht wieder hinbauen, z. B. mit M3-Schrauben o. Ä.?

Re: Unterschiede Tachoantriebe

Verfasst: Di Jun 25, 2019 20:11
von TT Georg
Sicher, das die Felge 3tb ist? 3tb ist doch Stahl verchromt. Und nicht goldig. Mess mal bremsscheibe innen den Durchmesser. Sieht sehr nach 43f aus. Mag wg dem nissin Sattel, 3tb sein, somit auch die bald, aber dann. .

Re: Unterschiede Tachoantriebe

Verfasst: Mi Jun 26, 2019 14:06
von Mambu
...steht doch alles schon im anderen Beitrag "Kurze Vorstellung"...irgendwie blöd, dass das Thema auf zwei Kanälen besprochen wird... :roll:

Nabe IST 43F, wird dort geschrieben.
Bommi, Wenn Du partout keinen elektronischen Tacho möchtest, würde ich, wie von Frank schon vorgeschlagen die Bastellösung wählen. Mein Vorschlag wäre drei Nasen mit Flüssigmetall aufzukleben... :wink:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Unterschiede Tachoantriebe

Verfasst: Do Jun 27, 2019 20:29
von Bommi
Nun abgesehen davon das ich jetzt schon 3 Tachoschnecken hier rum liegen habe , hätte ich es gut gefunden wenn ich die original Instrumente hätte weiter nutzen können, mit Flüssigmetall habe ich ehrlich gesagt gar keine Erfahrung, wollte erst n Kumpel fragen ob er mir was an die Narbe schweißen kann, aber ich sehe jetzt schon sein Gesicht vor meinem geistigen Auge wenn ich wieder mit “so einer Stoffwechselendprodukt” zu ihn gehe ;-)
Aber danke für die Ratschläge
Lg Bommi