Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahre ?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
smithy
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
Wohnort: Hamburg

Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahre ?

Beitragvon smithy » Mi Aug 10, 2011 19:20

Moin Moin,
ich habe, obwohl ich keinen Bedarf hatte, von jemandem einen Reinschlüssel Alutank mit 17,5 Liter Volumen übernommen und dieser passt auf meiner XT von 1983 nun aber nicht.
Wenn ich den Tank hinten mittig zur Aufnahme ausrichte dann fehlen mir vorne in der Länge etwa 1,5 cm, die Höhe müsste stimmen.

Meine Vermutung war jetzt das der Tank für die älteren Baujahre mit Stahltank gemacht ist.

Kann mir jemand da infos geben ?

Gruß Patrick

smithy
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
Wohnort: Hamburg

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon smithy » Do Aug 11, 2011 19:37

Keiner ? ? ?

Kann mir vielleicht jemand das Maß von der Mitte der hinteren Tankbefestigung bis zur Mitte der vorderen Befestigung geben, dann könnte ich das selbst nachmessen . . .

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon Eintopfkoch » Do Aug 11, 2011 20:18

....na dann hast du ein eher seltenes Stück!!
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

smithy
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
Wohnort: Hamburg

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon smithy » Do Aug 11, 2011 20:34

....na dann hast du ein eher seltenes Stück!!
Na mal schauen, noch weiß ich es ja nicht genau . . .

Gemeint ist im übrigen das Maß abgenommen vom Stahltank . . .

Gruß Patrick

Kalla
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 17, 2010 20:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon Kalla » Do Aug 11, 2011 22:14

Hallo Smithy, hab einen Reinschuessel montiert, wenn du bis morgen warten kannst geb ich Dir das Mass.
Nach meiner Erinnerung lies sich der Tank echt schwierig montieren, das ist aber schon ueber 10 Jahre her.
Ich hatte auch vorne ein Problem den Tank genau zu montieren, vielleicht weil der gerade neu lackiert war, weis ich nicht mehr so genau. schoenen abend noch

smithy
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
Wohnort: Hamburg

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon smithy » Fr Aug 12, 2011 5:02

Moin Moin,
wäre klasse wenn mir das ausmessen könntest.

Ich hab schon einen neueren Reinschlüsseltank mit 22 Litern montiert, das war kein Problem.

Der Tank scheint mir auch im Bereich der vorderen Aufnahme breiter zu sein.

Kannst mir evtl. auch die Breite der vorderen Aufnahme an der Maschine messen ?

Kalla
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 17, 2010 20:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon Kalla » Fr Aug 12, 2011 18:03

Tach auch smithy,
Also hintere Aufnahme, Mitte Loch bis vordere Aufnahme genau 44 cm.
Vordere Aufnahmen sind bei mir 11,6 cm auseinander, hab sogar noch flexible Gummipuffer dazwischen gebaut, jetzt weiss ich auch wieder was schwierig zu montieren war. Zusaetzlich musste ich mir Einstellschrauben an die Anschlaege der Gabel bauen. Hatte mal einen Ueberschlag im Gelaende, danach hatte die Gabel ungewoehnlich viel Spiel. Oelpeilstab hat 5 mm Luft und ist nur mit der Vogelschnauze zu oeffnen.
Die Sitzbank musste ich vorne ein wenig enger spannen, war nicht verkehrt hab sowieso kurze Beine.
Hoffe geholfen zu haben, war schoen mein Mopped mal wieder aus Ihrer Verpackung zu holen.
Bis dahin Kalla

Kalla
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 17, 2010 20:23
Wohnort: Niederrhein

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon Kalla » Fr Aug 12, 2011 18:06

P.s. ist eine 81 er, also sollte dein Tank auch passen

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon Yochen » Fr Aug 12, 2011 19:34

Moin,
ich habe so einen Reinschlüssel-Tank an meiner 78er. Abstand vorne ist 10,5 cm zwischen den Haltelaschen, da habe ich aber noch Gummipuffer zwischengesetzt. Abstand Mitte hinteres Loch bis zur Linie der vorderen Halterungen sind 44 cm. Lenkanschlag kein Problem, da altes Model mit gekröpftem Lenkkopf.
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

smithy
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
Wohnort: Hamburg

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon smithy » Sa Aug 13, 2011 8:52

Alles klar, der Tank hat zwischen den Laschen knapp 13 cm.
Beim originalen Tank sind es etwa 45 cm.
Der Vorbesitzer meinte auch das da Alubleche fehlen würden.
Wenn man den Tank direkt an den Laschen verschrauben würde säße er eh zu hoch.
Die Lösung wird sein das ich kurze Bleche an den Rahmen schraube, an denen werden dann die Gummidämpfer befestigt.
Mit der Länge der Bleche kann ich dann die Höhe selbst wählen.

Oder hat wer Interesse an dem Tank ?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon Mr. Polish » So Aug 21, 2011 16:30

Mach doch mal ein Foto, damit man sieht, worum es geht...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

smithy
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
Wohnort: Hamburg

Re: Reinschlüssel Alutank zu kurz bzw. für die 70`er Baujahr

Beitragvon smithy » So Aug 21, 2011 17:48

Ich mach mal Fotos und stelle das Teil im Marktplatz ein . . .

Gruß Patrick


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste