Seite 2 von 2

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: So Sep 09, 2018 11:51
von Torsten
Hallo Helmut,

ich hatte nicht geschrieben das alle drei Membranen direkt mit Benzin in Beruehrung kommen.
Dennoch altert die dritte Membrane auch, ich denke das Du auch schon Fehler gesucht hast und dann die Ursache beim Aircuit gefunden hast.

Ich bin der Ansicht das man sich keine Fehlerquellen einbauen sollte, und dazu gehoeren fuer mich Membranen; ein VM32SS laesst sich jederzeit unterwegs reinigen, eine Membrane laesst sich ein paar hundert/tausend Kilometer von Zuhause nicht immer schnell besorgen.
Ist natuerlich nur interessant fuer Fahrer und nicht Transporteure;-)

Have A Nice Day
Torsten

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: So Sep 09, 2018 20:21
von bo.s
Vielen Dank für die guten Beiträge. Ich freue mich sehr und werde mich noch entscheiden...habe jetzt eine menge Stoff, den ich mit einbeziehe und abwäge.

Gruß Björn :)

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: Mo Sep 10, 2018 7:36
von rei97
Dennoch altert die dritte Membrane auch, ich denke das Du auch schon Fehler gesucht hast und dann die Ursache beim Aircuit gefunden hast.
Also:
Wenn man sich über die Funktion des Aircut Ventiles klar geworden ist, dann ist das Ergebnis eines defekten Aircut problemfrei, weil dann der Paralellkanal offen bleibt, also die Anfettung des Leerlaufgemisches im Schiebelauf durch Schließen des Parallelkanals unterbleibt. Bei einer 720° Zündung kann aber auch diese Membran durch Schließen der Kanäle beseitigt werden. Man muss dann halt ggf. mit der LLDüse und der Gemischeinstellschraube spielen. Meist reicht die LLGS.
Die membranfreie Renovierung eines VM34SS kostet mit einem kleinen Keysterkit genau so viel wie beim VM32.
Die Marktverfügbarkeit aufarbeitungswürdiger VM34SS ist aus verständlichen Gründen jedoch deutlich höher.
Regards
Rei97

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: Do Feb 11, 2021 16:08
von xtjack
Was wurde jetzt aus der PME Zündung :gruebel:

Nur so Intresse halber :idea:

Jack :wink:

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: Do Mär 04, 2021 7:14
von rainerp65
P M E = P robier M al E lektonisch
...nur so am Rande.
Ich lasse meine klassische 35 Jahre funktionierende Zündung. Sie hat gefühlt einmal im Quartal paar Aussetzter.
Na und....
Grüße von der Mosel

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: Do Mär 04, 2021 10:24
von Hiha
Sie hat gefühlt einmal im Quartal paar Aussetzter.
Dann mach mal bei warmem trockenem Wetter Unterbrecherdeckel und die Lichtmaschinenkappe runter, und fahr sie richtig schön warm, damit eventuelle Feuchtigkeit entweichen kann, dann sind die Quartalsaussetzer auch Geschichte :D

Gruß
Hans

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: Do Mär 04, 2021 11:29
von djinow
Hallo,

Habe schon 7 Stuck von diese Rex Speedshop (PME) Zündungen verbaud, alles recht Problemlos, nur bei eine ist nach 3 Jahre Volcross ne Spule abgeraucht.
Auf dehren Website kannst du die Einbauanleitung angucken und herunterladen. Alles ist gut angedeuted mit bilder und recht einfach, und Plug und Play, niks löten oder so alles mit passendem Steckverbindungen. Das gelbe Stäbchen ist um die Fruhzundung auf der CDI Box einzustellen sobald der Motor Läuft mit Stroboskooplampe.
Kein ruckschlagen wie beim Power Dynamo und kein Auspuffpatchen im schiebebetrieb.

Groetjes Djinow uit Belgie

Re: PME CDI - Zündung einbauen und einstellen

Verfasst: Do Mär 04, 2021 21:30
von rainerp65
Sie hat gefühlt einmal im Quartal paar Aussetzter.
Dann mach mal bei warmem trockenem Wetter Unterbrecherdeckel und die Lichtmaschinenkappe runter, und fahr sie richtig schön warm, damit eventuelle Feuchtigkeit entweichen kann, dann sind die Quartalsaussetzer auch Geschichte :D

Gruß
Hans
Hallo Hans, guter Tipp, probier ich mal sobalds warm wird. Grüße
Rainer