Seite 2 von 2
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 8:08
von Merry
und die Lampenfassung vom kleinen Rücklicht wird immernoch lommelig sein
Da hat sich wohl nix geändert, habt ihr KEDO mal darauf angesprochen?
Ich hatte da mal so ein Telefonat...
Ich schätze, Lakritzingers wissen schon, warum sie das Ding so günstig über den Tresen werfen...
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 9:26
von xtschrauber
und die Lampenfassung vom kleinen Rücklicht wird immernoch lommelig sein
Da hat sich wohl nix geändert, habt ihr KEDO mal darauf angesprochen?
Ich hatte da mal so ein Telefonat...
Ich schätze, Lakritzingers wissen schon, warum sie das Ding so günstig über den Tresen werfen...
Kann es sein das Kedo die Lampen günstig einkauft und deshalb günstig verkauft?
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 9:28
von Lippi
...mit dem Rücklicht ist es ähnlich wie mit diesen Replika TT-Blinkern. Es ist halt sehr günstig produziert und hält sicher auch die ein oder andere "Eisdielenfahrt" und ist auch für die vielen XT´s geeignet, die nur zum Anschauen sind. Zu mehr reicht es leider nicht! Ich hatte sowohl Rücklicht als auch TT-Blinker schon verbaut. In beiden Fällen habe ich mehrfach (viel zu dünne) Kabel an die Fassung wieder angelötet und dann schließlich alles völlig entnervt und gefrustet wieder abgebaut. Es ist einfach ärgerlich, umsonst gibt es die Teile ja auch nicht.
Beste Grüße
Lippi
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 10:52
von xtschrauber
... mein Tip: Das Rücklicht dann nicht noch mal bei Kedo kaufen. Andere Händler verkaufen es ja auch. Da ist es bestimmt viel besser.
Das war nicht als Angriff gegen dich gemeint.
Mich stört im Forum die ewige Hetze gegen Kedo. Die ist ungerechtfertigt und dumm. Kritik an schlechten Produkten ist etwas Positives und gehören hier hin. Aber beim Thema Kedo wird es schnell niveaulos und unangemessen. Das die Moderatoren nicht eingreifen hält die Themen im Forum am laufen. Aber es sollten die Schreiber in den Themen einen Moment in sich gehen bevor der Kommentar abgeschickt wird.
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 14:28
von Karsten K
Hallo xt schrauber. Ich habe ja mit der " hetze" begonnen. Wenn man es so auffasst. Für mich war es lediglich jammern. Auch im Yamaha online Katalog kosten die Schienen ihr Geld. Kedo kann sie ja nicht günstiger verkaufen als sie eingekauft werden. Ich finde hier wird im allgemeinen nicht ausm hohlen Kopp rumgenörgelt.
Gruß
Karsten
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 15:19
von woddel
Ich mochte den TKC 80 nie wirklich.
Bin viel Enduro 1 und 2 gefahren und fand die damals auf der Straße super.
Die fuhren sich schön rund im Gegensatz zum Enduro 3 oder irgendwelchen seifigen Pirellis.
Jetzt stand die XT 14 Jahre auf ganz neuen Michelin T61. Um die ist es schade - gibt es nicht mehr oder?
Seit einiger Zeit schon fahre ich den K60 auf meiner KTM 640 Adventure und einer XT 250.
Auf beiden taugt mir das. Allerdings bin ich vorher lange den Michelin T61 gefahren, der auf Asphalt ja kein Präzisionswunder ist auch wenn er leidlich haftet, aber dafür ungeteert sehr viel Spass macht.
Gruß
Woddel
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 16:56
von Volkis Garage
Moin,
ich bin echt ganz kurz davor, nach langer TKC80-Treue, mal den TKC70 zu probieren.
Hat da jemand schon Erfahrung? Wie ist eure Meinung zu dem Reifen?
![Bild](https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t31.0-8/17192600_997923470308542_1543657354290840731_o.jpg?oh=5294e25ab5fec21aeb229d61cfca71d5&oe=596621DF)
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Sa Mär 11, 2017 22:59
von XT-Nick
Ich bin zwar Fan des TKC 80, aber am Heidenau K67 interessiert. Aber wolln wa nicht in den Reifen-Thread wechseln oder für jeden Reifen einen eigenen Thread aufmachen?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: So Mär 12, 2017 8:42
von Merry
Danke Nick. Fürn Reifenthread fehlen Chips und Bier.
