Guten Morgen,
Tiernamen ? Bärenstark fällt mir da ein.
Wie ist denn der Zusammenhang zwischen der Duplexbremse und dem erwähntem Rückwärtsfahren? Ich dachte das die Duplex für ein insgesamt besseres Bremsen (vorwärts) sorgt,
Gruss, Bertl
XT500 mit SR - Trommel
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: XT500 mit SR - Trommel
Beim Vorwärtsfahren hast Du bei der Duplex zwei auflaufende Backen, bremst also knapp doppelt so gut wie nur eine Auf- und eine Ablaufende der Simplexbremse, wie sie Original ist.
Bei Rückwärtsfahren hat die Duplex halt zwei ablaufende Backen. Das macht maximal geschätzte 10% der Vorwärtsbremsleistung, egal wie fest man am Griff zieht...
Gruß
Hans
Bei Rückwärtsfahren hat die Duplex halt zwei ablaufende Backen. Das macht maximal geschätzte 10% der Vorwärtsbremsleistung, egal wie fest man am Griff zieht...
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr Mai 06, 2016 19:19
Re: XT500 mit SR - Trommel
Im Straßenverkehr (Anfahren am Hang) nutzt man doch eh nur die Fußbremse zum Halten. Okay, am Hang vom Leerlauf in den Ersten kann dann abenteuerlich werden. Da muss der Jack schnell sein wie eine Cobra. 

- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT500 mit SR - Trommel
Also in der Regel fahr ich Richtung vorwärts, rückwärts fahren und oder gleichzeitig bremsen komm sehr selten vor, wenn doch hab ich den 1 Gang drin, sollte der nicht drin sein....
ja dann würde die Cobra staunen....
ich bin ja nun gewarnt, werde das rückwärtige bremsen aber mal bewusst testen....
falls ich sehr viel Langeweile bez. Zeit habe und noch einen finden der das filmt...
ja dann gibts evtl. ein Video von der Aktion...
Jack...
ja dann würde die Cobra staunen....

ich bin ja nun gewarnt, werde das rückwärtige bremsen aber mal bewusst testen....
falls ich sehr viel Langeweile bez. Zeit habe und noch einen finden der das filmt...
ja dann gibts evtl. ein Video von der Aktion...

Jack...

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
Re: XT500 mit SR - Trommel
Moin,...rückwärts fahren und oder gleichzeitig bremsen komm sehr selten vor...
diese Situation hat man schnell beim Verladen. Rampe rauf, Bremse vorne ziehen und dann kippt das Teil runter. Ist schnell passiert. Also Obacht.
Gruß m
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT500 mit SR - Trommel
Yes Sir....
wurde notiert...
Jack
wurde notiert...

Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
Re: XT500 mit SR - Trommel
Danke Hans,
eine Trommelbremse die fast doppelt so gut bremst und noch dazu gut aussieht.....was will ich mehr.
Und eine Situation in der ich rückwärts starke Bremsen brauche fällt mir jetzt nicht ein. Ja, beim Verladen vielleicht, das ist bisher aber immer gut gegangen.
Gruss, Bertl
eine Trommelbremse die fast doppelt so gut bremst und noch dazu gut aussieht.....was will ich mehr.
Und eine Situation in der ich rückwärts starke Bremsen brauche fällt mir jetzt nicht ein. Ja, beim Verladen vielleicht, das ist bisher aber immer gut gegangen.
Gruss, Bertl
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT500 mit SR - Trommel
Gestern hab ich das mal probiert, also für mich bremst das rückwärts gut genug.....
ob mit oder ohne Fahrer hält die XT an, sogar Ankicken ging an leichter Steigung mit gezogenem Handbremshebel...
bei schwierigen Manövern wie abladen, leg ich den 1 Gang ein und bremse zur Sicherheit mit, danke für den Hinweis, sollte man im Hinterkopf haben...
Ps: vorwärts bremst das richtig gut...
.
Jack
ob mit oder ohne Fahrer hält die XT an, sogar Ankicken ging an leichter Steigung mit gezogenem Handbremshebel...
bei schwierigen Manövern wie abladen, leg ich den 1 Gang ein und bremse zur Sicherheit mit, danke für den Hinweis, sollte man im Hinterkopf haben...

Ps: vorwärts bremst das richtig gut...

.
Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- hershey
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 935
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39
Re: XT500 mit SR - Trommel
ich hab in meiner xt auch ne duplexbremse im vorderrad (xl500r).
ja, bremst rückwärts schlechter.
nein, ist weder beim abladen vom hänger noch am steilhang ein problem.
gruss
jürgen
ja, bremst rückwärts schlechter.
nein, ist weder beim abladen vom hänger noch am steilhang ein problem.
gruss
jürgen
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: XT500 mit SR - Trommel
So ist das - meine Duplex verhält sich eben genau so. Wollte ich im Übrigen auch längst geschrieben haben. Das mit der annähernden Bremslosigkeit scheint nämlich mal wieder so ein Fall des sich verselbstständigenden "Forumswissens" zu sein ...
Gruß, Markus
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT500 mit SR - Trommel
aha der berühmt, brüchtigte Grubenhund ..."Forumswissens"

Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: XT500 mit SR - Trommel
Erfreulich dass es so gut geht, denn die Regel ist das nicht.S... Das mit der annähernden Bremslosigkeit scheint nämlich mal wieder so ein Fall des sich verselbstständigenden "Forumswissens" zu sein ...
Gruß
Hans
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 345
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: XT500 mit SR - Trommel
Ich seh hier leider nix, liegt wahrscheinlich an der doofen Feuerwand im Büro.
Aber ich hab schon mal eine XT mit SR-Duplextrommel gesehen, sieht klassisch genug aus und bremst sicher bedeutend besser als die Originalbremse.
Von der "Bremslosigkeit" der Duplexbremse im Rückwärtsbetrieb hab ich bisher auch nicht sooo viel gemerkt. Hab bei meinem Russenbastard vorne eine Duplexbremstrommel aus einer BMW der Baureihe /5 oder /6 drin, die geht auch rückwärts relativ gut. Klar, man muss kräftiger ziehen, aber ich denke mal, mehr als 10 % der Bremswirkung vorwärts (die nicht zu verachten ist
) kommt da schon noch an. Reicht zum Rangieren (mit Rückwärtsgang) oder am Berg prima aus, und es gibt ja auch noch die (Simplex-)Fußbremse...
Grysze, Michael

Von der "Bremslosigkeit" der Duplexbremse im Rückwärtsbetrieb hab ich bisher auch nicht sooo viel gemerkt. Hab bei meinem Russenbastard vorne eine Duplexbremstrommel aus einer BMW der Baureihe /5 oder /6 drin, die geht auch rückwärts relativ gut. Klar, man muss kräftiger ziehen, aber ich denke mal, mehr als 10 % der Bremswirkung vorwärts (die nicht zu verachten ist

Grysze, Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!

~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Mai 13, 2005 7:30
- Wohnort: Am Ammersee
Re: XT500 mit SR - Trommel
Guten Morgen,
jetzt möchte ich doch noch mal fragen:welche Speichenlänge muss da genommen werden. Ich überlege bei der anstehenden
Restauration auch solch eine Duplex einzubauen. Je mehr ich mir das anschaue um so besser gefällt mir das.
Danke schon mal,
Bertl
jetzt möchte ich doch noch mal fragen:welche Speichenlänge muss da genommen werden. Ich überlege bei der anstehenden
Restauration auch solch eine Duplex einzubauen. Je mehr ich mir das anschaue um so besser gefällt mir das.
Danke schon mal,
Bertl
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste