Seite 2 von 2

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Fr Aug 10, 2012 12:07
von YAMAHARDY
Das wäre umständlich , da gebe ich dir recht!
Das weiß ich aber erst wenn ich es ausprobiert habe!
Für mich wäre es aber die schönere Variante!
Kollis Idee ist Super aber ich mag auch die schönen Dinge im Leben! :wink:

Gruß Hardy

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Fr Aug 10, 2012 13:46
von Kolli
Wer mag denn nicht die schönen Dinge im Leben :)

man müsste schauen wie der Entlüfter aufgebaut ist denn ist gibt eines zu bedenken,
der atmosphärische Druck lastet auf wie auch immer gearteten Ventilchen, Kugeln oder
ähnlichem. Die Gefahr besteht also das z.B im Schubbetrieb ( hohe Drehzahl, Schieber geschlossen ) dann Falschluft in das Ansaugsystem gerät. Salopp gesagt, der Entlüfter wird durch den Unterdruck aufgezogen.

Es reicht ja den Blindstopfen abzuziehen.....und wenn dieser dann den Fingern entglitten auf den nächsten Kanaldeckel zu rollt oder der Tankwart fragt was man denn bitteschön auf allen vieren vor der Zapfsäule treibt ....das bringt ganz neue Perspektiven ins Leben :D

Von den Röhrchen bekomme ich nächste Woche wieder welche, sind eigentlich Schlauchstutzen für Kraftstoffleitungen aus der Vor-Polyamidrohr-Ära.
Bohrungsdurchmesser für die Luft ist 2,5 mm ( 2x)

Grüße
Markus

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Fr Aug 10, 2012 15:41
von YAMAHARDY
Könnte sein das sich der kleine Gabelentlüfter durch Unterdruck aufziehen lässt, wobei ja die Gabel auch ständige Pumbewegungen macht und dann müsste sich die Gabel ja theoretisch selbst entlüften!
Außerdem sind die Kleinen Gabelentlüfter ja Feder belastet! Ob diese kleine Feder es schafft dem Unterdruck stand zu halten weiß ich nicht!
Ich kann ja mal einen kleinen Schlauch auf den Gabelentlüfter schieben und einen Unterdruck erzeugen, mal sehen wie lange das Federchen standhält!

Gruß Hardy

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Sa Aug 11, 2012 9:21
von Kolli
Hi Hardy,

berichte mal bitte....die verschiedenen Ventile die ich probiert habe
funktionierten auf Dauer nicht.

Grüße
Markus

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: So Aug 12, 2012 20:27
von YAMAHARDY
Selbstverständlich Berichte ich dir dann!
Nehmen und geben... Wie im richtigen Leben! :wink:

Hast du so einen Gabelentlüfter auch schon probiert ?

Gruß, Hardy

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Mo Aug 13, 2012 8:32
von Kolli
Hallo Hardy,

also die Einstellung gefällt mir :bindafür:

Einen Gabelentlüfter habe ich nicht probiert, dafür einiges aus dem
Bereich Druckluft/Pneumatik.
Wenn es dann funktionierte war es dann entweder umständlich oder
nicht mit Handschuhen zu bedienen.

Grüße
Markus

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Mo Aug 13, 2012 10:35
von YAMAHARDY
Na dann Fingerlose Handschuhe! :wink:

Spaß beiseite,

Hast du mal mit Topham darüber gesprochen, kennt er das Problem
und gibt es da evtl. etwas von Mikuni?

Gruß Hardy

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Mo Aug 13, 2012 12:09
von Kolli
...oder die "gefühlsechten" :D
ich meine jetzt Latexhandschuhe und nichts anderes... :D

gesprochen habe ich mit Topham nicht, nur das Netz nach Mikuni
Zubehör oder Ersatzteilen in dem Bezug durchsucht.
Von Topham habe ich zwar nur gutes im Bereich Service gehört,
hab aber im allgemeinen eher schlechte Erfahrungen mit Anfragen
dieser Art gemacht. Mache mir dann lieber selbst Gedanken.
Und das Schieberchen funktioniert absolut Eisdielen tauglich.

Grüße
Markus

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Do Aug 16, 2012 8:05
von ck1
nachgebaut !

hatte noch einen kleinen lufthahn in metallausfürung aus meiner aquarienzeit. das ganze war in 10 verbaut. unten muss noch eine passende schlauchschelle hin. der hahn gibt einen 2 mm durchlass frei. funzt perfekt !

gruß
claus

Bild

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Do Aug 16, 2012 8:41
von hershey
ahh, sehr gut: genau so einen hahn wollte ich mir zu diesem zweck auch bestellen. da die versandkosten den artikelpreis um 250% übertreffen (2,50€ :D ) wolllte ich im örtlichen aquarienshop mal gucken.
schön zu lesen, daß das funtioniert.
gruß
jürgen

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Do Aug 16, 2012 11:03
von YAMAHARDY
:bindafür: jou... So gefällt mir das, den kleinen Hahn werde ich auch nehmen!

Kolli, du bist mir ja nicht böse wenn ich das mit dem Gabelentlüfter jetzt nicht mehr ausprobiere oder ? :wink:
Die Variante mit dem kleinen Lufthahn gefällt mir aber besser!
Was ich allerdings nicht weiß, wie lange die Dichtungen in so einem kleinen Hahn mit Benzindämpfe umgehen können aber bei 2,50 Euro für so ein Teil sollte das auch kein Problem sein!

Danke für die Anregung mit deinem Thema!

Gruß, Hardy

Re: Warmstart TM 36

Verfasst: Do Aug 16, 2012 13:48
von Kolli
Bin begeistert, dass die Idee so aufgriffen wird :bindafür:
Ob Mikuni auch noch darauf kommt ? :D :D
Aber auch der Gabelentlüfter bleibt noch im Hinterkopf.

Grüße
Markus