Von "Hetze" gegen Kedo würde ich hier auch nicht sprechen. Jedem dürfte klar sein, dass die nen wertvollen Beitrag leisten für den Erhalt unserer Alteisen auf dem Straßenbild - und abseits davon... Der Service stimmt auch, die sind kulant, kompetent und höflich. Das is im Großen und Ganzen schon komfortabel für den Kunden. Zu langes Aufhalten in der Komfortzone macht schnell unzufrieden und maulig. Is son Evolutionsding...
Für die Preise, die Yamaha so vorgibt, können die nix. Selbst Japan hat mitbekommen, dass der Young- und Oldtimermarkt brummt wie nix anderes, die Renditen sind unübertroffen. Da gips Geld zu verdienen, also ran an den Speck. Und die Jungs von Kedo haben ihr Expansionspotential schon vor über 20 Jahren entdeckt. Der Erfolg gibt ihnen also auch irgendwie Recht.
Dass nicht jedes Teil den High-End-Anspruch von Edelschraubern erfüllen kann, ist klar. Vor allem, wenn man sich die Preise ansieht. Das Rücklicht ist seine 15,-€ schon wert. Ob der VA-Topf wirklich soviel kosten muss, kann ich nicht beurteilen. Aber gut is das Ding schon!
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Mo Mär 13, 2017 10:03
von XT-Nick
Danke Nick. Fürn Reifenthread fehlen Chips und Bier.
Da isser doch schon (wusste ich auch nicht)
https://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/ ... =2&t=11793
Jetzt fehlen nur noch Chips und Bier
![2 man down :drinkers:](./images/smilies/icon_jook.gif)
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Mi Mär 22, 2017 7:10
von mimose
Moin,
bereits an anderer Stelle ist ja bereits über die Preisentwicklung bei Kedo berichtet worden (Stichwort Endschalldämpfer).
Andererseits ist der Preis für die Original KYB Federbeine von 494,88€ in 2016 auf 229,60€ im neuen Katalog gesenkt worden, was mich ungemein freut, da die Hagon jetzt nach 11 Jahren den Geist aufgegeben haben.
Gruß m
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Mi Mär 22, 2017 9:50
von motorang
Von "Hetze" gegen Kedo würde ich hier auch nicht sprechen. Jedem dürfte klar sein, dass die nen wertvollen Beitrag leisten für den Erhalt unserer Alteisen auf dem Straßenbild - und abseits davon... Der Service stimmt auch, die sind kulant, kompetent und höflich. Das is im Großen und Ganzen schon komfortabel für den Kunden. Zu langes Aufhalten in der Komfortzone macht schnell unzufrieden und maulig. Is son Evolutionsding...
Für die Preise, die Yamaha so vorgibt, können die nix. Selbst Japan hat mitbekommen, dass der Young- und Oldtimermarkt brummt wie nix anderes, die Renditen sind unübertroffen. Da gips Geld zu verdienen, also ran an den Speck. Und die Jungs von Kedo haben ihr Expansionspotential schon vor über 20 Jahren entdeckt. Der Erfolg gibt ihnen also auch irgendwie Recht.
Dass nicht jedes Teil den High-End-Anspruch von Edelschraubern erfüllen kann, ist klar. Vor allem, wenn man sich die Preise ansieht. Das Rücklicht ist seine 15,-€ schon wert. Ob der VA-Topf wirklich soviel kosten muss, kann ich nicht beurteilen. Aber gut is das Ding schon!
Servus,
das seh ich genauso und sehe daher mal keinen Grund, als Moderator einzuschreiten.
Kedo muss sich schon gefallen lassen, mit den von ihnen verkauften Produkten in Verbindung gebracht zu werden.
Ich persönlich zahl für den Verbleib in der Komfortzone auch gern mal ein paar Euro mehr.
Wer immer in China bestellt weils billiger ist, muss irgendwann ALLES in China bestellen.
Es gibt aber auch andere Lieferanten in meiner Komfortzone, die halt andere Sachen haben. Beispielsweise andere Kettensätze oder ein cooles Kickstarter-Shirt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Mi Mär 22, 2017 10:55
von XT-Nick
Hast du auch einen Tipp für eine hocherwertigere Variante des kleinen Replika-Rücklichts?
Btw: wie unterscheidet sich das TT-Rücklicht vom normalen Rücklicht bspw. der französischen Variante?
Re: Neuer Kedo Katalog
Verfasst: Mi Mär 22, 2017 19:31
von TT Georg
Nick, das TT Rücklicht ist halt das kleine 6 mal 4 mal 3cm sage ich mal so... das war dann allen ligthning kits der wettbewerbsenduro s dran... die franzosen hatten das dann anstatt dem großen runden oder dem eckigen SR rücklicht dran...
so meine ich, wäre es gewesen.