Auspuff: Edelstahl-Replica

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 636
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Auspuff: Edelstahl-Replica

Beitragvon mic » Do Feb 20, 2025 6:54

Hallo
Na ja, der Meinungsaustausch kommt ja jetzt nach fast fünf Jahren bisschen spät :wink:
Meine Erfahrungen mit dem Topf sind grundlegend nicht negativ sondern eher positiv. Die Kammer hatte ich da abgetrennt, weil die 390er Bielsteine einfach angelegen hatten und das Hitzeblech war auch schon seitlich ausgeschnitten. Motor ist ein 535er verbaut und zum Durchzug/ Lautstärke konnte ich keinen Unterschied feststellen wie von dir. Vielleicht bin ich da auch nicht so feinfühlig gewesen.

Gruß Micha

pedal.pat
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jul 06, 2013 17:06
Wohnort: Neu Isenburg

Re: Auspuff: Edelstahl-Replica

Beitragvon pedal.pat » Do Feb 20, 2025 16:21

Hallo
Na ja, der Meinungsaustausch kommt ja jetzt nach fast fünf Jahren bisschen spät :wink:
Meine Erfahrungen mit dem Topf sind grundlegend nicht negativ sondern eher positiv. Die Kammer hatte ich da abgetrennt, weil die 390er Bielsteine einfach angelegen hatten und das Hitzeblech war auch schon seitlich ausgeschnitten. Motor ist ein 535er verbaut und zum Durchzug/ Lautstärke konnte ich keinen Unterschied feststellen wie von dir. Vielleicht bin ich da auch nicht so feinfühlig gewesen.

Gruß Micha



Besser jetzt wie nie ! :hugg

Benutzeravatar
Bullrich_Salz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 134
Registriert: Mo Jan 21, 2019 10:04
Kontaktdaten:

Re: Auspuff: Edelstahl-Replica

Beitragvon Bullrich_Salz » Do Feb 20, 2025 16:47

wenn ich mir die "Reparatur" an deinem Blech so ansehe muss da eigentlich niemand messen gehen.
Du könntest die reingeknatterte U-Scheibe in deinem Hitzeschutzblech auch einfach etwas mit 'ner Rundfeile auffeilen.
Im Prinzip hast du recht, jedoch passte das gleiche Hitzschutzblech vorher auch an einem Krümmer, der vermutlich original war und stellt auch nur eine Übergangslösung dar, bis es bei Kedo wieder die Replika zu kaufen gibt. Laut Kedo wird das Ende diesen Jahres der Fall sein. Dann wäre es natürlich schlecht wenn ich das neu gekaufte Replika dranschrauben will, und feststelle, dass die Gewinde am Krümmer tatsächlich nicht dem Original entsprechen.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste